Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

optimiert nach Abakus ??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
klauge
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 26.10.2003, 07:45

Beitrag von klauge » 30.10.2003, 06:09

@fakir

Ein Tip:
Wenn ich mir Deine Seite mit meinem Standardbrowser, Mozilla Firebird, anschaue, dann sehe ich nur etwas mehr als die Hälfte der Seite (bis zum 2. Link der 5 populärsten Links) und keine Scrollbar, also keine Chance die andere Hälfte zu sehen.
Das habe ich bisher noch bei keiner Webseite gesehen.
Da Firebird immer populärer wird, würde ich das verändern.
Ist doch schade, wenn Du einen Teil der Besucher gleich aussschließt.
Nicht jeder hat Lust die Seite nochmal mit dem IE zu laden, bzw. hat den IE überhaupt noch installiert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 30.10.2003, 07:39

jau auch bei mozilla 1.4 kein scrollbalken :o

hängt wohl mit der der höhenangabe im layer zusammen:

Code: Alles auswählen

<div align="center" style="width&#58; 1005; height&#58; 514">
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 30.10.2003, 15:05

@dave88
@seoxx

Wißt ihr genau, dass dessen DB mit google.de-daten arbeitet? soweit mir infos vorliegen, bezieht metager von qualigo, und qualigo erhebt selbst die suchanfragedaten...unabhängig von google.de...?
ich kann nämlich nix mit kw-listen anfangen, die aus dem engl. sprachraum stammen, wenn sie auch noch so umfangreich sind, da dort eben keine dt. abfragen vorkamen ;)
also wer hat genaue kenntnis? :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 30.10.2003, 17:11

mmh
komisch ich habe den explorer und den netscape
bei beiden funxt alles

das problem hat mir schonmal jemand ins board geschrieben aber ich sehe keins

Peter

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 30.10.2003, 19:44

Hi Herbert,

kannst Du nicht mal eine Frage stellen die ich Dir auch beantworten kann? :roll:
Sorry, aber auch diesbezüglich kann ich Dir keine genauen Auskünfte bieten und bevor ich Vermutungen loslasse oder Mist erzähle lasse ich es lieber ganz bleiben.

Am besten informierst Du dich mal bei SM-Tricks über die Datenbank. Ich denke dort müsste man deine Fragen am qualifiziertesten beantworten können. :wink:

Gruß
Frank

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 30.10.2003, 23:23

Uff! *aufdiekniefalljetztaber* :n00b:
Muss mal suchen, ob ich noch welche ´rumliegen habe, die ich dann stellen kann -leider fallen mir hier immer nur praxiseingefärbte Fragen ein (muß am board liegen bzw. an dessen nur gesittet auftretenden memberz) :lol:

Bei SM-Tricks info anfordern? Hab´sch getan...die pipeline oder seine Meehlbox ist scheinbar defekt -kommt nix zurück 8)

Na, warte ich noch ein Weilchen...oder gehe zu andern Müttern Töchterlein... :lol:

klauge
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 26.10.2003, 07:45

Beitrag von klauge » 31.10.2003, 07:40

komisch ich habe den explorer und den netscape
bei beiden funxt alles

das problem hat mir schonmal jemand ins board geschrieben aber ich sehe keins
Klar siehst Du das Problem nicht, weil Du weder Firebird noch Mozilla installiert hast.
Aber immer mehr User werden das gleiche Problem haben, da Mozilla und vor allem der Ableger Firebird immer populärer werden.
Manche sehen mit der Ankunft von Firebird schon das Ende des IE Browsermonopols kommen.
Ich benutze fast nur noch Firebird, viel bedienungsfreundlicher, keine lästigen Pop Ups mehr und führe mal die Maus auf einen Link und klicke auf das Mausrad, genial.

Hier kannst Du mehr über Firebird erfahren und das Programm runterladen:
https://www.firebird-browser.de/

Übrigens wird Netscape nicht mehr weiterentwickelt, siehe diesen Artikel:
Netscape: AOL stellt Browser-Entwicklung einl

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 31.10.2003, 11:09

Hallo,

hab mir das mit dem Mozilla mal angeschaut... :oops:

Habe die seiten ursprünglich immer im explorer kontrolliert bis jemand kam uns meinte er habe netscape und da ginge das nicht
Da hab ich mir netscape installiert und entsprechend verändert ( jetzt gehts mit Explorer und Netscape)
Mozilla hab ich jetzt auch noch installiert und .... :-? Schon wieder nen Fehler

@ Jörg
du schreibst
<div align="center" style="width: 1005; height: 514">
was muß denn da hin damit das mit mozilla auch geht bzw
wieso erstellen Explo. netsc. bei bedarf nen scrollbalken aber mozilla nicht ?

Peter

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 31.10.2003, 11:42

wenn du die height-angabe rausnimmst fuunktionierts in mozilla:

Code: Alles auswählen

<div align="center" style="width&#58; 1005">
musst aber mal schaun, wie's dann in anderen browsern ausschaut

andere möglichkeit mit dem attribut overflow:auto oder overflow:scroll

da haut mozilla dann aber gleich zwei scrollbalken rein :-? :

Code: Alles auswählen

<div align="center" style="width&#58; 1005; height&#58;514; overflow&#58;auto">
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 31.10.2003, 11:53

Hi,,

:lol:
supie height :514 raus und es geht ( in allen browsern)
Danke für schnelle unkomplizierte Hilfe
verstehr aber nicht wieso sich so oft irgendjemand was einfallen lässt
wollen mich alle ärgern :wink:

bin mal gespannt wann der browser erscheint der wieder ne änderung will

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 31.10.2003, 12:01

moin Fakir,

wenn du in den quelltext schreibst, dass das ding 514 hoch sein soll und ein richtiger browser zeigt das dann auch 514 an, liegt es wohl eher an dem herrn des quellcodes.

das der internet explorer viele programmierfehler ausbügelt ist ne andere sache.

grüsse

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 31.10.2003, 12:10

moin fehlerfinder :lol:

ist schon klar das der Fehler bei mir liegt ---
aber ist trotzdem unverständlich für mich dass wenn es eine möglichkeit gibt solche Patzer automatisch zu erkennen und zu korregieren ( wie bei IE und Netscape durch autoscroll) dies dann bei Mozilla nicht gemacht wird.

na lassen wir das mal im raum stehen

trotzdem vielen Dank für den Hinweis und die prompte Hilfe

Peter

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 02.11.2003, 17:54

an ALLE

zurück zur frage :
kann ich die seiten und den Quelltext so stehen lassen und hoffen beim nächsten googledance besser geränkt zu werden? :roll:

Peter
(abgesehen davon dass ich auf einigen unterseiten noch fehler gefunden hab)

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 02.11.2003, 18:30

Hi Fakir,
du verzeihst, ich gehe doch nochmal auf deine Style-Angaben ein, die ist da nämlich immer noch falsch.
Solch eine Angabe ist in CSS nicht vorgesehen: "style="width: 1005" es sollte schon eine absolute oder relative Angabe gemacht werden(px,pt,em,ex,% etc.). Sobald dein Code nicht valide ist, schaltet der Browser in den Quirx-mode und versucht deine fehlerhafte Angabe zu interpretieren und diese Interpretation macht jeder Browser etwas anders.
Es gibt ja noch die Mac und Linux-Welt. So arbeitet der IE fürn Mac wieder anders als der für Windofs.
Ich bin mir sicher, dass es immer noch Browservarianten gibt, die deine Seiten nicht wie gewünscht darstellen.
Es ist wirklich zum Mäusemelken, denn noch nicht mal valider Code wird immer gleich dargestellt...
Bruno

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 02.11.2003, 18:31

Mich wundert, daß Du wohl ausschließlich absolute Links gesetzt hast. Unter dem Aspekt des möglichst kompakten Quellcodes bläht dies die Site unnötig auf, relative Verweise tun es genauso. Auch eine Suchmaschine erkennt dann sofort, daß es sich um einen internen Link handelt und müßte die Seite rascher verarbeiten, anstatt ständig die Urls bearbeiten zu müssen. Ebenso wäre natürlich ein Auslagern der ganzen Font-Berge in eine externe CSS nicht schlecht.

Bezüglich der Länge der description scheinen die Meinungen auseinanderzugehen. Meine eigene ist fast 255 Zeichen lang und 'schöner Text', es gibt bestimmte SW-Kombinationen, bei denen google in der Kurzbeschreibung den ersten und den letzten Teil der Description anzeigt. Diese werden also indiziert.

---------------
Gruß, Jürgen Auer
OT: Ein Thread mit zwei Abdriftungen - also zurück zum Thema.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag