Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wikipedia installieren

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
inso
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2004, 14:54
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von inso » 30.11.2004, 04:42

ich versuche grade die wikipedia software zu installieren, leider klappt es nicht so wie ich mir das dachte...

...
...
...
Installation directory: /srv/www/XXXXXX/html
Script URI path: Warning: $wgProxyKey is insecure Can't find a writable temp directory for the XHTML template. Check that the TMP environment variable points to a writable directory, or that the default temp dir (/tmp) exists and is writable.

Und dann bricht die Installation ab.

Das Verzeichniss /tmp existiert aber (chmod 777).

Es liegt einmal neben dem /html Verzeichnis

FTP Root:
/html (Dieses Verzeichnis wird vom Apache als root ausgegeben)
/tmp
/cgi-bin


Und nur zur Sicherheit habe ich in
/html auch noch ein /tmp (Chmod 777) angelegt
(/html/tmp)

Ich verstehe nicht warum es nicht geht.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

mfg
inso

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nexus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 22.01.2004, 10:03
Wohnort: (DE|NRW|OWL)

Beitrag von Nexus » 30.11.2004, 08:57

Hi,

in deinem Fall lautet der Pfad zum temp-Verzeichnis

/srv/www/XXXXXX/tmp

Einfach die Variable ändern, dann sollte es gehen.

Gruß
Raphael

besserwisser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.10.2004, 13:14
Wohnort: Monstern

Beitrag von besserwisser » 30.11.2004, 12:48

Hi :D

wo gibts denn die Software?
Grüße

BLD
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 05.04.2004, 15:57

Beitrag von BLD » 30.11.2004, 13:25

https://www.mediawiki.org/

Sowas sollte man eigentlich selber herausfinden können ;)

operator
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 09.07.2004, 18:01

Beitrag von operator » 30.11.2004, 13:53

ich bastel grad an einem tool das die dump files der wikipedia parst
und aus den inhalten dann html files erzeugt, die wikipedia software
selbst halte ich für grauenhaft

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag