Dazu passt das Folgende im Rahmen der Definition, wer alles Künstler ist: Industrie- und Produktdesigner sowie alle anderen, die in irgendeiner Art und Weise am Entwurf bzw. Design von Gebrauchsgegenständen mitarbeiten. Keine Abgabepflicht fällt an, wenn es sich um eine rein kunst handwerkliche Hers...
nin, das ist ja gerade der Witz an der Sache: Ich habe absolut nichts mit denen zu tun. Weder sehe ich mich als Künstler noch bin ich über die KSK versichert. Ich habe also als selbständiger Webdesigner null und gar nichts davon! Wenn der Kunde im Ausland ist, dürfe er meinem Verständnis nach nichts...
Damit macht die KSK genau diejenigen kauptt, für die sie eigentlich da sein sollte. Ziemlich paradox das Ganze. Scheinbar wird auch lange nicht jeder, den sie als Künstler einstuft, auch in die Kasse aufgenommen. Nur derjenige, der sich finanziell für die KSK lohnt, kann auch seinen Nutzen daraus zi...
Ich möchte mal in die Runde fragen, ob einige hier im Forum auch schon mit der Künstlersozialabgabe in Berührung gekommen sind. Ich habe vor ein paar Wochen von einer Kundin erfahren, dass es eine Künstlersozialkasse gibt, über die selbständige Künstler kranken- und sozialversichert sind. Der Hammer...
Das mit den Prügeln war auch nur ironisch gemeint, denn ich wollte ja Prügel, um die Seite zu verbessern. War halt nur entsetzt darüber, was ich da eigentlich für grob fahrlässige Dinger gebaut hatte... :lol: Zum Thema alltäglicher Gegenstand und sich unter der Größe etwas vorstellen: Ich war ja am ...
Ich war nun gestern bei meinem Kunden und wir haben beschlossen, das Ganze neu aufzubauen und die Funktionen des Shops zu erweitern. Dabei werde ich die meisten Anregungen, die ich hier erhalten habe, mit einfließen lassen. In Sachen Bilddarstellung werden wir auf drei Fotos pro Bild umstellen, und ...
Kralle, vielen Dank für Dein langes Posting. Auf so eine sachliche Analyse hatte ich gehofft, auch wenn das Urteil für mich als Webdesigner und für meinen Programmierer vernichtend ausfällt. In Sachen Javascript-Navigation sollte ich mich vielleicht doch nicht immer auf das Duo Fireworks und Dreamwe...
Leute, lasst mich bitte nicht im Stich, ich brauch dringend noch ein paar Meinungen zu den Punkten 1. und 2.!
kill_bill's Kommentare helfen mir schon mal sehr weiter, doch brauche ich noch ein paar Experten-Tipps, um das Ganze diesmal strategisch richtig anzugehen.
Ich hatte die einfache Variante über den Mailclient gewählt, um für den Kunden nicht noch mehr Kosten zu produzieren. Aber wenn der Thunderbird natürlich so einen Mist baut, muss ich wohl doch ein Formular einrichten
Kurz zu der Sache mit "Preis auf Anfrage": Ich habe gerade alle Bilder mit Preis auf Anfrage nochmal angewählt und bekomme zumindest in Outlook den korrekten Betreff., z.B. "Anfrage zu Gemälde Christkindlesmarkt".
Welches eMail-Programm benutzt Du?
Hallo Leute, ich habe vor ca. 2 Jahren für eine Kunstgalerie die Seite https://www.haus-der-bilder.de erstellt. Vorgabe des Kunden war damals, die Seite ähnlich wie bei tchibo.de so aufzubauen, dass alle Artikel des Shops gleich auf der Startseite zu sehen sind. Die Seite ist wie gesagt seit ca. 2 J...
Komisch, es funzt tatsächlich wieder. Dabei habe ich noch nicht mal den Tipp mit dem 1px-GIF umgesetzt, da ich gestern weg musste. Was ich gestern noch auf Anraten eines Bekannten geändert hatte: - im letzten Satz "Infos für unsere 170er-/Oldtimer-Seiten" statt "Links für unsere...&qu...
Ich habe auf "über 50 Mitglieder" "über 100 Mitglieder" gemacht und habe unten die Sache mit den Ansprechpartnern etwas umformuliert - das waren die ganzen Änderungen. Linkpartnerschaften mit religiösen Themen hab ich mit Sicherheit nicht abgeschlossen. Außedem sind auf der Seite...