Ich habe gerade erst bgonnen, auch Affiliate links in meine Seiten einzubinden. Die von Zanox generierten links sind alle dofollow, das passt mir natürlich nicht. Weiß jemand, ob ich sie einfach auf nofollow setzen darf? Ich frage, weil bei Zanox steht, der HTML dürfe nicht verändert werden. Habe halt keine Lust, später keine Provision zu bekommen, nur weil ich die links verändert habe.
Würde mich über eine kurze Antwort und Erfahrungen dazu freuen.
Vielen Dank!
Grüße,
Artigas
Nofollow macht bei Zanox Links wenig Sinn, was möchtest Du denn damit erreichen? Die Links "maskieren", indem eine 301 Weiterleitung dafür gelegt wird, das könnte eine Alternative sein.
@Chris21
Ja genau, es geht mir darum und auch, keine Linkkonkurrenz zu anderen Links im Content zu schaffen. Habe mir schon gedacht, dass es usus ist.
"ad.zanox.com steht eh auf disallow in deren robots.txt."
davon habe ich leider keine Ahnung Ich habe als Bloger nur ein Seo-Basiswissen:(
Wenn du Lust hast und es nicht zu viel Mühe macht, könntest Du das kurz auch idiotensicher erklären?
Zuletzt geändert von Artigas am 18.06.2011, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
irgendwo zwischen Dir und dem verlinkten Merchant muss für nen Bot einer SuMa eine Sackgasse aufgebaut sein, sonst würden die SuMas nen Problem haben und Dich als linkgebende Seite dafür abstrafen.
Sackgassen können sein:
-nofollow
-outgoing.skript, welches wiederum für nen bot gesperrt ist
-disallow auf das linkziel auf seiten eines servers in der kette
-...