Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unique-Texte

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 30.04.2011, 01:25

unknownsoul hat geschrieben:Ich hoffe, Du machst das nur mit eigenen Texten, denn das Urheberrecht gibts auch noch! :-)
Einen vernünftig gespinnten Text würde nicht mal der Autor mehr als sein Werk erkennen und ein viele Texte weisen wohl auch nicht die Schöpfungshöhe auf, um überhaupt den Schutz des Urheberrechts zu genießen...aber nein, ich kauf brav meine Texte, bei den günstigen Preisen stirbt man ja nun wirklich nicht.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 30.04.2011, 02:19

Vegas hat geschrieben:...viele Texte weisen wohl auch nicht die Schöpfungshöhe auf, um überhaupt den Schutz des Urheberrechts zu genießen...
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Ich glaube hier wirkt eher das "Wo kein Kläger da kein Richter" Prinzip und viele Rechteinhaber melden sich erst wenn man wirklich dreist ist und Texte 1:1 kopiert Dazu muss man sich nur mal den Fall zu Guttenberg anschauen ;) Ich glaube den hat gerade mal einer von den plagierten Leuten angezeigt.

Wenn du einen Text mit 200 Wörtern und vor allem mit vielen Adjektiven hast, kannst du dir 100% sicher sein, dass er durch das Urheberrecht geschützt ist. Und den darf man dann auch nicht umschreiben. Bei 200 Wörtern darf man vielleicht 1-2 Sätze zitieren, wenn das Zitat klar gekennzeichnet wird, und das wars. In der Realität kauft aber jeder 1 Cent pro Wort Texte ein, die einfach nur umformulierte Quellen sind und redet sie sich als Unique Content schön. Wenn man das Urheberrecht hart auslegt würden viele davon vor Gericht nicht als Unique Content durchgehen, aber wer klagt schon wegen eines Textes der 3€ Wert ist - vor allem wenn er im Gegensatz zu Bildern nicht sicher sein kann, dass er gewinnt.

Ich habe auf der Webseite eines Weltmarktführers für ein bestimmtes Produkt Texte gefunden, die denen aus der Wikipedia zu dem Produkt sehr sehr ähnlich waren. Da hat also einer vom anderen abgeschrieben und beiden ist es offensichtlich egal.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 30.04.2011, 11:13

Barthel hat geschrieben:Wenn du einen Text mit 200 Wörtern und vor allem mit vielen Adjektiven hast, kannst du dir 100% sicher sein, dass er durch das Urheberrecht geschützt ist.
Reicht meines Erachtens nicht mal für die "kleine Münze" Minimalvariante, aber ganz unabhängig davon gibt es ja durchaus andere Möglichkeiten gegen die Verwendung des eigenen Contents durch andere vorzugehen.

Meist ist der Weg über das Wettbewerbsrecht wesentlich schneller und effektiver, ohne Kostenrisiko eines Prozesses ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM