Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

optimiert nach Abakus ??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 02.11.2003, 19:02

hallo,

ich kaufe ein "E" und versuch zu lösen......... :lol:

hab nix verstanden.

@bruko
"style="width: 1005"
du meinst ich gebe besser an style=width 100% ???


@auer
Mich wundert, daß Du wohl ausschließlich absolute Links gesetzt hast.
mmh weiß ich garnicht ... was ist denn der unterschied zwischen absoluten und relativen Link ??

vieleicht mal zur erklärung:

Die Seite (www.show-forum.de )besteht aus einem php Script in das die Kategorien und Unterkategorien eingetragen sind. In diesen Kategorien bzw Unterkategorien befinden sich zur zeit ca. 1000 Links zu externen Seiten.
über einen Includebefehl wird ein Header und Footer mit eingeblendet der sich je nach aufgerufener Kategorie ändert und auch andere Keywords und andere Discription beinhaltet.

Peter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 02.11.2003, 19:31

Selfhtml - komplette Referenz zu Html und CSS (und noch zu einigem mehr).

-------------
Gruß, Jürgen Auer

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 02.11.2003, 19:44

auer hat geschrieben:Selfhtml - komplette Referenz zu Html und CSS (und noch zu einigem mehr).
Na, da hättest Du ja auch gleich die richtigen Links posten können:
https://selfhtml.teamone.de/html/allgem ... tm#relativ
https://selfhtml.teamone.de/html/verwei ... tm#dateien
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 02.11.2003, 23:03

ja dann poste ich hier auch noch nen Link, nen absoluten, hierzu:
Fakir hat geschrieben: du meinst ich gebe besser an style=width 100% ???
nöö, das meine ich nicht:
https://selfhtml.teamone.de/navigation/ ... seinheiten
Woher soll denn der Browser wissen, was du mit bsw. width:1005 meinst? Sollen wahrscheinlich "px" sein, oder?
Fakir hat geschrieben: Die Seite (www.show-forum.de )besteht aus einem php Script in das die Kategorien und Unterkategorien eingetragen sind. In diesen Kategorien bzw Unterkategorien befinden sich zur zeit ca. 1000 Links zu externen Seiten.
über einen Includebefehl wird ein Header und Footer mit eingeblendet der sich je nach aufgerufener Kategorie ändert und auch andere Keywords und andere Discription beinhaltet.
Das finde ich gut gelöst, würde ich als Spider fleißig hinterher sein.
Aus der Sicht eines Spiders kannst du dir mal:
https://www.searchengineworld.com/cgi-b ... spider.cgi
deine Seiten anschauen.
Bruno

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 03.11.2003, 11:28

@ bruko

hab das sim_spider.cgi mal getestet....
ich finde das sieht doch gut aus 8)

was ich nicht verstehe

ich hab mal bei google nach Künstler gesucht 775000 Treffer

Die Seite die auf platz eins steht hab ich dann mal mit dem spider.cgi "durchleuchtet" und mit meiner verglichen.

Ich finde das Wort Künstler kommt bei mir mindestens genauso oft vor
Meine seite steht aber erst bei :oops: (weiss der Geier)

Liegt das nur noch an der Anzahl guter Links die zu meiner Seite führen?

Peter

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 03.11.2003, 13:39

Fakir hat geschrieben: Ich finde das Wort Künstler kommt bei mir mindestens genauso oft vor
Meine seite steht aber erst bei :oops: (weiss der Geier)
Peter
Der Geier (FreeMonitor for Google) wirft Seiten bis Platz 689 aus, deine ist nicht dabei.
Nur, wer sucht schon einen Künstler mit dem Suchwort "Künstler"?
Bruno

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 03.11.2003, 13:58

:oops:
Der Geier (FreeMonitor for Google) wirft Seiten bis Platz 689 aus, deine ist nicht dabei.
Ich geb immer bei platz 30 auf :lol:
Nur, wer sucht schon einen Künstler mit dem Suchwort "Künstler"?
Das ist nämlich des Pudels Kern
man muß auch die richtigen Keywords optimieren Aber frage:
was gibst du denn in eine suchmaschiene ein wenn du Künstler für deine nächst Veranstaltung suchst?

es gibt soviele möglichkeiten :-? Da kommt man aus dem Optimieren garnicht mehr raus

Peter

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 03.11.2003, 15:38

'Künstler' liefert bei mir über google kuenstler-im-web.de auf Pole. Dort steht das Keyword in der Domain. Die Site selbst erfüllt die beiden von mir oben genannten Bedingungen - ausgelagertes CSS, alle internen Verweise sind relativ. Sucht man nach kuenstler-im-web.de, so erhält man 'bloß' 389 Fundstellen, eine Suche mit link: ergibt 18 'starke Verweise'. Also ist die Quote der 'guten Links' relativ hoch.

show-forum: Kein CSS, Verweise absolut, 1940 Fundstellen, kein link. Von den 1940 entstehen viele als absolute Links auf der Site selbst, von abakus kommen 34.

Ich verstehe, daß google die andere Seite oben hinsetzt.

[Edit] Soeben mit meinem download beide Seiten geholt - 12 KB versus 28 KB, bei letzterem 6 KB Leerzeichen.
------------------
Gruß, Jürgen Auer

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 03.11.2003, 15:48

bevor ich mich hier entgültig blamiiere les ich erst mal

https://selfhtml.teamone.de/html/allgem ... tm#relativ
https://selfhtml.teamone.de/html/verwei ... tm#dateien

und ein bisschen mehr :-?


peter

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 03.11.2003, 16:18

mmh

ich glaub jetzt hab ich verstanden was du meinst
././dateiname

ist also relativ OK

aber das geht nicht da es sich hier um ein Script handelt das die Pfade selbst erstellt

Alle Einträge sind ja automatisiert Jemand trägt seinen link ein und wenn ich im admin.cgi sage "O.K" dann wird er freigeschaltet. Erst wenn ich alle seiten neu erstellt habe ( das macht das script) Ist der eintrag auch drin.

Die Pfade und Ordner etc erstellt das script automatisch. Und da kann ich nicht .././
angeben

oder hab ich jetzt wieder was nicht verstanden :-?

Peter

PS wieso ist das eigentlich im Bezug auf ranking wichtig?

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 03.11.2003, 21:07

Bei google gibt es c.a. 3 Milliarden Seiten, nimmt man an, daß jede Seite fünf Links enthält, landet man bei 15 Milliarden auszuwertender Links. Der wesentlichste Test ist, ob der Link intern oder extern ist. Beginn nicht mit http:// -> intern, Fall erledigt, Beginn mit http:// ... ach, da müssen wir ja noch prüfen, ob es nicht doch ein interner Verweis ist.

Jede Datenbank lebt davon, daß Informationen möglichst normalisiert, also redundanzfrei abgelegt werden. Warum also soll man eine Seite hoch bewerten, die quälend schrecklich redundant ist und damit unnötig Rechenzeit vergeudet? Was würdest Du als Suma-Betreiber machen, wenn eine Seite suggeriert, lauter externe Verweise zu haben, denen man also nachgehen sollte, bei der man nach viel Rechenleistung feststellt, daß die meisten Verweise intern sind? Der Quotient (Größe der Seite) / (Zeit für die Analyse der Seite) ist doch sicherlich interessant, um verschiedene Seiten miteinander zu vergleichen und zwischen diesen zu entscheiden. Dieser Quotient ist bei Seiten, die sich an den XHTML-Standard halten und nicht unnötig aufgebläht sind, natürlich höher. Und eine 'lohnende Seite', bei welcher das Verhältnis von Ertrag und Aufwand (Analysezeit) positiv ist, kann man natürlich auch häufiger überprüfen und neu einlesen, das kostet ja nicht so viel.

Man kann es auch altmodisch formulieren: Html-Seiten gemäß dem aktuellen XHTML-Standard zu erstellen ist Handwerkskunst, die gewisse Kenntnisse voraussetzt und die man nicht in drei Tagen lernt. Alles andere ist natürlich ein Grund zur Abwertung - weshalb auch nicht.

--------------
Gruß, Jürgen Auer

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 04.11.2003, 10:18

ok
so gesehen will mir das einleuchten das ich der suma einen gefallen tu wenn ich ihr aufzeige "Link ist intern"
Beginn nicht mit http:// -> intern, Fall erledigt,
aber auf den internen seiten sind dann wieder externe Links und die wollte ich nicht ausschließen :(

Aber wie gesagt das script erlaubt mir nicht Pfadangaben in ./.././ zu ändern.

Somit muß ich und die sumas damit leben

Danke für die Erklärung
Peter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag