Hi zusammen
hab da mal ne Frage an die Spezies hier.
Was haltet ihr von Dienste die auf Anfrage bestimme Domains catchen (snappen). Es gibt ja solche Anbieter von diesen Diensten.
Wie seriös sind diese habt Ihr Erfahrung wenn ja welche und könnt ihr diese empfehlen?
Ich persönlich nutze überwiegend Snapnames, generell kommt man um derartige Dienste nicht herum, denn die Wahrscheinlichkeit eine Domain die irgendjemand schon über einen derartigen Service geordert hat auf herkömmlichem Wege zu bekommen sind quasi null, die Neuregistrierung erfolgt Millisekunden nach dem Drop.
Der einzige Nachteil bei Snapnames sind die teilweise obskuren Registrare, die in das Netzwerk integriert sind und die offensichtlich als "Scheinregistrare" nur dem Zwecke dienen, die Chancen auf erfolgreiches Snappen zu erhöhen. Also nicht wundern, wenn der neue Registrar keine Startseite, sondern nur ein Loginfenster zur Domainverwaltung hat Im Zweifelsfall kann man die Domain ja dann umziehen.
Forward Up>> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM
ich snape mit registerkompas
dort hast du 10000de domains, kannst nach pr, backlinks und etwa 30 anderen kriterien suchen.
das ding zeigt dir nur die domainnamen, die schaust du dir an, und auf diesen geparkten domains findest du dann den link um auf die domain zu bieten.
die wird dann meist 1-3 wochen spaeter versteigert, und wenn das durch ist, kannst du ueber die domain verfuegen.
schau halt mal rein, es hat viele videos, und glaube sogar einen testaccount, oder gratisregistrierung.
registrare wo die domains ersteigert werden sind dort alle serioes.
meist namejet, godaddy, netwerksolution, enomcentral
Wenn es um .de Domains geht, kann ich Dropcatcher.de empfehen.
Hat mir einige Domains gesnappt - wobei ich allerdings meistens zu geizig war (d.h. in den Auktionen ueberboten worden bin).