Beitrag
von Panther » 11.05.2011, 19:58
Sicher dass die Verzeichnistiefe keine Rolle spielt?
Google wertet doch spätestens nach der vierten Ebene richtig ab.
Statt:
domain.de/berlin/sehenwuerdigkeiten/brandenburger-tor.html
berlin.domain.de/sehenwuerdigkeiten_brandenburger_tor.html
Wäre doch generell wesentlich besser, oder etwa nicht?
(Natürlich ist die Linkdistanz zur Hauptdomain ebenfalls wichtig.)
ABER:
Trotzdem, sollten nach meinem empfinden Subdomains nur angewandt werden, wenn sie als eigenständige homepage funktionieren würden.
Ist berlin.domain.de nicht autark lebensfährig, dann besser: domain.de/berlin
Nächste These die ich aus einem Forum (diesem?) habe und zur Diskussion einwerfen möchte:
Eine subdomain kann kein stärkeres "Ansehen" bei google haben, als die zugehörige domain.