Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wer kann mir SESSION ID entfernen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
TJ051069
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2003, 14:25
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von TJ051069 » 28.12.2003, 20:09

Hallo,

ich habe das Problem das innerhalb meiner Seite dauernd Session Id´s mit an die Links angehängt werden. Das ist aber ein Problem für den Googel, da er Links in der Form: https://www.besserkauf.de/auktion7258.h ... ac72e693ff nicht indexiert.

Traut sich jemand zu dies für mich umzustellen bzw. kann mir jemand sagen wie ich diese raus bekomme?

Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

logfile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003, 21:21

Beitrag von logfile » 28.12.2003, 21:34

Hallo TJ051069 und Forum !

Deine Seite ist doch auch ohne Sessid erreichbar.
Die Sessid ist bei jedem Client-Aufruf unterschiedlich - ich denke da würden sich die Suchmaschinen totarbeiten...
...mod_rewrite scheint ja aktiviert, da die URL darauf hinweist...oder hast du soviele einzelne 'echte' html Seite auf dem Server liegen?

ob jetzt die Seite URL/artikel1234.html indexiert ist habe ich jetzt nicht nachgeschaut.

Gruss,
logfile

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.12.2003, 21:41

Also, ich habe dem lieben TJ das ganze System gestern und heute mal auf die schnelle von Parameteraufrufe auf normale mod_rewriter-Aurufe umgestellt.

Allerdings sind in dem Script die SessionIDs über all manuell eingefügt (werden also explizit per PHP ausgegeben *crap*), man müsste also das Script durchgehen und dies überall entfernen. Ausserdem müsste man noch dafür sorgen dass die SessionIDs bei Bedarf trotzdem benutzt werden. Ich denke ein wenig "Cloaking" täte dem ganzen also auch ganz gut (alle bekommen SIDs wenn notwendig, nur der Googlebot nicht).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

logfile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003, 21:21

Beitrag von logfile » 28.12.2003, 21:51

ja, man muss sämtliche Variablen-Konstellationen die aus dem Script hervorgehen in der Rewrite-Rule berücksichten und dementsprechend mit den regulären Ausdrücken als .html festlegen.
:wink:

gruss,
logfile

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.12.2003, 22:00

Missverständnis? Ich meinte: Das Problem ist dass das Script keine durchgängige Syntax für die Links hat. Mal werden sie per <? echo() ?> hineingeschrieben, mal per <? print() ?> oder das ganze wird direkt in die Variable genommen <? $var = "text$SID=bla" ?>.

Es ist also keine Frage der RewriteRules oder sonstwas, man müsste die ganzen Scripts manuell durchgehen, die Ausgabe der SID entfernen und die Skripte so modifizieren dass die SID, wenn möglich, unsichtbar durchgegeben wird, bei Google und Co gar nicht.

TJ051069
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2003, 14:25
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von TJ051069 » 28.12.2003, 22:26

Hallo,
ich habe eben in einem anderen Forum folgendes entdeckt (gleiches Prob wie bei mir und das gab man als Antwort)
""Hmm. Bei Google ist es einfach: Wenn in der Umgebungsvariable HTTP_USER_AGENT "Googlebot" vorkommt, einfach keine Session aufmachen""

Könnt Ihr damit etwas anfangen? Mir sagt das nicht sehr viel...

logfile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003, 21:21

Beitrag von logfile » 28.12.2003, 22:29

Hmm, das Problem ist dass das Script keine durchgängige Syntax für die Links hat. Mal werden sie per <? echo() ?> hineingeschrieben, mal per <? print() ?> oder das ganze wird direkt in die Variable genommen <? $var = "text$SID=bla" ?>
Das ist sicherlich ein Problem. Hierbei sind gewisse Einschränkungen auf das Ranking vorprogrammiert.
auf der angegebenen Seite wird zum Beispiel die SessID 2 mal übergeben (zusehen in der URL wenn man über einen Link fährt...)

ähhh, wenn du das Problem kennst, wo ist das Problem?
Entferne die SID's in den Link's und schalte in der php.ini 'enable-trans-sid' oder so ähnlich ein...?

gruss,
logfile

TJ051069
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2003, 14:25
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von TJ051069 » 28.12.2003, 22:38

Hy logfile,

auf die php.ini kann ich nicht zugreifen, meine Seiten liegen bei Puretec. Ich denke die SessID´s ausbauen bekomme ich hin, aber wie gehts danach weiter?

logfile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003, 21:21

Beitrag von logfile » 28.12.2003, 22:45

(alle bekommen SIDs wenn notwendig, nur der Googlebot nicht).
ach so.
Dann müsste man in dem entsprechenden Scripten ungefähr so etwas machen


Code: Alles auswählen

if &#40;HTTP_USER_AGENT == "Googlebot"&#41;&#123;
echo "bla";
&#125;else&#123;
session_start&#40;&#41;;
// restlicher Code
&#125;
https://www.php.net/
:wink:

gruss,
logfile



gruss,
logfile
[/code]

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.12.2003, 22:47

logfile, ich könnte das ohne Probleme losen, nur habe ich nicht die Zeit und Muse TJ noch mehr umsonst zu helfen :) Er soll ja auch selbst was lernen.

TJ051069
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2003, 14:25
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von TJ051069 » 28.12.2003, 23:02

Naja,

ich denke wenn ich genau wüsste was ich einfügen muss dann bekomme ich das sicher hin, aber der Code ist besimmt überall unterschiedlich, oder?

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 28.12.2003, 23:05

Hi,

Hab darüber auch mal nachgedacht:
@ini_set("url_rewriter.tags", "");

Was genau macht dieser Befehl und wo binde ich diesen ein ?

habe auch was gefunden:
https://martin.f2o.org/php/session

hat damit jemand Erfahrung?

RW

logfile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003, 21:21

Beitrag von logfile » 28.12.2003, 23:16

logfile, ich könnte das ohne Probleme losen, nur habe ich nicht die Zeit und Muse TJ noch mehr umsonst zu helfen Er soll ja auch selbst was lernen.
sehe ich genauso.

@TJ051069
schau dir doch mal z.b.
https://www.schattenbaum.net/php/
an.
Da sind php Grundlagen sehr gut erklärt :wink:

gruss,
logfile

TJ051069
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2003, 14:25
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von TJ051069 » 28.12.2003, 23:34

Bäää,

habe hier 2 wundervolle Bücher über php liegen. (Jetzt lerne ich PHP4 und die PHP-Biebel von O´Reilly) So schnell lerne ich das aber nun auch nicht :-) lol

logfile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003, 21:21

Beitrag von logfile » 29.12.2003, 00:26

hi tj,

was erwartest du denn hier in so einem Forum.

Ich bin neu in diesem Forum, aber ich kann mir nicht vorstellen das dir hier jemand einfach mal so 'professionelles' Ranking für DEIN Komerzielles Projekt macht...

:roll:


gruss,
logfile

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag