Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gibt es Nachteile mehrerer Shops auf einem Managed Server ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Balu2011
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 18.02.2011, 20:28

Beitrag von Balu2011 » 18.02.2011, 20:42

Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem einen Managed Server bei Domainfactory zugelegt, da ich mit meinem alten Hoster sehr unzufrieden bin ( zu viele Serverausfälle und somit für mich nicht mehr akzeptabel).

Ich verfüge über folgende Variante mit eigener IP:

https://www.df.eu/de/produkte/managedse ... erver-xl4/

Ich habe nun schon einen Shop (XTC) auf diesen Server gezogen und bin gerade dabei den Umzug meines 2. Shops (Hauptshop noch XTC bald Shopware) zu planen.

Gibt es einen Nachteil (Suchmaschinen-Technisch) wenn ich beide Shops auf einem Server laufen lasse und vielleicht dann irgendwann noch ein 3. bzw. 4. Shop dazu kommt oder nicht ?

Ich habe einfach einen Ordner (shops) auf root / angelegt und darunter dann Shop1 (hier dann den ersten XTC rein) , Shop2 (hier den zweiten XTC rein) und dann einfach die Domains auf die Ordner gelinkt usw....


Ich wäre froh wenn mir hier jemand ein Feedback geben könnte ob das so OK ist oder ob ich irgendetwas beachten muss.

Will nur vermeiden dann mich Google aus irgeneinem Gund zurückstuft oder so.....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Shopware Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung für Shopware und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Shopware-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 19.02.2011, 07:12

Du kannst so viele Shops auf einem Server laufen lassen, wie du möchtest.
Das ist irrelevant.

Wichtig ist das du bei der gegenseitigen Verlinkung auf passt.
Wenn du seiten untereinander verlinken willst, um sie gegenseitig zu stärken, brauchst du für jede Seite einen eigenen (root) Server.

Wenn du es nicht übertreibst kannst du auch Seiten die auf einem Server (einer IP) liegen untereinander verlinken. Ich würde nur darauf achten, das du nicht versuchst Deeplinks von Shop zu Shop zu setzen, und höchstens nur einen Link von Shopa auf Shopb zu setzen, um diese ggf. wieder löschen zu können, sollte google mal meckern.

Anders gesagt:
Mehrere Seiten auf einem Server sind völlig normal, nur wenn man sie als Link-Netzwerk aufbaut, und dabei Fehler macht, reagiert google kritisch.
Also entweder nicht untereinander verlinken, oder über Link-Netzwerke informieren, und eigene Erfahrungen sammeln, was machbar ist, und wo google zu zicken anfängt.

Wobei ich auch nicht sagen kann ob google in dieser Form kritischer reagiert als bei root Servern. Liegen 30 Seiten auf einem Server, von denen sich nur 3 gegenseitig verlinken, ist das relativ unauffällig. Sind es jetzt eben nur 3 Seiten unter einer IP die sich alle gegenseitig verlinken ...
Müsste man wie gesagt am besten selber testen, oder eben ganz lassen.

Balu2011
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 18.02.2011, 20:28

Beitrag von Balu2011 » 19.02.2011, 13:27

DANKE für deine kompetente Antwort :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

alex07
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 579
Registriert: 21.09.2007, 19:04

Beitrag von alex07 » 19.02.2011, 16:21

Ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich verlinke auch untereinander etwa 20 Seiten verteilt auf 4 Server. Wenn es nur ein paar Seiten sind und nicht 1000de die sich untereinander verlinken, ist das kein Problem. Da habe ich meine Erfahrung. Wenn er jetzt für jeden Shop nen Root oder V holt weiss das Google auch. Das mit dem untereinander Verlinken Filter war von Google eingeführt worden um Linkfarmen den Garaus zu machen. Seit dem hält sich dieser Mythos
Pilamayaye wakan tanka nici un ake u wo
Backlink SEO Paket
ca 10.000 follow links, no Spam inkl PR5 links -- verhandelbar
Wer nen Link geschenkt haben will ->PN

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 20.02.2011, 14:29

Sehe ich ähnlich. Ein Kunde hat über 50 Sites auf einem Server mit einer IP laufen die stark miteinander verlinkt sind und über die er seinene Lebensunterhalt besgreitet und hat keine Probleme.

Ich selbst würde aber nichts in Shops kaufen die keine SSL Verschlüsselung sensitiver Daten bieten und da bist du auf einem Managed Server mit nur einer IP und mehreren Shops gekniffen da pro IP nur ein SSL Zertifikat möglich ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag