Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Manipuliert Google Suchergebnisse?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Sportskameradin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.03.2011, 09:15
Wohnort: Schwerin

Beitrag von Sportskameradin » 14.03.2011, 09:36

Der Ferienmarkt ist hart umkämpft, das weiß jeder SEO der sich damit beschäftigt. Große Platzhirsche wie Fewo-Direkt.de übernehmen in letzter Zeit immer mehr Marktanteile. Die Seite ist auf Platz 1 oder den vorderen Plätzen. Seit einem halben Jahr verstärkt sich dieser Trend dramatisch. Die Konkurrenz wird abgestraft, nur für Fewo-direkt.de scheinen Googles Spielregeln nicht zu gelten.

Nun erfuhr ich aus dem Internet, das Google seit letztem Jahr an dieser Seite beteiligt ist. (Google möchte Buchungsabläufe optimieren, heißt es in einer Erkärung)
PS das gilt auch für Adwords Werbung - garantiert oben in den 3 Ergebnissen.
Jetzt frage ich mich ob das alles sauber ist, denn in jedem Fall gibt es ja einen Interessenkonflikt. Wie seht Ihr das, habt Ihr Ähnliches beobachtet?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 14.03.2011, 10:36

Sportskameradin hat geschrieben: Nun erfuhr ich aus dem Internet, das Google seit letztem Jahr an dieser Seite beteiligt ist. (Google möchte Buchungsabläufe optimieren, heißt es in einer Erkärung)
Quelle?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 14.03.2011, 10:43

Sportskameradin hat geschrieben:Jetzt frage ich mich ob das alles sauber ist,
Die Klärung derartiger Fragen überlasse ich lieber der EU-Kommission, bei der ja einige Klagen eingingen, welche auf ähnliche Vermutungen beruhen.

https://www.e-recht24.de/news/wettbewer ... n-vor.html
Sportskameradin hat geschrieben:PS das gilt auch für Adwords Werbung
Wie das? Bei den Suchergebnissen sollte (rein theoretisch) keine Website wegen irgendwelcher Motive, die nicht mit den Richtlinien oder dem Algo zusammenhängen, benachteiligt werden. Oder es wäre keine fair arbeitende Suchmaschine mehr. Doch bei der Werbung? Denke bei der Werbung sieht der Spielraum größer aus. Möchte mich aber nicht festlegen, da mich das bisher weniger interessierte.