Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bedarf: Saubere Artikelverzeichnis-Software

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 04.09.2006, 13:53

Hallo Leute,

ich habe endlich mein Artikelverzeichnis fertig gestellt mit einer sehr interessanten Blogsoftware undtausenden Features, die man so im SEO-Leben braucht ;)

Jetzt habe ich mir gedacht, ob denn generell am Kauf so einer Allrounder-Software Interesse besteht, oder was noch für Features fehlen würden, um eine abwechslungsreiche, verkaufsfähige Version zu schaffen - wenn überhaupt möglich bei dem Haufen von Artikelverzeichnissen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass sicher einige ein Artikelverzeichnis starten würden, die Software als Grundlage zur wesentlichen Arbeitserleichterung aber fehlt.

Mal eine kurze Feature-Liste:
  • Sauberes URL-Design
  • Sauberer XHTML/CSS Aufbau: Unique Content steht vorne
  • Sauberes Title-Tag-Design
  • Funktionen für Meta-Tags vorhanden, welche der Autor eingeben kann. Automatisierung in Arbeit
  • Tagging-Funktion vorbereitet für Tagomony-Wolke, welche in der Sidebar zugeschaltet werden kann
  • Natürlich ein RSS-Feed für neue Artikel
  • Auf jeder Kategorie- und Artikel-Seite sind die 10 neusten und 10 begehrtesten Artikel aufgeführt, auf der Startseite die 30 neusten Artikel
  • Sidebarboxes (Kategorien, Suche,...) kann man sehr leicht hin- und herschieben per Sidebar Widget Management, dauert garantiert keine 10 Sekunden und schafft Abwechslung und Flexiblität bei wechselnden Themes
  • Stabiles Usermanagement durch Wordpress.
  • Es werden in Wordpress vom Autor jeweils nur Entwürfe gepostet, die der Administrator freischalten kann
  • Kommentarfunktion ist implementiert (moderiert)
  • Autoren werden rechtsgültig unten aufgelistet mittels der vom Autor in seinem Profil eingepflegten Daten
  • Jeder Autor verfügt über eine eigene Seite (zugänglich unter: "Informationen zum Autor" auf den Benutzernamen klicken)
  • Social Bookmarking-Dienste sind integriert: Per Klick können die Artikel in das Social Bookmarking des Besuchers integriert werden, den wie man sagt auch Yahoo schon berücksichtigen würde
  • Site-Suche integriert
  • Google-Sitemap-Generator integriert: Nach jedem Ändern von Beiträgen wird die Google-Sitemap aktualisiert
  • Normale (HTML) Sitemap integriert: Automatisiert über Wordpress-Plugin
Ist das funktionell? Sinnvoll? Wie ist eure Meinung?

Falls ich hier in der falschen Rubrik poste, bitte ich um Verzeihung.

Grüße
Patrick
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.09.2006, 14:15

Wenn ich eine Liste der WP-Features brauche, dann gehe ich ins WP-Forum.

Joomla kann das auch. Nur um mal ein weiteres Beispiel zu geben.

Warum sol jemand eine Software kaufenb, wenn es vergleichbare Produkte (WP, Joomla, etc.) gratis gibt.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.09.2006, 14:18

Wordpress ist doch auch kostenlos. Oder? Warum sollte das jemand kaufen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 04.09.2006, 14:20

Hi Patrick,

erstmal kurz komplett am Thema vorbei. Du hast noch einen kleinen Tippfehler auf der Startseite, unter Partner. - Keine Artikeldatenbank, aber "einwandfreuen" -.

Jetzt zum Thema. Ich betreibe selbst ein Artikelverzeichnis, basierend auf Wordpress. Um es Seo-Freundlich zu gestalten war schon ein wenig Aufwand erforderlich, weil man sich erstmal mit der Software vertraut machen musste, Plugins suchen, aussortieren und geeignete auswählen, sich in das Thema Permalinks einlesen etc.

Insofern ist es natürlich immer ein Vorteil, wenn man ein bereits fertiges "all inklusive" Paket beziehen kann. Das bedeutet weniger Arbeit, weniger zeitaufwand und produktiveres arbeiten.

Der Nachteil daran ist, man lernt die Software nicht kennen und muss sich, sofern man später Änderungen vornehmen möchte, doch in das Thema einlesen oder halt gegen Bares die Änderungen vornehmen lassen.

Am Ende liegt es wohl am Webmaster selber, was er bevorzugt. Ich z.b. versuche soviel wie möglich selbst zu erstellen und anzupassen, weil ich nur so flexibel und kurzfristig reagieren kann, falls es mal wieder seo-technische Anpassungen benötigt.

Es gibt aber garantiert genügend Webmaster, die aus Zeitgründen oder aus mangelndem Wissen, liebend gerne auf eine gut gemachte und optimierte Software zurück greifen würden. Entscheidend wird hier, wie bei allen Dingen, das Preis- Leistungsverhältnis sein. Immerhin handelt es sich um eine Software, die kostenfrei zu beziehen ist und die jeder, mit ein bisschen Aufwand, selbst optimieren könnte.

Ergo: Versuch macht Klug. :D

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 04.09.2006, 14:35

Danke imothop für dein Statement. Ihr habt natürlich recht, Wordpress ist kostenlos. Dennoch: Warum wird für eine Typo3-WebPräsenz ein Haufen Geld bezahlt? imothop hats bereits erläutert.

Das man dann natürlich die Software weniger kennt, ist eine Sache. Leider muss man ab und an doch noch eingreifen. ich habe mir denoch gedacht, das All-Inklusive-Paket mit 1 oder 2 Templates auszuliefern.

Preis- / Leistungsverhältnis: Leistung ist klar. Was ich für Preise anbieten soll, weis ich jedoch noch nicht. Hast du da eine Empfehlung?
Alternativ hatte ich an eine eBay-Versteigerung gedacht, wie sie auch bei so manchem Script vollzogen wird. Es war ja wie erwähnt eine Menge Arbeit das ganze anzupassen. Und das mit viel Feingefühl.

Für den gefunden Rechtschreibfehler bedank ich mich: Ist auch schon raus :)

Beste Grüße
Patrick
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 04.09.2006, 14:41

overflood hat geschrieben:....ich habe mir denoch gedacht, das All-Inklusive-Paket mit 1 oder 2 Templates auszuliefern.

Preis- / Leistungsverhältnis: Leistung ist klar. Was ich für Preise anbieten soll, weis ich jedoch noch nicht. Hast du da eine Empfehlung? ..
unter 1200 würd ichs nicht tun

~~~~~~~~~~~~~~~~
erwartest du wirklich , dass dir hier etwaige Konkurrenten am Markt unterstützend unter die Arme greifen!

8) :o

imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 04.09.2006, 15:03

@Patrick

Zu eventuellen Preisen kann ich dir leider keinen Tipp geben, da fehlt mir gänzlich die Erfahrung. Ich kenne auch lediglich nur eine Website, die eine Artikelverzeichnis-Software im Angebot hat. https://phpscripte24.de/index.htm

Das dort angebotene Script bietet sicher weniger an Funktionen und ist schlechter optimiert, als dein Artikelverzeichnis.

Aber ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung was man preislich ansetzen könnte und was Webmaster bereit wären zu zahlen.

Und Bei Ebay geht es ohnehin nur darum, den Käufer davon zu überzeugen, dass er ohne Arbeit und in kürzester Zeit Reich wird, mit der angebotenen Software. Wenn du das schaffst, kaufen die dort auch 3 Wochen lang getragene Socken und nehmen Notfalls einen Kredit zur Finanzierung auf :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.09.2006, 15:54

Hmm...

sag mal... benutzt du wordpress als Grundlage für dein script?

du weist was die gpl ist und was das bedeutet?

wenn du wordpress als grundlage genommen hast, muss dein script auch unter der gpl stehen, d.h. wenn du es einmal weitergegeben hast, hast du gleichzeitig das recht zur weiteren Verbreitung weitergegeben, d.h. es dürfte auch überall kostenlos zum download angeboten werden... daher sollte man immer darauf achten unter welcher Lizenz ein script steht, das man als Grundlage verwenden möchte.... nie gpl wenn man es vermarkten möchte.... php oder bsd Lizenz ist da schon besser...

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 05.09.2006, 08:15

@imothop,
den HiWeb Wiesbadener... von dem hab ich schon viel gehört *g* 1A Müll soll er fabrizieren ;) Ist allerdings wirklich ziemlich billig was er da macht, das ist wahr.
Getragene Socken hätte ich da auch noch *g* Prinzipiell finde ich sowas allerdings schon interessant, um mal wirklich den Höchstpreis auszureitsen.

@net(t)worker,
ja das ist mir bewusst und gerade nochmal bewusst geworden. Wordpress macht Spaß, und grundsätzlich war das Artikelverzeichnis auch nicht darauf ausgelegt, verkauft zu werden. Das komplett neu zu machen wäre auch ne ganze Menge Aufwand ohne die herrliche Basis namens Wordpress.
Zur Wiedervermarktung derjenigen hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Blöde Sache - klar. Läuft nicht unendlich ;) Im Prinzip möchte ich ja nur arbeiten und nicht, dass die Software irgendwo für lau angeboten wird und damit die ganze "Artikelverzeichnis-Branche" drunter leidet..

Grüße
Patrick
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 05.09.2006, 09:05

macht euch doch mal zu freier software im allgemeinen und der gpl im speziellen doch mal wirklich schlau.

komerzielle software darf natürlich auch auf gpl produkten basieren. man muss nur wissen wie.

man muss nicht päpstlicher als der papst und anarchistischer als Richard Stallmann sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag