Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkkauf - Anschwärzung bei Google

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
bionade
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 627
Registriert: 26.03.2010, 13:59

Beitrag von bionade » 01.04.2011, 10:48

Hi Community!
Hat eigentlich jemand Erfahrung, was passiert, wenn jemand bei G. angeschwärzt wird, weil er Links gekauft hat? Da ja das Thema bei G. nicht öffentlich verhandelt wird, befindet sich die ganze Sache in einer ziemlichen Grauzone.

Fakt ist, dass wohl kaum eine Projekt, das in einem umkämpften Bereich platziert ist, nach vorne kommt ohne den einen oder anderen Link zu tauschen, zu kaufen oder zu mieten. Also könnte eigentlich jeder SEO alle seine Konkurrenzprojekte melden und die werden dann abgestraft. Resultat: Alle Kreditvergleichsseiten und Energievergleiche sind aus dem index draussen. ;)

Da das offensichtlich nicht der Fall ist, interessiert mich jetzt, was wirklich passiert, wenn ein SEO/ eine Seite angeschwärzt wird? Wird die Seite einfach an einen QR überstellt, der die schwärzesten Schafe aus dem Verkehr zieht? Und bleiben beim QR die kleinen Verstöße ungeahndet?

Denn wie erwähnt: SEO, so wie G. sich das vorstellt gibt es wohl wirklich selten. Und dass Blogger X freiwillig auf das Energievergleichsportal Y verlinkt ist eher unwahrscheinlich.

Vielleicht weiss ja jemand mehr!
Grüße
Bio

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 01.04.2011, 11:00

Ist im Endeffekt wohl ein Münzwurf. Es wird ja gemunkelt, daß Google Studenten und Leuten in Billiglohnländern einfach einen Leitfaden in die Hand drückt, die dann QR spielen dürfen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

bionade
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 627
Registriert: 26.03.2010, 13:59

Beitrag von bionade » 01.04.2011, 11:13

OK, das kann ich mir sogar vorstellen. Aber warum gibt es dann immer noch Kreditvergleichsseiten? Die müssten sich doch gegenseitig alle längst verpfiffen haben, bzw. die QR müssten doch alle bereits aus dem Index geworfen haben. Oder kennt jemand eine Seite, die "freiwillig" - entsprechend den G. Grundsätzen auf ein Kreditportal verlinkt hat?

Die Aufgabe muss daher wohl darin bestehen die schwärzesten Schafe rauszufiltern. Oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.04.2011, 11:25

was ihr immer denkt. google.at hat was anderes zu tun als auf vernaderungen einzugehen. wenn hr mehr zeit auf euer projekt verwenden wuerdet als darueber nachzudenken wie ihr den konkurrenten vernadern koennt haettet ihr diese gedanken gar nicht noetig

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 01.04.2011, 12:55

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google ein ansonsten gutes Projekt aus dem Index wirft, nur weil irgendwer behauptet hat, es wären Links gekauft worden.

Ansonsten gäbe nicht nur keine Kredit- und Versicherungsseiten mehr sondern auch keine Reiseseiten, Wohnen & Einrichten Seiten, Kochrezepteseiten etc... Dann würde das Internet längst wieder aus Startrek-Fanseiten bestehen. :)

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 01.04.2011, 13:00

Wahrscheinlich reagieren die gar nicht auf solche Meldungen, sondern grinsen nur, wenn sie feststellen dass fast alle Meldungen nur aus D stammen :)

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 01.04.2011, 13:01

KAW hat geschrieben:Schon dass es die Möglichkeit gibt, jemanden anschwärzen zu können, finde ich assozial
das sehe ich genauso - jedoch sollte das Anschwärzen für bessere SERPs garantieren dann ist das nicht schlecht, denn gute SERPs bedeutet das alle weiterhin Google nutzen ...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

seoonma
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 20.01.2011, 11:45

Beitrag von seoonma » 01.04.2011, 13:07

Solange Teliad bei Google AdWords werben darf, kanns ja so weit her nicht sein mit Vorgehen gegen Linkkauf ;)

Beim Anschwärzen muss Google ja auch immer noch erstmal prüfen, ob die Vorwürfe stimmen und ich denk mal, so leicht ist das gar nicht - sonst wären die SERPs wohl etwas sauberer.

bionade
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 627
Registriert: 26.03.2010, 13:59

Beitrag von bionade » 01.04.2011, 13:07

Hey, Leute!
Ich will ja gar niemand anschwärzen. Ich hatte nur den Gedanken, was passiert, wenn...

Weil viel passieren kann ja eigentlich nicht, denn in vielen Bereichen sind nach wie vor Topseiten vertreten, die kein 100% Whitehead-SEO machen. Würde gerne einen SEO kennenlernen, der noch nie einen Link gekauft hat- Auf Radio4SEO hat mal eine Agentur behauptet, dass sie noch nie einen Link gekauft hätten. Aber der Typ ist dabei so rot angelaufen, dass man es im Radio gesehen hat.

Aber in der Praxis sind selbst die korrekten SEOs höchstens hellgrau und ihre Seiten wären theoretisch mit einem Penalty zu versehen. Aber offensichtlich geht es G. nicht um SEOs, die hellgrau arbeiten, sondern die Suma hat alle Hände voll zu tun die tiefschwarzen Schafe rauszuhalten.

bionade
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 627
Registriert: 26.03.2010, 13:59

Beitrag von bionade » 01.04.2011, 13:27

Also dann sehen das hier alle ca. so wie ich: Sehr entspannt. Für mich war nur der Grund für die Frage, dass ich immer die Liste meiner Seiten so ungern aus der Hand gebe. Aber irgendwie muss ich ja - wenn ich Links aufbauen will - mit anderen SEOs kommunizieren. Trotzdem ist das immer mit einem unangenehmen Gefühl (eben wegen diese Anschwärzungssache) verbunden.

arañaseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 255
Registriert: 17.02.2011, 17:03

Beitrag von arañaseo » 01.04.2011, 16:42

Auf der einen Seite stehen die Google Guidelines und das was Google sonst noch in regelmäßigen Abständen nach außen kommuniziert.

Auf der anderen Seite sieht die Realität dann deutlich pragmatischer aus, als die Theorie der Guidelines vermuten lässt.

Z.B. zum Thema Demand Media - Google selbst hat sich vor kurzem ein Verfahren patentieren lassen, bei dem inhaltliche Lücken im Suchindex durch das Erstellen neuen Contents aufgefüllt werden sollen.

Und zum Thema Backlink-Handel. Google hat in der jüngeren Vergangenheit bereits mit Text Link Ads in Kooproduktion SEO Events und Messen veranstaltet.
Alle Unternehmen im Bereich Backlinkhandel sind auch bei AdWords aktiv ... da hat Google nichts dagegen einzuwenden.

Die Theorie wird hier sicherlich deutlich "aufgeweicht" - bestraft werden meines Erachtens wirklich nur die groben Verstöße und Missachtungen.

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 01.04.2011, 18:40

gzs hat geschrieben: Ansonsten gäbe nicht nur keine Kredit- und Versicherungsseiten mehr sondern auch keine Reiseseiten, Wohnen & Einrichten Seiten, Kochrezepteseiten etc... Dann würde das Internet längst wieder aus Startrek-Fanseiten bestehen. :)
Bild Du hast mir grad den Tag gerettet
Contaxe, die Alternative zum Geldverdienen mit Foren!

p4tr4sch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 363
Registriert: 06.03.2007, 09:29

Beitrag von p4tr4sch » 02.04.2011, 14:57

Wenn es nur um gekaufte Links geht passiert da erst mal gar nichts. Das schlimmste was passieren kann ist das die Seiten von denen der Link kommt irgendwann Ihren wert verlieren. Solange da nicht onpage irgend etwas gemauschelt wird "vieren, Schadsoftware..." bringt so ein Report nicht viel.

Da würden hier ja keiner mehr Links-bluilden wenn es so einfach wäre. Schnell mal für nen 10er Links für die Konkurrenz gekauft und ich bin alleine im Index :evil:
SEO, mache ich mit Links! ;) SEO Consulting / Adwords Optimierung
[S]Links Software&PC Angebote/LT PM pls.
Social Backlinks [url=httpss://www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 28280.html]Branchenbuch Service - Citations & NAP Service[/url]

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 02.04.2011, 22:38

Man muss keine Links kaufen um erfolgreich zu optimieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag