Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Vermeidung doppelten Contents mit Canonical?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 20.07.2011, 12:21

Hallo Micha,

für XT Commerce gibt es ein Modul das sich "xt_canonical" nennt. Damit solltest Du die Möglichkeit haben, für jede Seite eine kanonische URL zu bestimmen. Damit solltest Du im Normalfall dein DC Probleme in den Griff bekommen.

schöne Grüße
tojas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 20.07.2011, 12:45

lois69 hat geschrieben:@hirnhamster - warum macht man dann tags und kategorien?
Wie der Link-Geier schon sagte, dienen sie nur der Navigation für Besucher und Bots.

Tags würde ich komplett weglassen, bei vernünftiger interner Linkstruktur sind sie ein unnötiges Extra, das im schlimmsten Fall sogar noch als Keyword Stuffing gewertet werden kann, wenn man es mit der Anzahl der Tags übertreibt.

Besucher nutzen keine Tags, auch wenn es nett aussieht.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

jrebuy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 11.11.2010, 16:36

Beitrag von jrebuy » 20.07.2011, 16:52

wir nutzen auch Canonical, da wir wegen trackinglinks double Content haben, das funktioniert ganz gut.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

web334
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 12.08.2007, 20:25

Beitrag von web334 » 20.07.2011, 18:42

Link-Geier hat geschrieben:
web334 hat geschrieben: und trotzdem weiß ich nicht, was ich machen soll.
Das mit den 301 funktioniert bei mir nicht, weil ich keinen Zugriff darauf habe beziehungsweise keine htaccess anlegen kann.
als erstes sich einen vernünftigen Webspace zulegen wäre eine Möglichkeit. kostet nicht die Welt
welchen oder welche Anbieter könntest du mir empfehlen?

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 20.07.2011, 18:53

alfahosting.de

web334
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 12.08.2007, 20:25

Beitrag von web334 » 20.07.2011, 19:38

Link-Geier hat geschrieben:alfahosting.de
Danke für den Tipp!

Timo Kühne
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2011, 10:15
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Timo Kühne » 21.07.2011, 11:25

Ich habe mir jetzt hier nicht alles durch gelesen weil ich es ein bisschen eilig habe.

Ich würde sagen du erstellst eine txt datei mit diesem Inhalt:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteRule ^(.*) https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301]

Auf den Webserver ins rootverzeichnis hochladen und die datei umbennen in .htaccess.
Adresse ohne www wird dann direkt umgeleitet mit www. So vermeidest du doppelten content.

Wenn du einzelne Artikel oder Texte auf mehreren Webseiten zeigen willst, dann löst du das einfach über die robots.txt, ebenfalls im rootverzeichnis.

https://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm
ultimate-seo-coaching.com
traffic-royal.de
staendig-muede.de - Live-Beispiel aus meinem Video-Kurs - Ultimate SEO Coaching << für dieses Projekt suche ich noch Linktausch-Artikeltausch-Partner aus dem Bereich Gesundheit

web334
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 12.08.2007, 20:25

Beitrag von web334 » 21.07.2011, 20:19

Timo Kühne hat geschrieben:Ich habe mir jetzt hier nicht alles durch gelesen weil ich es ein bisschen eilig habe.

Ich würde sagen du erstellst eine txt datei mit diesem Inhalt:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteRule ^(.*) https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301]

Auf den Webserver ins rootverzeichnis hochladen und die datei umbennen in .htaccess.
Adresse ohne www wird dann direkt umgeleitet mit www. So vermeidest du doppelten content.

Wenn du einzelne Artikel oder Texte auf mehreren Webseiten zeigen willst, dann löst du das einfach über die robots.txt, ebenfalls im rootverzeichnis.

https://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm

vielen Dank für deine Antwort.
Wenn ich eine htaccess erstellen kann, werde ich diese anwenden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag