Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Netzwerk aus verschiedenen Seiten aufbauen?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 11.04.2011, 13:09

Hallo,

Ich hatte grade Gestern eine Diskussion mit einem Kollegen zum folgenden Thema. Nehmen wir einmal an Seite A ist die Hauptseite. Wir erstellen Seite B bis E alle unterschiedliche IP's etc. Impressum als img alle Domains auf verschiedene Hoster verteilt.
Jedoch wird bei allen Webseiten das gleiche Design genommen nur Bilder und Texte werden ausgetauscht. Alle Webseiten B-E Linken nur auf die Hauptdomain A und sind untereinander Nicht verlinkt.

Kann man so ein Netzwerk aufbauen oder würde G einem durch das gleiche Design auf die Schliche kommen? Was meint Ihr? :-)
gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 11.04.2011, 13:15

Da dürfte eigentlich nichts passieren, aber wer weiss was in Zukunft passiert. Sicher wäre es einige kleinere Strukturabweichungen einzubauen um nicht 100 % identisch das Gerüst zu Übernehmen.

Seblon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2007, 00:26
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Seblon » 11.04.2011, 13:19

Ich denke nicht, dass Google es automatisch erkennen wird. Aber wenn ein QR sich das anschaut, wird ihm das mit Sicherheit sofort auffallen, von daher würde ich auf Nummer sicher gehen und die Designs variieren lassen.

[offtopic]Wenn ich bei deinem Gewinnspiel nen Kommentar senden will, kommen "Header already send"-Error[/offtopic]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MR93
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 27.09.2009, 20:15
Wohnort: Köln

Beitrag von MR93 » 11.04.2011, 13:21

Wenn man sich schon die Mühe eines solchen Satellitennetzwerks macht, sollte man auch auf Nummer Sicher gehen und aus der Masse frei verfügbarer Designs ein paar unterschiedliche aussuchen.

Aber zur Frage: Ich denke nicht, dass Google (derzeit) das Design bzw. den Aufbau des Quelltextes heranzieht, um Satellitennetzwerke aufzuspüren. Beispielsweise ist es ja auch nicht unüblich, dass viele Blogs das Standard-Theme von WordPress nutzen - es ist also kein Indiz für ein Satellitennetzwerk.

mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 11.04.2011, 13:52

Ganz klar das es bei der Masse an kostenlosen Themen heute gut möglich ist für fast jede Seite ein eigenes Theme zu nutzen :-).
MR93 hat geschrieben:Beispielsweise ist es ja auch nicht unüblich, dass viele Blogs das Standard-Theme von WordPress nutzen - es ist also kein Indiz für ein Satellitennetzwerk.
Das Stimmt schon aber es könnte ja auch sein das man ein ganz bestimmtes Theme nutzt. Dann fällt es doch auf wenn auf eine Seite viele Links von genau diesem Theme kommen und dann könnte g schon mal genauer hinschauen ;-)... evtl

@Seblon
Ist mir aufgefallen, habe den Fehler behoben, danke! ;-)

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 11.04.2011, 14:22

ich würde das auch nicht unterschätzen...ich denke schon, dass google das CMS bzw. das Design ggf. heranzieht...

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 11.04.2011, 15:37

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das schon als Indiz für ein Netzwerk gewertet werden würde. Aber wie schon vorher erwähnt, wenn ein QR drüber geht fällt es spätestens mit dem jeweils gleichlautenden Impressum auf, denn der QR sieht das Bild :wink:

Was die Netzwerke im Allgemeinen angeht, da wird von vielen immer unterschätzt, dass die Satellitenseiten ja auch ne Verlinkung nötig haben. Denn ohne diese wäre der Link quasi nicht die Bohne wert. :roll:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.04.2011, 15:47

ist auch egal was im impressum steht und wem die domain gehört, sofern es sich um ein sinnvolles projekt handelt..

nur sollte jeder für sich mal das wort "sinnvoll" definieren..

st0n3d
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 22.10.2007, 19:22

Beitrag von st0n3d » 12.04.2011, 01:01

mcca hat geschrieben:...es könnte ja auch sein das man ein ganz bestimmtes Theme nutzt. Dann fällt es doch auf wenn auf eine Seite viele Links von genau diesem Theme kommen...
Na und? Was ist den mit Footerlinks vom Entwickler oder Designer?
Evtl. sollten die Linktexte variieren
zuendschnur hat geschrieben: sofern es sich um ein sinnvolles projekt handelt..
Miniprojekte zu Teilbereichen des Hauptprojektes zB
Morpheus1974 hat geschrieben: ...Was die Netzwerke im Allgemeinen angeht, da wird von vielen immer unterschätzt, dass die Satellitenseiten ja auch ne Verlinkung nötig haben.
Hierbei sollten die Links aus unterschiedlichen Quellen kommen. Überall die Gleichen zu verwenden wäre sehr unnatürlich. Getestet habe ich das allerdings nicht

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 12.04.2011, 11:31

Morpheus1974 hat geschrieben:Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das schon als Indiz für ein Netzwerk gewertet werden würde.
Auch das gleiche Theme/Layout ist ein Footprint. Für sich genommen sicher kein Problem, in Kombination mit anderen Faktoren aber schnell ein handfestes Problem.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Igotcha
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2010, 11:58

Beitrag von Igotcha » 13.04.2011, 11:45

Die Frage ist aus meiner Sicht eher, was bringen 4 (B-E) Seiten für die Seite A, außer Arbeit?

Klar, 4 PR0 Links sind besser, als gar keine Links, aber das kann man auch einfacher haben. Außer, ihr steckt in die 4 Seiten richtig Arbeit und dann wäre da immer noch die Frage, ob es sich für A lohnt.

Wenn ihr die 4 Seiten dann mit unzähligen Links auf die Seite A vollspammt, sieht das übrigens auch recht unnatürlich aus :wink:

Grüße
https://BBQTop.de - Barbecue Gewürze, Rubs und Zubehör | ArticleSpinningWizard 2 Deutscher Text Spinner mit Online Wörterbuch | SCRAPEBOX Master Guide (deutsch)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag