Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
ohne IP-Tracking des Kunden, und ohne cookies.
nein ...... andersrumfun74 hat geschrieben:ohne IP-Tracking des Kunden, und ohne cookies.Und der Rest ist doch ein Witz oder
1. dat funktioniert über die eMailAdresseseorotiker hat geschrieben:Damit kann man unbehelligt von irregewordenen niedersächsischen Datenschützern werben.
seit wann gibts PHP6seorotiker hat geschrieben:hab das originalskript hier vorliegen. das ist allerdings noch für php 5.3 und müsste für php 6 angepasst werden.
Denk mal dass ein solcher einschnitt schon einigen PHP-Skripten den Garaus machen wird.Entfernung der ereg-Erweiterung, „register_globals“, „magic_quotes“ und „safe_mode“; Entfernung von mime_magic und Restrukturierung von fileinfo() für besseren MIME-Support.
Das war mir schon klarseorotiker hat geschrieben:Nein nicht andersrum. das ist zum aufbau von emaillisten für Upsell und Newsletter.
Ja fliegt komplett raus„magic_quotes“ ups, da hatte ich auch ein Problem vor Monaten
„register_globals“ fliegt dann komplett raus und kann garnichtmehr auf "on" gesetzt werden?
Da hätte ich beim Code-Anpassen schon ein dickes Prob. Kümmer mich mehr um Informationsarchitektur,bin Theoretiker. Vom Coden hab ich keinen Plan."ereg"=pregMatch? gut das ich altmodisch mit str_replace rummache
Nunja, das ganze affiliate-system basiert eben auf email-listen. wenn du in einem autoresponder Affiliate-Referer mit der emailadresse verknüpfst, kannst du Lifetime Provisionen ausschütten, weil JEDER zukünftige Kauf dem Affiliate zugeordnet werden kann. Das macht es besonders attraktiv für den Affiliate, Werbung für dich zu machen. Und KORREKT zu werben. Denn wenn du als Mitstörer beim Spammen angekackt wirst, kannste ihn rausschmeissen und in Regress nehmen.800XE hat geschrieben: und irgendwie ist doch "ip"+"Cookie" für MailListen "unlogisch"