Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und GZip

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
GDT
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2004, 03:51

Beitrag von GDT » 13.03.2006, 15:04

Hallo,

ich habe ein Problem mit z. B.: passenden AdSence Anzeigen. 95% der Anzeigen liefern nicht passenden Inhalt. Meine Antwort vom AdSence Team war:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ich habe Ihre Website überprüft und festgestellt, dass unser Crawler
Schwierigkeiten beim Zugriff auf Ihre URL hat. Genauer gesagt sendet Ihr
Webserver unserem Crawler komprimierten HTML-Code im Format gzip, den
unser Crawler nicht verarbeiten kann.

Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Webadministrator zu sprechen und
sicherzustellen, dass Ihr System unserem Crawler keine Daten im Format
gzip sendet. Unseren Crawler können Sie finden, indem Sie nach {provide
crawler ip/header info and crawl update data} suchen.


Da das ja eigendlich nichts besonderes ist und unserer Seiten bestimmt nicht die einzigen sind die kompremiert ausgeleifert werden habe ich so meine Zweifel an der Aussage.

Kann das jemand von euch bestätigen und hat jemand einen Tipp für mich wie man genau num dem G Crawler unkomprimierte Daten schickt?

{provide crawler ip/header info and crawl update data}

Das sagt mir nämlich garnix.

besten Dank

GDT

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 13.03.2006, 15:58

GDT hat geschrieben:Kann das jemand von euch bestätigen und hat jemand einen Tipp für mich wie man genau num dem G Crawler unkomprimierte Daten schickt?
Dieser Crawler (Mediapartners Googlebot) unterstützt kein GZIP. Dein Webserver sollte das eigentlich erkennen, da vom Googlebot kein "Accept-Encoding: gzip" im Requestheader mitgesendet wird.

Gruss

GDT
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2004, 03:51

Beitrag von GDT » 13.03.2006, 16:34

Danke,

ich habe das gerade einmal überprüft. Wir benutzen in diesem Fall eine PHP Funktion das zu GZippen.

Diese wertet scheinbar den Agent garnicht aus sondern nur die Apache Einstellungen.

Hätten wir den Apache auf GZip gestellt, dann hätte es bestimmt funktioniert.

Grüsse
GDT

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag