Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzahl Web-Projekte pro IP-Nummer?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 15.03.2006, 01:09

Hallo an alle,

ich habe lange nix gepostet, jedoch immer wieder fleißig mitgelesen.
Jetzt hab ich eine Frage, auf die ich im Forum keine Antwort fand:

Viele hier haben mehrere (Hunderte) Projekte, die sie betreuen oder selbst betreiben. Wie macht ihr es mit Providern/IP-Nummern? Die Projekte werden immer wieder untereinander verlinkt, also muss ich drauf schauen, dass es möglichst unterschiedliche IPs sind.
Aber es ist Unsinn, für jedes Projekt einen neuen Provider (und damit eine neue IP-Nummer) zu wählen (und vor allem zu zahlen).

Frage:
Wieviel Projekte habt ihr (durchschnittlich) bei einem Provider (auf einer in einem C-Block) zu laufen?

Danke im voraus für die Antworten

Gruß
Katerina

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.03.2006, 08:17

Ich habe ALLE Projekte die ich von A-Z betreue auf einer IP liegen.

Teilweise bleiben aber Kundenprojekte auch auf dem Kundenserver. Ganz wie es der Kunde möchte.

Da die Projekte aus den unterschieldlichsten Themenbereichen stammen und ich nur themenrelavant verlinke kommt es bei mir eh recht selten vor, das eigene Projekte untereinander verlinkt sind.

Wenn doch, dann bekomm ich halt mal 5 oder 10 Links von einer IP. Schaden tut das ganz sicher nicht.

Wenn ich mir alleine den Aufwand betrachte, wenn ich verschiedene Hostingpakete hätte. Mehrere Rechnungen, mehere Passörter/Benutzernamen, Verschiedene FTP-Zugänger etc.

Mir ist es so lieber!

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 15.03.2006, 08:46

Mit allen Projekten auf einer IP sollen Leute aus München bereits Probleme bekommen haben :)

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.03.2006, 09:11

Jo! Aber nicht, wenn man AUSSCHLIESSLICH individuellen Content hat. Bei meinen Projekten ist keine einzige:
- Doorwayseite
- Affili-Seite
- geklauter Content
- DMOZ-Clone
- Webkatalog
- Forum

Ich bin mir 100%ig sicher, das das keine Probleme geben wird!

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 15.03.2006, 10:35

Vorteil bei pro Web ein Provider, fällt mal ein Server aus, ist nicht gleich alles down. Nachteil dabei ist der etwas größere Pflegeaufwand und Kontrolle ob alles erreichbar ist.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 15.03.2006, 11:34

@katerina
Das Thema wird hier im Forum immer wieder besprochen, jeder bleibt aber irgendwie bei seiner eigenen Meinung, da die Frage doch ziemlich spekulativ ist.
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein gesundes Verhältnis aufrechterhalten werden sollte...
Im Idealfall heißt es aber: ein anderes Projekt = eine andere IP-Adresse.

Eventuell nicht uninteressant:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 20455.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 17257.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -9163.html

Grüsse
Hasso

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 15.03.2006, 11:56

hi,

ich habe zwei server auf denen jeweils mehrere vserver laufen. jeder vserver hat eine eigene ip. das spart kosten, ist effektiv und wer sicherheitsfanatiker ist kann sich schön austoben :wink:

gruß,
blinks

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 15.03.2006, 19:30

Hallo an alle,

vielen Dank für euere Antworten.

@Hasso
Ich habe die Suche hier im Forum benutzt, aber nix Passendes gefunden. Ich habe nach IP-Nummer gesucht (so viel zur Wichtigkeit der richtigen Keywords :D )
Vielen Dank für die Threads.

Mein Fazit:
Also im Zweifelsfall doch lieber eine neue IP-Adresse, ist aber kein Muss, wird nicht eindeutig abgestraft.

Grüßle
Katerina

banana joe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 05.03.2006, 19:57

Beitrag von banana joe » 17.03.2006, 04:25

abgestraft wird das sowieso nicht, wenn dann neutralisiert

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 17.03.2006, 16:54

katerina hat geschrieben:@Hasso
Ich habe die Suche hier im Forum benutzt, aber nix Passendes gefunden. Ich habe nach IP-Nummer gesucht (so viel zur Wichtigkeit der richtigen Keywords :D )
Es heist ja auch IP-Adresse und nicht IP-Nummer... oder sagst du "Teerauflage-Bezeichnung" statt "Straße"? ;) </joke>

Meine persönliche Meinung: Beim guten Provider bekommt man innerhalb des B-Blocks auch teilweise sogar IP-Adressen aus verschiedenen C-Netzen. Mindestens aber verschiedene IP-Adressen aus dem C-Netz. Ich selbst lagere manche Domains auf eine eigene IP aus, wenn ich weis, dass ich dafür ein paar zusätzliche Domains starten möchte um verschiedene Zielgruppen zu verschiedenen Domains zu linken, die im Prinzip aber dennoch einen Vater haben. Ist ja in dem Sinne nichts schlimmes.

Auf der SES-Conference (?), wovon Webby glaube erzählt hat, wurde aber auch erzählt, es sei auch entscheidend von welchen IPs man kommt - auch aus Sicht der Länder. Wenn man jedoch bedengt, dass Google auch Provider wie Strato berücksichtigen muss, die bis zu 6000 Domains pro IP lagern, dann ist das ja auch nicht ganz koscher. Das sollte man nicht eng sehen. Einen Bonus kann es dennoch vielleicht bringen. Das wäre zu erforschen.

Ich habe unserer Firmenpräsenz dazu auch ein paar Preise zur Demo gesetzt, da ich es auch wichtig finde für SEO über soetwas Zugriff zu haben, auch ohne Server.

Greez
OverflooD
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag