Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abmahnung wegen Link zu einem Casino! Hilfe!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 21.12.2003, 01:39

650 euro würde ich lachen bei mir stehen im schlimmsten fall 100.000 euro auf dem spiel :bad-words:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 21.12.2003, 03:05

@ caschi

die 100.000 euro sind aber nicht die anwaltsgebühren, die du bezahlen sollst, sondern die vertragsstrafe, für den fall, dass du ein zweites mal auf der betreffenden seite einen link auf das online casino setzt?
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 21.12.2003, 03:44

die gebühren habe ich keine ahnung was sie da wollen steht nix drinne :-(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cashweb
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2003, 19:27

Beitrag von cashweb » 21.12.2003, 15:51

@Caschi

Wenn es sich um eine gültige Abmahnung handelt, muss hier eine Gebührennote des Anwalts beihängen.

Ich kann Dir auch nur dringend empfehlen, zu einem Anwalt zu gehen, welcher sich mit Onlinerecht RICHTIG auskennt.

Lasse keinesfalls die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung verstreichen, sonst hast Du schneller wie Dir lieb ist eine einstweilige Verfügung am Hals und dann wird die Kiste richtig teuer.

Bei den 650 Euro handelt es sich bei mir rein um die Gebühren. Diese betragen bei einer "seriösen" Abmahnung rd. 160 - 180 Euro!! Also ist hier klar ein Abzocker unterwegs, der seinen Lebensunterhalt damit verdient. Es gibt auch unter den Anwälten schwarze Schafe! Bei Zuwiderhandlung würde ich dann auch mit 14.000 Euro je Fall zur Ader gelassen werden.

Leider muss man ja sogar bei solchen Tips zwischenzeitlich schreiben, dass es sich hier nicht um eine Rechtsberatung, sondern um meine persönliche Meinung handelt, da auch in den Foren die ach so lieb gewonnenen Abzocker mitlesen. Verkehrte Welt!

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 21.12.2003, 16:20

cashweb hat geschrieben:@Caschi

Lasse keinesfalls die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung verstreichen, sonst hast Du schneller wie Dir lieb ist eine einstweilige Verfügung am Hals und dann wird die Kiste richtig teuer.

genau die ist ja bei mir gleich gekommen die EvG. :-(

cashweb
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2003, 19:27

Beitrag von cashweb » 23.12.2003, 01:30

@Caschi

Nur mal so ein Gedankengang, sofern Du noch nichts unternommen hast.

Angenommen, Du erlangst erst nach Zugang der Verfügung Kenntnis von dem ganzen Vorgang, da Du im Urlaub, Krank, oder z.B. auf einer Messe, etc. warst, so kannst Du per Gerichtsbeschluss die Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand beantragen. Das bringt Dir erhebliche Verfahrensvorteile!

Aber ich denke mal, hier wird dich ein Anwalt Deiner Wahl beraten.

Viel Erfolg. :-)

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 23.12.2003, 02:37

danke habe schon einen anwalt. der geht dagen vor aber zahlen muss ich wohl sagt er :-(

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 03.01.2004, 19:41

@All:

Lest euch mal den Artikel durch (zweiter Artikel).

Wäre es damit nun nicht "legal"? :-?

https://webpromotion.ionichost.com/04-0 ... AK_neu.pdf

Gruss,
SK

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 03.01.2004, 19:43

Ach ja:

Unterschreibt auf keinen Fall die Verpflichtungserklärung oder wie das Scheiss Ding heisst. Damit knebelt Ihr euch :evil:

Sorry, wegen der Ausdrucksweise aber da ist mal wieder ein richtiger mieser kleiner Abzocker unterwegs. :bad-words:

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 04.01.2004, 02:10

ich würde sowas nett sagen weil ich hätte sie unterschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! jetzt warten fast 6000 euro auf mich :bad-words:

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 04.01.2004, 12:30

@Cashi:

Wieso 6000 Euro? :cry:

Gruss,
SK

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 04.01.2004, 13:44

weil streitwert 100.000 euro sind anwalt und gerihtkosten + mein anwalt = fast 6000 ...... welchen anwalt hast du und was sagt der = ?

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 04.01.2004, 14:01

Hmmm, was ist denn der "Streitwert" eigentlich? Bei mir ist der 75000 EURO. :bad-words:

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 04.01.2004, 19:57

sk_project hat geschrieben:Lest euch mal den Artikel durch (zweiter Artikel).

Wäre es damit nun nicht "legal"? :-?

https://webpromotion.ionichost.com/04-0 ... AK_neu.pdf
sk_project: so sieht die Antwort aus, wenn ich auf den Link zum Artikel klicke:
You do not have access to this document
Gibts die Info auch an einem anderen Ort, wo auch ich als Otto_normal_surfer sie nachlesen kann?
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 04.01.2004, 20:36

@Halli,

leider nein. Das ist ein Artikel aus der Internetworld, der kostet Geld.
Aus dem Sumatricks Forum hat den jemand auf seinem Server bereit gestellt ;-)
Hat ihn wohl runtergenommen. Stimmt ja, ich hätte ihn ja mal fragen können ob ich die URL einfach so weitergeben darf... Naja, sorry ;-)

Ich scanne den Artikel mal ein und poste morgen mal die URL. (Hab ihn ausgedruckt)

Aber: Der Artikel zeigt auf, daß es nach wie vor illegal ist, Casinos zu bewerben, die in keinem Land der EU eine Lizenz haben oder so ähnlich. (Bin heute etwas verwirrt ;-)

SK

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag