Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Javascript Variable anhängen und auslesen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 11.02.2011, 15:57

Hallo @all.

Ich habe im Body einer Html-Seite folgendes Script eingebunden:

<script src="https://www.abc.de/blabla/hopla.js"></script>

Nun möchte ich dem Aufruf eine Variable anhängen, sagen wir die ID 101:

<script src="https://www.abc.de/blabla/hopla.js?id=101"></script>

Wie kann ich nun im aufgerufenen Javascript auf diese Variable zugreifen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 11.02.2011, 16:09

Du kannst da nichts anhängen, das ist JS nicht PHP

<script type="text/javascript">
id=101;
</script>
<script src="https://www.abc.de/blabla/hopla.js"></script>

danach kannst Du in hopla.js auf "id" zugreifen

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 11.02.2011, 16:14

Danke 'Syn'.

Ich dachte das wäre möglich weil Contaxe es ja auch macht:

<script
language="JavaScript1.1"
type="text/javascript"
src="https://www.contaxe.com/go/go.js?atp=hlt&...;pct=1000">
</script>

Wie greife ich bei Deinem Ansatz denn dann auf die Variable zu?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 11.02.2011, 16:17

alert(var);

https://de.selfhtml.org/javascript/spra ... iablen.htm

Gut, technisch gesehen kann man die schon so anhängen, dann brauchst Du aber einen Parser, der die dann aus dem Request wieder ausließt.

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 11.02.2011, 16:30

Schäm ...
und danke für den Link.

Ich finde Javascript - im Gegensatz zu PHP - recht unverständlich und autodidakt schwer zu erlernen.

Gut das es hier hilfreiche Pro´s gibt ;-)

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.02.2011, 02:27

Gut, technisch gesehen kann man die schon so anhängen, dann brauchst Du aber einen Parser, der die dann aus dem Request wieder ausließt.
PHP funktioniert z.b. auch in .js .
<Files common.js>
SetHandler application/x-httpd-php
</Files>

https://www.google.com/search?q=JS+mitt ... =firefox-a

usw.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag