Ich will einer fremden Person eine Domain abkaufen, weiss allerdings nicht so recht, was ich dabei beachten muss.
Der Verkäufer muss bei seinem Provider einen KK-Antrag stellen. Der Provider des Verkäufers nimmt dann mit meinem Provider Kontakt auf. Muss ich bei der ganzen Aktion überhaupt etwas machen?
Ist es sinnvoll, den Domain-Wechsel über einen Anbieter wie sedo ablaufen zu lassen?
Das ist ganz einfach. Der Besitzer muss seinem Admin-C (meist der, bei dem die Domain gehostet ist) einen KK Antrag schicken, auf dem steht, dass die Domain an deinen Admin-C (dein Hoster) übertragen werden kann. Dann schickst du den KK an deinen Hoster und der fragt dann bei der Denic nach, die den alten Admin-C fragen. Wenn der zustimmt kommt ein ACT (oder so) und die Domain gehört dir. Wenn der ablehnt kommt ein NACT (oder so). Dann ist was schiefgelaufen und du musst dafür zahlen.
du als Käufer stellst bei einem Provider (hast du noch keinen melde dich per PN) deiner Wahl einen KK-Antrag...
Vorab/gleichzeitig sollte der bisherige Domain-Inhaber bei seinem Provider die Domain zum KK freigeben.
In diesem Fall funktioniert es reibungslos....
Sollte der bisherige Inhaber nicht die Möglichkeit haben, die Domain vorab freizugeben(ist von Provider zu Provider unterschiedlich...) bekommt nach deinem KK-Antrag der bisherige Provider die Mitteilung über den KK mit der Bitte diesem stattzugeben. Hat er jedoch vorab noch keine Freigabe, wird der alte Provider den bisherigen Inhaber der Domain anschreiben und anfragen, ob dieser dem KK zustimmt. Geschieht dies alles nicht innerhalb einer gewissen Frist, erhälst du einen "NACK" (not acknowledged...) - d.h. eine Ablehnung deines KK....diese Ablehnung ist bei manchen Providern (erfreulicherweise recht selten...)bereits kostenpflichtig...
Du solltest also den bisherigen Domain-Inhaber darauf hinweisen, dass er vorab die Freigabe zum KK geben soll....