Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

[S] PHP/Mysql - Programmierung

Angebote [B] und Gesuche [S] von Dienstleistungen rund um Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Marketing und Content
Gesperrt Gesperrt
PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 20.05.2011, 12:15

Hallo,

ich suche jemand, welcher mir volgendes Script in PHP umsetzen kann:

Zahlungsverwaltung-Script/Zahlungs-Übersicht:

Kunden müssen Anzahlung, Restzahlung oder Vollzahlung leisten. Zusätzlich können die Kunden Rabatte erhalten, welche ebenfalls an bestimmte Termine gekoppelt sind (sofort oder Rücküberweisung nach Eingang Restzahlung).

Zahlungssummen und Termine bzw. Art der Zahlung werden von unserem Script an die von Ihnen zuerstellende Mysql-Tabelle übergeben. Ensprechende benötigte Atributte müssten uns mitgeteilt werden.

Die Zahlungsverwaltung selbst ist eine aus zwei Teilen bestehende Übersicht:

Teil1: Übersicht über alle offenen Kundenzahlungen (Anzahlung, Restzahlungen)

Teil2. Übersicht über alle dem Kunden noch nicht rücküberwiesen ggf. zustehende Rabatte, Gutscheine, Überzahlungen..

Die Darstellung könnte tabellarisch wie folgt aussehen:

Teil 1:

Status der Zahlung:
OK (alles bezahlt)
! (Achtung Zahlung überfällig)

Kundenname:
Name, des Kunden

Termin:
Bis wann soll Kunde Zahlung leisten

Zahlungsart:
Anzahlung
Restzahlung

Offen:
noch ausstehender Betrag

BA:
Mitarbeiterkürzel zuständiger Mitarbeiter

Aktion:
Neuer Zahlunsgeingang
Erinnerung senden (nur bei Überfälligkeit)
Unterlagen/Produkt senden (nur wenn alles bezahlt ist)

Teil 2:
wie Teil 1, jedoch alles auf Rabatte bzw. auf Zahlungen an den Kunden ausrichten.

Aktion:
Zahlung an Kunden senden (Button)


Die Aktionen:
Neuer Zahlunsgeingang (Teil1)
Zahlung an Kunden senden (Teil2)
Lösen bei Klick einen Layer aus, hier kann man die jeweils gezahlte Summe + das Datum eintragen.

++++ Wichtig wäre das die Daten in der Tabelle so abgelegt werden, dass sich Anzahlungen, Restzahlungen ggf. nachträglich ändern können und das in der Darstellung immer live (Teil1 und Teil2) berücksichtigt wird.
Zum Bsp. kann es sein, dass sich 5 Tage nach unserem Rechnungsversand die Anzahlung, Restzahlung ändern kann bzw. nachträglich ein Rabatt gewährt werden kann/muss. Hier müssen ggf. erfolgte Kundenzahlungen berücksichtigt werden und die offenen Beträge in Teil1 bzw. Teil2 sichtbar sein ++++

Auf Design muss nicht geachtet werden, dieses wird dann von uns enstrechend integriert.

Bitte um Angebot per PN. Bitte auch entspechende Erfahrung mitteilen.

Beste Grüße
Paparatzi

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag