Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

private-ranking.de gibt auf ...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 30.03.2011, 07:38

Gerade ne Mail bekommen, dass private ranking die google serps nicht mehr überwachen kann:

" Seit einigen Wochen ist die Datenerhebung seitens Google derart erschwert
worden, dass wir keine verlässlichen Rankings mehr bekommen haben. "

Weiß jemand, inwiefern das von G erschwert wurde?
Schärfere Beschneidung von Abfragen pro IP pro Zeit?

Überlege ob ich mir selber was programmieren soll ...
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

expansioN
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 17.06.2010, 12:22

Beitrag von expansioN » 30.03.2011, 08:04

Auf der offiziellen Seite kann ich nichts dergleichen erkennen... bist du sicher?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 30.03.2011, 08:12

Google hat schon Ende letzten Jahres so einiges geschraubt - ich musste hier beim Monitor von Cleverstat die Abfragefrequenz massivst runterdrehen. Long-tail Abfragen, die früher in zwei bis drei Stunden durch waren brauchen mittlerweile ne ganze Nacht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 30.03.2011, 08:19

expansioN hat geschrieben:Auf der offiziellen Seite kann ich nichts dergleichen erkennen... bist du sicher?
wenn du dort angemeldet bist wirst du mail auch bekommen, schätze ich
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.03.2011, 12:28

gnark hat geschrieben:" Seit einigen Wochen ist die Datenerhebung seitens Google derart erschwert worden, dass wir keine verlässlichen Rankings mehr bekommen haben. " Weiß jemand, inwiefern das von G erschwert wurde? Schärfere Beschneidung von Abfragen pro IP pro Zeit?
Ja, es ist wohl eine Abfragen je IP pro Zeiteinheit - Quota. Ich hatte neulich schonmal gefragt, letztlich schlägt die Gemeinde hier aber einfach anonyme Proxies vor.

PS: "sitewide mit t" == "sitewite" ? ;-)

fachportale61
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2008, 21:14

Beitrag von fachportale61 » 30.03.2011, 12:42

hi

ich setze ein Pagerank Tool ein
https://themekraft.com/2011/02/pagerank ... -business/

hier haben wir die Zeiten von anfang an Google freundlich eingestellt.

Hier bekommen wir nach wie vor alle Ergebnisse.

Grüße

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 30.03.2011, 13:15

fachportale61 hat geschrieben:hi

ich setze ein Pagerank Tool ein
https://themekraft.com/2011/02/pagerank ... -business/

hier haben wir die Zeiten von anfang an Google freundlich eingestellt.

Hier bekommen wir nach wie vor alle Ergebnisse.

Grüße
Das is nur für PR, ich such für ranking. pr darf gerne dabei sein ;)

Na ich werd mir selber was zusammenhacken ...
Denkt ihr das klappt, wenn ich es von meinem webspace OHNE proxy laufen lasse und wirklich wenige anfragen stelle?
Eigentlich reichen mir ca. 100 keywords pro woche.
Das sollte doch kein Problem darstellen, oder?
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 30.03.2011, 13:49

gnark hat geschrieben:Denkt ihr das klappt, wenn ich es von meinem webspace OHNE proxy laufen lasse und wirklich wenige anfragen stelle?
Eigentlich reichen mir ca. 100 keywords pro woche.
Das sollte doch kein Problem darstellen, oder?
Sollte es eigentlich nicht. Und wenn Du nur die ersten paar Seiten je Key abklapperst erst recht nicht. Ich würd aus Paranoia wohl trotzdem für die Abfragen ein neues kleines Webspace-Paket bestellen...

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 30.03.2011, 14:03

Mal eine Zwischenfrage:
Geht Ihr, wenn Ihr das selber zusammenhackt, über die Google Search API (die nicht mehr offiziell unterstützt wird) oder holt Ihr Euch per file_get_contents() die "normalen" Suchergebnisse und wertet diese dann aus?

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 31.03.2011, 18:41

die API hab ich noch nicht verwendet.
hab sowas bisher immer über file_get_contents() bzw. curl gemacht.
Kann aber nicht sagen ob das einen unterschied macht.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 31.03.2011, 19:07

Danke für die Info.

Einen Unterschied macht es definitiv, was die Ergebnisse angeht (die API liefert die Ergebnisse wohl bunt durcheinander, was eine Ranking-Auswertung eigentlich unmöglich macht).

Was mich interessiert hat, ist ob die IP-Sperre auch über die API kommt.

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 31.03.2011, 19:13

DanielS hat geschrieben:
Was mich interessiert hat, ist ob die IP-Sperre auch über die API kommt.
hmm, keine ahnung :)
probiers aus und sag bescheid.
aber wenn die ergebnisse eh nicht der richtigen reiihenfolge kommen ists recht witzlos, oder?
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

p4tr4sch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 363
Registriert: 06.03.2007, 09:29

Beitrag von p4tr4sch » 31.03.2011, 20:13

Ja wirklich schade, war super aufbereitet mit den netten Grafiken zum ausklappen. Was mich immer gestört hatte war die Kw und Domain -Begrenzung, welche die auch für Geld nicht wirklich frei machen wollten.

Was gibt es denn kostenlos noch für Alternativen?
Ich nutze gelegentlich den Free monitor desktop tool...
Der braucht aber ewig, blockiert den Pc und Hängt sich meist bei zu vielen Kws auf.
SEO, mache ich mit Links! ;) SEO Consulting / Adwords Optimierung
[S]Links Software&PC Angebote/LT PM pls.
Social Backlinks [url=httpss://www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 28280.html]Branchenbuch Service - Citations & NAP Service[/url]

crilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 12.02.2007, 06:52

Beitrag von crilla » 11.05.2011, 14:03

Bin gerade über die Forensuche auf den Post gestoßen und hole ihn mal eben wieder nach oben.

Für alle die noch eine Alternative suchen hier ein kurzer Verweis auf meinen KeywordMonitor ;-)

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 11.05.2011, 14:37

Kann ich nur empfehlen, bin sehr zufrieden. Nutze den zur Zeit auch für meine Studienarbeit ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag