Für Bilderdienste ohne eigentliche Inhalte ist das schon vernünftig, wenn sozusagen ein externer Redakteur Themen zuordnet.
Ich stelle mir gerade vor, ich würde einen Bericht zu "Banken in Frankfurt" schreiben, und dann das Bild von den Hochhäusern Pixazza einreichen...
Also inmho ist die text-basierte Context-Sensitivität schon höher zu bewerten. Also für mein Beispiel wäre es besser, man könnte den normalen text-basierten Block einfach über ein Bild schieben... (ich trauere einer offenen Opaque-Lösung nach)
sind die bescheuert oder ich?
Die sind ja jetzt bei google? Welchen Anreiz haben die überhaupt noch, gut zu arbeiten

. (Gute Arbeit ist aber nicht, Bildern lediglich hochbezahlte Keywörter zuzuweisen LOL)