Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche eigenes InText Verlinkungs Script ähnlich Contaxe

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 22.04.2011, 16:51

Frohe Ostern,

ich suche ein eigenständiges Script, Software was wie folgt funktionieren soll:

- JavaScript oder PHP Code scannt meinen Seite und verlinkt alle
Keywords, die ich in einer Datenbank festgelegt habe

- also so wie Contaxe, Vibrant Intext Werbung, nur eben mein eigenes Script

- es brauch dazu kein Layer Fensterchen wie bei Contaxe einfliegen bei MouseOver sondern einfach nur das verlinken, was ich in der Datenbank oder Datei für das Keyword selbst festgelegt habe.

Kennt wer so ein Script, muss auch nicht kostenlos sein, aber gut funktionieren.

Danke
e78

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 22.04.2011, 20:10

Druüal hat ein Modul, das das kann (Alinks).

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 22.04.2011, 21:00

Danke für die Antwort. Leider brauch ich das genannte Script nicht für Drupal, sondern Mediawiki. Aber jedes Allgemein-Funktionierende Script geht natürlich auch.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 23.04.2011, 13:04

Selber ist mir kein Script bekannt. Hast mich aber auf eine Idee gebracht sonen ding selber zu stricken.

Die Überlegung dabei ist ob mittels java oder doch reinen php. Der Nachteil bei Java aus SEO Sicht ist meines Erachtens, das nachträgliche Manipulieren des DOM´s.

Sprich die Links sind zwar für den User präsent, allerdings Google würde Sie nicht sehen.

Hier ist nun aber wieder das Problem, das php für jedes CMS´s etc. manuell erstellt werden müsste. Java würde einfach drüber gelegt und fertsch ist die Butter.

Wofür brauchst du´s genau für ne normale html Page oder nen CMS ?

VG

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 23.04.2011, 17:05

Eigentlich für ein Mediawiki CMS. Aber Ich hab z.B. Vibrant InText bei mir laufen. Also sollte es mittels JavaScript und PHP (+ Mysql datenbank) doch möglich sein sowas unabhängig vom CMS zu proggen.

Ich kaufe ne gute Lösung auch ab, wenn wer sowas selbst bastelt.

Für Google müssen diese Links ja auch nicht sichtbar sein. Es gibt ja keine PR Vererbung, also dürfte es auch nicht gegen die Google Richtlinie verstoßen.
Zuletzt geändert von Bodo99 am 23.04.2011, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 23.04.2011, 17:44

Mittels Java und Ajax ist es einfach das stimmt. Dachte wolltest damit deine Interne Verlinkung automatisieren.

Werde heute Abend mal nen wenig Proggen während Frau und Kind DSDS schauen :-).

Evtl. bekomme ich auf die schnelle was zusammen.

Nochmal zu den Punkten.

In der DB werden Keywords und URLS eingegeben. Das Script soll bei Auftreten des Keys automatisch auf den in der DB verweisenden Link verlinken, wenn ich es richtig verstehe.

Die Frage die noch bleibt soll es limitiert sein, z.B Maximal 15 Links pro Seite etc. oder egal.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 23.04.2011, 18:31

Du hast alles genau richtig verstanden. Optimal wäre noch, wenn man via Setup Anzahl und Farbe + Unterstreichung des Links oder nicht, auch einstellen kann. Aber das wäre nur das Perfekte Handling. Es geht auch, dass man es einmal im Code definiert oder dort dann ändert.

Es muss auch nicht zwangsweise eine Datenbank sein. Eine .txt Datei mit den Keywords + URL geht auch, die dann ausgelesen wird. Je nachdem was weniger Server-Resourcen verbraucht.

Ach und ein Problem sehe ich noch: Ist ein Keyword bereits intern regulär verlinkt, soll der JavaScript Link diesen nicht überschreiben. Taucht der Begriff aber später im Text nochmal auf, dann kann er ruhig verlinkt werden.

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 23.04.2011, 19:06

Eric78 hat geschrieben:Du hast alles genau richtig verstanden. Optimal wäre noch, wenn man via Setup Anzahl und Farbe + Unterstreichung des Links oder nicht, auch einstellen kann. Aber das wäre nur das Perfekte Handling. Es geht auch, dass man es einmal im Code definiert oder dort dann ändert.

Es muss auch nicht zwangsweise eine Datenbank sein. Eine .txt Datei mit den Keywords + URL geht auch, die dann ausgelesen wird. Je nachdem was weniger Server-Resourcen verbraucht.

Ach und ein Problem sehe ich noch: Ist ein Keyword bereits intern regulär verlinkt, soll der JavaScript Link diesen nicht überschreiben. Taucht der Begriff aber später im Text nochmal auf, dann kann er ruhig verlinkt werden.
Ok,

das habe ich dann soweit. Betreffs der Farbe usw, hätte ich nun via CSS gelöst. Aber das ist im Nachhinein kein großes Ding das noch hinzuzufügen.

Mache mich mal an einen Prototype, ergänzen kann man immer noch :-).

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 23.04.2011, 19:09

Ja css reicht wohl.

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 23.04.2011, 21:30

Nochmal nachgefragt:

Soll das Script auf die Ganze Seite angewendet werden, oder nur auf einen Bestimmten Bereich.

Zum Beispiel nur in <div id='content'>text</div>

oder komplett im <body></body>

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 23.04.2011, 23:18

Kann man machen wie man will. Wenn nötig gibts halt nochn <div> tag. Wenn nicht dann auf den ganzen <body> Bereich. Wie es besser ist.

m0dpad
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 29.03.2011, 13:45

Beitrag von m0dpad » 26.04.2011, 20:42

So etwas https://keyword-links.staticfloat.com/ ? Nur das Ganze noch automatisch beim laden der Seite?
Mein Blog (Video-) Tutorials rund um das Thema Webentwicklung, PHP, Javascript, HTML, CSS und was es sonst noch gibt.

Tippfehler - Tool
mit Domain - Check

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 26.04.2011, 20:47

hab da ein proggi der das mal für meine seite gemacht hat. ziemlich cool das ganze. vorher die keys festgelegt und wenn sie auftauchen, zb bei rss dann automatisch verlinkt.

meld dich mal wenn du noch nix hast

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 26.04.2011, 21:29

@m0dpad genau
Business-Profi hat geschrieben:hab da ein proggi der das mal für meine seite gemacht hat. ziemlich cool das ganze. vorher die keys festgelegt und wenn sie auftauchen, zb bei rss dann automatisch verlinkt.

meld dich mal wenn du noch nix hast
ich hab evtl schon was, aber würde mir deines auch gern anschauen zum vergleich. vielleicht ist es ja besser.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 27.04.2011, 00:07

per javascript ist aber suboptimal, da du ja quasi den text bei jedem aufruf neu parsen und mit deinen links verwursten musst.
optimal waere es imho wenn du in deiner db, die die texte haelt eine zweite spalte "linked_text" oder so anlegst und darin den originaltext per php verlinkt ablegst, und dann beim lesen jeweils auf diesen veraenderten text zurueckgreifst.
Somit hast du immer dein original und kannst, wenn mal neue links hinzukommen oder wegfallen jedesmal einen neuen linked_text aus dem original erstellen.
Deutlich schneller da der text nur beim schreiben neu verlinkt werden muss und das ganze drama mit javascript und google lesbarkeit vermeidest du damit auch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag