Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Adwords Optimierungsunternehmen

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Nat Flanders
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2008, 09:51

Beitrag von Nat Flanders » 23.03.2011, 12:13

Liebe Community,

für unseren Online Shop geben wir monatlich rund 400 Euro für Google Adwords aus. Ich wurde jetzt telefonisch von einem Unternehmen kontaktiert, dass mir in einem kostenlosen Gespräch viele Schwächen meiner Anzeigen aufgeführt hat.

Dieses Unternehmen hat gegen eine Pauschale von 70 Euro angeboten meine Anzeigen pemanent zu betreuen, plus eine 200 Euro Zahlung zu Beginn.

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit solchen Unternehmen gemacht, und wenn ja welche?
Ab welchem Betrag lohnt sich so eine Optimierung?
Kennt Ihr in diesem Bereich verschiedene Anbieter - welche sind zu empfehlen?

Bin über jeden Hinweis dankbar! Natürlich ist am Besten wenn man alles selbst macht und dies am Besten noch optimal, da ich dafür aber einfach nicht die Zeit habe bin ich wirklich am Überlegen ob sich so eine Firma lohnen würde!

LG
Nat

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.03.2011, 12:19

wenn du von adwords keine ahnung hast ist es in jedem falle besser du gibtst es einem profi also einer adwords agentur

20% ist bei so geringen budget ok. aber pruef ob er Google Advertising Professional ist sonst geh zu einer anderen agentur

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 23.03.2011, 12:20

Was glaubst Du wie viele Stunden sich ein Mitarbeiter eines Unternehmens für satte 75 Euro im Monat mit Deiner Kampagne beschäftigen kann?
Glaubst DU ernsthaft, dass da jemand regelmässig schauen und verbessern kann

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 23.03.2011, 13:37

mwitte hat geschrieben:Was glaubst Du wie viele Stunden sich ein Mitarbeiter eines Unternehmens für satte 75 Euro im Monat mit Deiner Kampagne beschäftigen kann?
Glaubst DU ernsthaft, dass da jemand regelmässig schauen und verbessern kann
Vorweg: Kaltaquise ist sicher nicht die seriöse Art der Neukundengewinnung.

Zum Angebot selbst: Die meisten Agenturen würden Kunden mit diesem Budget gar nicht erst annehmen. Wenn man gewissen Qualitätsstandards gerecht werden will kann man mit solchen Summen einfach nicht wirtschaftlich sinnvoll arbeiten. Auch dem Kunden bringt es wenig, wenn er für die Dienstleistung mehr als für die Klicks zahlen soll, denn mit Blick auf die Gesamtkosten rechnet sich dann wahrscheinlich sogar die unoptimierte Kampagne besser.

Also bleiben letztendlich nur ein Pauschalpakete von der Stange. Ich persönlich würde in Deinem Fall die Firma bitten Dir ein schriftliches Angebot mit einer konkreten Leistungsbeschreibung zuzusenden. Für 70€ kann man nicht viel erwarten, nur was genau sollte trotzdem detailliert festgelegt sein.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

AWelke
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 03.09.2008, 13:18

Beitrag von AWelke » 23.03.2011, 14:33

Also ich mache ja genau das auch für meine Kunden. Also entweder neue Kampagnen, wenn sie bisher keine Erfahrungen mit Adwords haben, oder eben die Optimierung und langfristige Betreuung bestehender Kampagnen.

Ich finde jedoch 70 Euro auch ungewöhnlich wenig. Ein bisschen mehr ist es bei mir dann doch schon. Auch wenn mir meine Kunden alle erzählen, dass ich viel günstiger sei als große Agenturen, oder sie eben ein "zu kleines" Budget haben, und daher von denen gar nicht aufgenommen werden (wie hier ja auch schon geschrieben wurde). Daher habe ich mich durchaus auf so "kleine" Kunden spezialisiert. Denn schließlich haben auch die ein Recht auf professionelle Hilfe wenn es bei denen niemanden gibt, der genug Zeit hat, sich umfassend mit Adwords zu beschäftigen.

Ich würde den anderen aber auch zustimmen, dass Du Dir mal ein schriftliches Angebot geben lassen solltest, das die Leistungen beschreibt. Ich mache das auch so, und die Kunden sind froh drum. Wenn die potentiellen Kunden mir im Voraus Einblick in bestehende Kampagnen gewähren erhalten sie auch eine detaillierte Auflistung der Optimierungsmaßnahmen für genau diese Kampagnen. Du solltest also schon wissen, was Du für diese 70 bzw. 200 Euro bekommst.

PNetz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 03.03.2010, 23:37

Beitrag von PNetz » 25.03.2011, 14:11

@Awelke
Besteht dann nicht das Problem, dass der Kunde einfach selbst die Optimierung macht und garnicht auf das Angebot eingeht?
Oder meinst du mit einer detaillierten Beschreibung:
- Keywords anpassen
- Landingpage optimieren
- Anzeigentexte optimieren

AWelke
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 03.09.2008, 13:18

Beitrag von AWelke » 25.03.2011, 17:10

Ja natürlich muss ich das in gewissem Maße allgemein halten. Wäre ja etwas unpraktisch, dem Kunden eine Anleitung zur Selbstoptimierung zu geben ;) Aber ich gehe dann halt durchaus auf die Kampagnen ein und zeige auch auf, wass nicht so optimal ist etc.

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 25.03.2011, 17:36

PNetz hat geschrieben:Besteht dann nicht das Problem, dass der Kunde einfach selbst die Optimierung macht und garnicht auf das Angebot eingeht?
Immer diese Angst vor dem Wissenstransfer dem Kunden gegenüber. :o

Muss der Bäcker Sorge haben Ihr backt Euer Brot selber wenn er Euch das Rezept verrät?

Oder den Katalog für Euer Produkt -- macht Ihr den alleine oder mit einer Werbeagentur?

Oder den Ölwechsel am Auto -- den kann man überall nachlesen und trotzdem fahrt ihr das Auto in die Werkstatt...

Warum? Weil da Profis am Werk sind!

Und so ist das auch mit Euren Dienstleistungen.
Klar kann der Kunde das selber wenn er sich die Mühe macht sich einzuarbeiten und immer up to date bleiben will etc.

Aber i.d.R. kümmert sich der Kunde besser und lieber um sein Kerngeschäft. Und wenn Ihr einen guten Job macht, dann behaltet Ihr den Kunden.
Und das häufig genau dann, wenn Ihr ihn an Eurer Arbeitsweise und an dem was Ihr macht teilhaben lasst.

Die Geheimniskrämerei schürt doch höchstens Sorge das ihr zu wenig macht und gefährdet den Auftrag nur!

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 25.03.2011, 20:03

mwitte hat geschrieben: Muss der Bäcker Sorge haben Ihr backt Euer Brot selber wenn er Euch das Rezept verrät?
Da hast du recht. Nur das Dumme an der Sache ist, der Kunde macht es dann wirklich selber!! Um die paar lächerlichen Euros auch noch zu sparen. Diese Krücken die dann dabei rauskommen kann man einfach nicht mehr als Brötchen bezeichnen. Und da man seinen Namen nun mal dafür hergegeben hat, versucht man das Schlimmste zu verhindern und korrigiert stillschweigend und kostenlos den ganzen Mist. Das hält auf Dauer kein Mensch durch.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 26.03.2011, 17:28

andy12 hat geschrieben:Nur das Dumme an der Sache ist, der Kunde macht es dann wirklich selber!
Den Kunden kann man sich dann auch schenken, denn wer ernsthaft erwägt sich in eine vollkommen neue Materie einzuarbeiten um derartige Summen einzusparen, muß doch eh schon latent insolvent sein.

Was kommt denn als nächstes? Der Homepagebaukasten und Hosting per DynDNS über den eignenen privaten DSL Anschluss?
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 28.03.2011, 10:04

andy12 hat geschrieben:Nur das Dumme an der Sache ist, der Kunde macht es dann wirklich selber!!
Dann lass ihn ziehen!

Wer sich als Kunde so verhält, der wird auch bei Deinem jetzigen Geschäftsmodell über kurz oder lang unzufrieden sein und sich selbst informieren o.ä. -- und das gibt dann nur Ärger...

Nat Flanders
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2008, 09:51

Beitrag von Nat Flanders » 28.03.2011, 10:48

Ich möchte mich erstmal vielmals für die ganzen Vorschläge und Gedankenanstöße von Euch bedanken!!!

Ich muss zwar zugeben, dass ich auch jetzt noch keine Entscheidung getroffen habe aber gewisse Punkte sind mir jetzt klar:

1.Da bei uns Google Adwords in den nächsten Monaten und Jahren noch zunehmen soll ist ein Optimierungsunternehmen auf alle Fälle sinnvoll! Nebenbei ist Google Adwords wohl nicht zu bewältigen und deshalb sollte man da Spezialisten ans Werk lassen!

2. Bei einem Angebot sollte man sich im Vertrag schon ganz klar die Leistungen des Unternehmens schriftlich geben lassen.

3. 70 Euro im Monat scheint hier allen zu wenig sein!

Ich will das hier jetzt auch nicht zum Dauerthema machen - aber zwei Dinge hätte ich noch!

Was haltet Ihr denn für einen monatlichen Betrag der realistisch ist um eine gute Betreuung zu erhalten????

Da hier im Forum wohl auch User sind die in diesem Bereich tätig sind wären wir an einem Angebot per Mail natürlich immer interessiert!

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 28.03.2011, 11:01

ich würde dir empfehlen, dich nach Möglichkeit trotzdem weitergehend mit dem Thema zu beschäftigen, auch wenn du es an eine Agentur auslagern möchtest...ansonsten hast du kaum die Möglichkeit, zu verstehen, was die Agentur überhaupt tut und zu beurteilen, ob das was sie tut überhaupt sinnvoll ist

AWelke
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 03.09.2008, 13:18

Beitrag von AWelke » 28.03.2011, 12:10

Nat Flanders hat geschrieben: Was haltet Ihr denn für einen monatlichen Betrag der realistisch ist um eine gute Betreuung zu erhalten????
Das kann man denke ich so pauschal auch nicht unbedingt beantworten. Ich zum Beispiel mache den Betrag vom Aufwand abhängig (was ja auch irgendwie Sinn macht). Grundlage ist daher die zu bewerbende Webseite. Die Webseite eines Arztes zu bewerben bedeutet deutlich weniger Aufwand als beispielsweise ein Online-Shop mit hunderten oder tausenden von Artikeln. Daher schaue ich mir vor der Angebotsertsellung die zu bewerbende Seite genau an. Dann kann ich dem Kunden im Angebot auch schonmal die angedachte Kampagnenstruktur darlegen.

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 30.03.2011, 18:22

hallo,

seht ihr denn ne möglichkeit durch adwords-ausgaben die adsense einnahmen zu steigern? also durch adwords besucher zu generieren und ohne ein eigentliches produkt zu verkaufen dadurch mehreinnahmen über adsense zu generieren welche die kosten decken oder gar einnahmen bringen?? oder ist das tendenziell eher schwierig?

danke für eure info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag