Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlink / Pr Vererbung im Rootverzeichnis

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 11.05.2011, 07:47

Hi,

hab da nochmal ne kurze Frage, und zwar könnte ich mir vorstellen das die Backlinkpowervererbung im Rootverzeichnis stärker ist, als wenn man die verlinkte seite in einem ordner verschachtelt hat.

Könnt ihr das bestätigen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 11.05.2011, 09:28

Also die Vererbung hängt einfach von der tatsächlichen Ebene der Verlinkung ab, ob dazischen ggf. noch ein Verzeichnis, ist spielt meiner Erfahrung nach keine Rolle.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 11.05.2011, 12:02

aBanDon hat geschrieben:Hi,

hab da nochmal ne kurze Frage, und zwar könnte ich mir vorstellen das die Backlinkpowervererbung im Rootverzeichnis stärker ist, als wenn man die verlinkte seite in einem ordner verschachtelt hat.

Könnt ihr das bestätigen?
Die Verzeichnisstruktur ist irrelevant. Wird schon dadurch klar, dass diese mit mod_rewrite und co. beliebig angepasst werden kann.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 11.05.2011, 14:04

Ah okay, dann spielt die Verzeichnisstruktur nur bei der indexierung neuer Seiten eine Rolle?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 11.05.2011, 14:31

Nein, auch da nicht. Wie kommst du darauf?
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 11.05.2011, 15:47

Hab mal gehört das man nicht soweit verschachteln soll. Hmm da hab ich mich wohl ganz schön geirrt.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 11.05.2011, 16:16

Nein, nochmal: Du kannst die URL mittels mod rewrite quasie beliebig gestalten . auch mit 10 Unterverzeichnissen.

Es kommt lediglich darauf an, wie die URLs verlinkt sind.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 11.05.2011, 20:38

Okay merke ich mir. Vielleicht is es auch nur Zufall gewesen das die Seiten in meinem Rootverzeichnis schneller von google indexiert wurden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag