Ich würde dir raten, den Sandkasten einfach mit Passwortschutz zu versehen. Dann kann da garantiert keine Suchmaschine mehr ran und diese Seiten verschwinden aus dem Index. Du kannst sie natürlich auch einfach per robot.txt ausschließen lassen.
Hallo farid, du benutzt die Frame-Weiterleitung. Die eigentliche Seite ist www.sellbizz.com/meinchefistweg/index.php Das ist schonmal das erste Problem. Das Du lösen musst. Entweder durch das URL-HIDING von United-Domains, oder besser noch indem du die Domain auf einen ausreichenden Webspace schalte...
Hallo farid, meines Erachtens ist die versteckte Weiterleitung (URL-HIDING) von united gar nicht so schlecht. Sie ist besser als eine Frame-Weiterleitung, hat aber den Nachteil, dass die Seiten doppelt im Netz sind. Einmal unter der weitergeleiteten Adresse und einmal unter der Adresse, wo die eigen...
Hallo farid, wenn du einen eigenen Server hast, ist das ganz einfach: Du setzt die Domain in einem Server auf und gibst dann bei United-Domains die IP-Adresse des Servers an. Die Anfragen gehen dann direkt an deinen Server. Wenn du nur ein Webspace-Paket hast, dürfte es aber nicht gehen, denn der Se...
bei united-domains kannst du sogar ganz ohne Webspace eine offene Weiterleitung einrichten. Einfach im Config-Menü auf den ersten Punkt "Webseiten-Weiterleitung konfigurieren / Webspace aufschalten" und dann "HEADER REDIRECT" auswählen.
Hallo, ich halte es immer nach der Regel: Was für die Nutzer gut sein kann, wird sich auch bei Google nicht negativ auswirken. Ohne die Domains zu kennen ist schwer zu sagen, ob es Sinn macht die Zusatzdomains zu benutzen. Wenn sie etwas unterschiedliche Themenbereiche ansprechen, kann es Sinnvoll s...
Hallo crypt, Somit sind ~400 Links von Heut auf Morgen aus Googles Sicht entfernt worden. Das aber gleichzeitig die selbe Anzahl an Seiten dazu gekommen ist (die eigentlich alle wieder indiziert sind) bestätigt diesen Verdacht aber auch nicht wirklich. Doch, eigentlich schon. Dass du 400 Seiten umbe...
Hallo, meines Erachtens hat crypt doch schon im Blog den Grund genannt: Die interne Linkstruktur wurde deutlich geändert. Dadurch gibt es viele 404er, Google ordnet viele Links nicht mehr und bewertet die Seite insgesamt schlechter. Auch wenn der PR-Balken nicht das Ranking verursacht, wird doch bei...
Hallo Gambler555, marles Vorschlag ist der beste, wenn du einen Server hast, der die Domain dann auch bedient. Wenn du auch eine Subdomain weiterleiten möchtest. Hast du bei United auch mehrere Möglichkeiten. Erstaunlich gut funktioniert die versteckte Weiterleitung. Da holt der United-Server die Da...
Ich denke, solange die Nutzer das selbe sehen wie die Suchmaschine wird dir sowas nicht als Spam ausgelegt. Es könnte sein, dass Google die beiden Seiten als zusammengehörig erkennt, wodurch die Links vielleicht nicht als externe Links gelten, aber auch interne Links sind schon etwas wert. Ich habe ...
Hallo John, ich mache es mit einigen Keyworddomains etwa so, wie Hasso es vorschlägt: Auf diesen Domains befindet sich eine Startseite mit eigenem themenrelevanten Inhalt und einem prominenten Link auf mein Hauptprojekt. Das klappt hervorragend, die User finden die Hauptseite über dieses Portal und ...
bist du dir da sicher ? Ich benutze auch eine versteckte Weiterleitung und habe kein DC problem. Aber meine echte Adresse war auch nie irgendwo verlinkt. Bei Svenoldman liegt die Sache anders. Er will die Domain ja umziehen lassen. Dabei entsteht das problem, dass die komplizierte Adresse bereits i...
H Alternativ wäre eine versteckte Weiterleitung, wie sie united-domains anbietet möglich. Könntest du mir das genauer erklären? Ja, bei united-domains.de kannst du verdeckt weieterleiten lassen. Der Server dort liest deine Seite unter der alten Adresse und gibt sie dann als eigene Seite weiter. Dam...
Hallo Svenoldman, du hast wahrscheinlich von deiner .de Domain eine Frame-Weiterleitung auf die Subdomain. In dem Fall kannst du nichts machen. Die Inhalte befinden sich tatsächlich auf der Subdomain und nicht auf deiner .de Domain. Die beste Abhilfe wäre eine .de-Domain mit eigenem Webspace. Altern...
Hallo bydlo, ich denke, da liegt der Unterschied zwischen robots.txt und dem meta "noindex", ich gebe gerne "noindex,follow" an, in dem Fall ist es dem Robot ausdrücklich erlaubt Links zu spidern und zu folgen. Mit robots.txt verbietest du ihm aber die Datei aufzurufen. Ob er sic...