Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

WIe nennt man das, wie macht man das, was haltet Ihr davon?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Bazooka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 05.09.2003, 16:16

Beitrag von Bazooka » 01.12.2004, 11:49

Hi,

Suche ich bei Google nach Rechtsanwalt Berlin erhalte ich im ersten Treffer eine Seite wo ich eine Rechtsanwaltsuche über Berlin durchführen kann, ganz unten sind dann relativ viele Städte verlinkt die jeweils zu dieser Suchmaske führen mit der entsprechenden Stadt als Vorauswahl.

Das ganze scheint recht erfolgreich zu sein, zumindest klappt das bei vielen Städten mit der Kombination Rechtsanwalt +Stadt

Meine Fragen: Ist das eine "erlaubte Methode" oder könnte das Probleme machen wenn man so etwas nachahmt, gibt es dafür einen Fachbegriff?

Wenn es eine gängige Methode ist, wie könnte ich so etwas umsetzen? Gibt es dazu ein Programm dass mir diese Seiten erstellt?

Und dritte Frage, was haltet Ihr von der Sache, meinem Anschein nach funktioniert es recht gut, sieht vielleicht einen Touch unseriös aus, aber solange es keine Schwierigkeiten gibt und funktioniert, warum nicht.

Gruß
Bazi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 01.12.2004, 11:58

Naja - der hat zusätzlich auch einen PR6 - das machts ihm einfacher.
Und: Was soll daran unseriös sein?
Der Knabe liest wahrscheinlich hier im Forum mit oder ist einer von den Bekannten hier, der das gebastelt hat.

Bazooka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 05.09.2003, 16:16

Beitrag von Bazooka » 01.12.2004, 12:19

Von mir aus soll da gar nichts unseriös sein, ich fände es ja schön wenn man das so machen kann und würde dann gerne wissen wie, dazu gibt es doch mit Sicherheit ein nettes Programm :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.12.2004, 12:35

Ein nettes Programm? Ich denke das ganze ist selber entwickelt worden mit PHP und die Daten stecken in einer MySql-Datenbank. Dort finden sich Tabellen mit Städten und Anwälten und ihren Daten. Nichts grossartiges. Programmierung von ein paar Stunden. Aber sicherlich nichts unseriöses. Die Daten müssen natürlich erstmal zusammengetragen werden, da liegt nochmal einiges an Arbeit um ein "seriöses" Projekt zu starten.

Ich würde das ganz als Spezial-Webkatalog bezeichnen.

kabukiman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 30.06.2004, 12:06

Beitrag von kabukiman » 01.12.2004, 12:41

Ho,

sind doch nur doofe Doorways ? Oder sehe ich etwas anderes ? In der Datenbank sind schon Einträge, daher bekommt man auch was man sucht, und da die Seite an sich auch ganz gut ist, verträgt Sie auch ein paar Doorways zum Thema denke ich.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.12.2004, 13:22

Nein, das sind keine DWP.

In Bezug auf SEO macht die Seite allerdings einige Fehler und schöpft ihre Potentiale sicherlich nicht ganz aus.

Bazooka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 05.09.2003, 16:16

Beitrag von Bazooka » 01.12.2004, 13:48

Jojo hat geschrieben:Nein, das sind keine DWP.

In Bezug auf SEO macht die Seite allerdings einige Fehler und schöpft ihre Potentiale sicherlich nicht ganz aus.
Kannst Du das etwas erläutern oder hat das jetzt nichts mit meiner Frage zu tun? Ansonsten könnte ich das vielleicht entsprechend berücksichtigen wenn ich so etwas umsetzen würde.

Was mir da gerade auffält ist die Schreibweise des Leerzeichens als Unterstrich, ich dachte es hätte sich herausgestellt dass diese Schreibweise "Anwalt-Berlin.html" der hier "Anwalt_Berlin.html" vorzuziehen sei oder ist das bereits überholt? Ich sehe zur Zeit so oft die Schreibweise mit Unterstrich (Wikipedia, dmoz, openBC ...).

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Bazi

kabukiman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 30.06.2004, 12:06

Beitrag von kabukiman » 01.12.2004, 15:41

für mich sind das Doorways... Keyword steht im Titel , 2-3 mal auf der Seite, einmal in gross...und das ganze gibt es dann 800 mal oder so, mit allen grösseren Orten und die sind miteinander , untereinander verlinkt, mit jeweils 100 Links und jede Seite hat den gleichen Inhalt, bis auf dass die Suchabfrage dann passend zum Keyword ist... die Links die unten erscheinen sind wohl 50 Begriffe alphabetisch vor und nach dem Begriff Berlin

also dass bezeichne ich als Doorways....

und die Verlinkungen unten haben auch keinerlei Nutzen für den Besucher, ist jetzt nicht so schlimm alles, aber kann vielleicht mal irgendwo in Filter fallen...

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 01.12.2004, 17:16

der junge macht das doch gut! :wink:

seiten aufbau ist sauber u. gefunden wird er unter jeder regionalsuche von rechtsanwälten.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.12.2004, 20:18

Stimmt, hab mal ein bischen rumgesucht. An seinen Positionen kann er wirklich nicht mehr viel machen und kann sich insofern weiteres SEO sparen ...

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 01.12.2004, 21:42

<modedit> @cura nicht mit dem finger zeigen...lies dir mal die ergänzung der forenrichtlinieren durch</modedit>

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 02.12.2004, 19:49

@editor

Zum ersten hab ich das Thema nicht angefangen und lediglich die aufgeworfene Frage geklärt, ob es Spammer sind oder nicht. Was ich aufgezeigt habe sind 20 000 Seiten Spam der übelsten und primitivsten Sorte. Damit war diese Frage dann beantwortet.

Zum zweiten bin ich der Meinung, dass man auf Heuchler ruhig mit dem Finger zeigen kann. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass man auf diese mit dem Finger zeigen sollte.

Dies um so mehr, wenn es sich um Juristen handelt, die sich der Wettbewerbswidrigkeit ihres Tuns besser bewusst sind, als jeder hier im Forum, die aber nach aussen als stinkseriöse Saubermänner und Verfechter der wettbewerbsrechtlichen Moral auftreten.

Das ist ungefähr so, als würde Se—x jeden vor Gericht zerren, auf dessen Seite er einen weissen Adler auf weissem Hintergrund findet.

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 02.12.2004, 20:29

Also wer sich über den Suchservice aufregt, der lebt nicht in dieser Welt. Das ist doch perfekt gemacht, sorgfältig programmiert und absolut seriös. Wir sind doch hier alle nicht zum Spaß, oder?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 03.12.2004, 00:33

@Apotheker

Mit Suchservice wird dieser Suchservice nur in bestimmten Gruppierungen bezeichnet.

Die Superlativen: perfekt gemacht, sorgfältig programmiert und absolut seriös.

Warst Du so tief drin oder lobst Du hier Deine eigene Arbeit?

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 03.12.2004, 11:40

Cura hat geschrieben:Warst Du so tief drin oder lobst Du hier Deine eigene Arbeit?
Wenn das meine Arbeit wäre, würde ich mich toll finden. Ist es aber leider nicht. :)

Natürlich ist das Teil grenzwertig, aber es gibt vergleichbares auch in richtig schlecht. Grafisch, technisch usw. Da finde ich dieses hier wirklich nett gemacht. Schon die Nasen im Impressum, das wirkt doch richtig gut. Und Content ist auch eine Menge da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag