Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Merchant Center: Update der Bedingungen

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
bernd4711
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2009, 12:21
Wohnort: Passau

Beitrag von bernd4711 » 04.04.2011, 12:50

Hallo,
ich benutze seit mehreren Jahren das Google Merchant Center (Google Base) und hab gestern mal wieder Post von Google bekommen. Besonders folgender Absatz macht mir Sorgen:
Ab 3. Mai 2011 müssen Sie mindestens zwei der drei eindeutigen Produkt-IDs (GTIN, Marke, MPN) in Ihrem Produktfeed angeben. Um unseren Nutzern möglichst genaue Produktinformationen liefern zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung um Ihre Produkte unseren Produktseiten zuordnen zu können. Auf den Produktseiten können Nutzer hilfreiche Informationen wie Erfahrungsberichte und Produktspezifikationen einsehen. Ihr Datenfeed wird auch ohne Angabe dieser erforderlichen Attribute übermittelt werden können. Ihre Produkte werden dann jedoch nicht mehr in den Suchergebnissen der Produktsuche angezeigt. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Hilfe-Center Artikel https://www.google.com/support/merchant ... 0161&hl=de
Klickt man sich durch den Hilfe-Center Artikel durch steht dort, dass Bekleidungsartikel von der Pflicht ausgeschlossen sind die entsprechenden EAN Nummern anzugeben. Der Aufwand unsere Bekleidungsartikel zusätzlich mit der EAN Nummer zu versehen wäre sehr hoch. Deswegen frage ich mich wie ich Produkte der Kategorie "Bekleidung" zuordnen kann damit Sie immer noch in den Shoppingergebnissen erscheinen obwohl ich keine EAN Nummer eingetragen habe. Hat da jemand eine Lösung?

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


generatormann
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2011, 17:52

Beitrag von generatormann » 05.04.2011, 18:36

Google nervt ständig mit irgendwelchen Neuerungen die einen das Leben schwer machen.

Die haben das Monopol. 0X

majafa2011
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 11.06.2011, 19:44

Beitrag von majafa2011 » 11.06.2011, 22:29

ich bin schon seit einem monat beschäftigt die ean nummern einzupflegen. :(

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 09.08.2011, 14:17

Da steht doch:
... mindestens zwei der drei eindeutigen Produkt-IDs (GTIN, Marke, MPN) in Ihrem Produktfeed angeben.
Die EAN wäre die GTIN.
Wenn Du die nicht hast, füge in Deinen Feed einfach die beiden Attribute "Marke" und "MPN" ein. Dabei steht MPN für "manufacturer product number", sprich Artikelnummer. Ob das nun die "echte" Artikelnummer des Herstellers ist oder nur die interne aus Deiner Warenwirtschaft, ist egal. Hauptsache eindeutig !
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag