Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

USA Blog wo google adsense anmelden?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 03.03.2011, 13:10

Hallo,

habe als Deutscher 2 Webseiten, die ich nur in den USA promoten will, mit com domain ,registriert bei einem deutschen Serverdienst.

So wo melde ich mich für adsense an? Google USA oder Google deutschland?

Die Zahlungen (hoffentlich) von google, kommen die dann aus den USA oder hat google in Deutschland ein Bankkonto?


viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 03.03.2011, 14:16

1. Mit Adsense kann man nichts promoten....

2. Als Deutscher bei der deutschen Version, logisch, oder? Wobei Adsense sowieso über google.com läuft, aber egal....

3. Deutsches Bankkonto? Nein, braucht es auch nicht. Schon mal was von EU und Euro gehört? Aus den USA kommen die aber auch nicht. Du bekommst ne Mail, dass Zahlungen vorhanden sind und dann kannst Du die dort abholen.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 03.03.2011, 14:35

Hallo synonym,

Na wenn das alles o einfach ist ist es ja gut. Auch dachte ich das ein deutsches Konto zwingend ist für eine Banküberweisung von google, scheint jetzt auch nicht mehr so zu sein.

Naja mit "adsense kann man nichts promoten", habe ich ja auch nicht gesagt, sondern, das ich meine beiden Websites nur in den USA promoten bzw. ranken lassen will. daher wird google dann auch nur englische Werbeeinblendungen ausliefern , da ja sämtlicher content in eglisch ist.


viele grüße
micky005