Hat jemand schon Erfahrung wie sich mit einem plenty-shop brauchbare Platzierungen speziell für Kategorieseiten erzielen lassen? Wo kann speziell OnPage geschraubt werden? Gibt es katastrophale Fehlkonfigurationen im Standardsystem? Die Seite big-basics.de kommt unter hemden übergrößen herren zum Be...
@monfis: interessanter Ansatz. Danke. Ich gehe da mal in mich ;) @Kristian: hab ich auch schon festgestellt. Es scheint, dass SEO bei der Planung übersehen wurde und dann nachträglich aufgebastelt wurde... ABER: Generell finden sich auch andere Shops unter den oberen Plätzen, die diese Probleme nich...
Vielleicht noch zur Historie: Shop ist Anfang des Jahres online gegangen SEO-Vorgänger hat die Seite gepusht bis zur Abstrafung von Google (Feb) Wechsel zu uns, Verlinkungen zurückgeführt, Wiederaufnahme in den Index (Mai) Seitdem vorsichtiges, themenbezogenes Linkbuilding durch uns Mitte Juli: Ände...
Ein Onlineshop für Übergrößen Herren wird unter genau diesem Keyword "übergrößen herren" bei Google einigermaßen gut gerankt (1.Seite, zur Zeit Platz 10). Die passenden Unterseiten, also Kategorie Jacken, Hosen, Wäsche ergibt aber keine Platzierung auf den ersten Seiten unter Jacken Übergr...
Ich versuche OnClicks als Event mit asynchronem Analytics-Code zu erfassen. Leider gibt es keine Resultate. Wo liegt mein Denk- oder sonstiger Fehler? Irgendjemand Ideen? Besten Dank. <script type="text/javascript"> var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAcc...
Bei einer von uns betreuten Adwords-Kampagne kam es nach einer Pause der Kampagne von etwa einem Monat bei der Wiederaktivierung zu einem schleppenden Anlaufen der Klicks. Zufall oder ist hier Google schmollig wegen der Unterbrechung? Wirkt sich eine Unterbrechung / Abschaltung auch auf die Position...
Hallo selbes Problem hier. Meine Recherche ergab das Auto-Tagging (bei Adwords) und Apply Cost Data (bei Analytics) ausgewählt sein müssen. Hilft bei mir aber auch nichts. Scheinbar ist die Zuordnung von Analytics-Accounts und Adwords nur bei einer kompletten Übereinstimmung der jeweiligen Webseiten...
Situation: Eine über Google Webmastertools eingestellte Sitemap wird bei einem Kunden in den Google Suchergebnisseiten gelistet. (Suchbegriff: primitivo wein-bauer - Treffer ist für die Domain wein-bauer.de, Sitemap heißt gs-content.html) Problem: Die Sitemap selber soll natürlich nicht in den Suche...
@ Dr. Tea: Ah, endlich eine Frage Richtung Marketing :wink: Es gab im Rahmen der Auszeichnung (berechtigt oder nicht) einige Artikel in der regionalen Presse. Den Link zum Interview habe ich bereits gepostet, weitere Artikel sind auf der heindl.de - Presseseite zu finden. @ alle: Gibt es andere Ideen?
versteh ich das richtig--quasi meine bookmarks als userprofil und eure werbung dann drumherum? Öh, Werbung? Die Seite ist doch komplett werbefrei?! Und die Hauptidee ist auch eher die regelmäßig genutzten Suchfelder und Logins zusammen zu haben, weniger eine große Liste der Bookmarks. Diese werden ...