Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bedarf: Saubere Artikelverzeichnis-Software

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 04.09.2006, 13:53

Hallo Leute,

ich habe endlich mein Artikelverzeichnis fertig gestellt mit einer sehr interessanten Blogsoftware undtausenden Features, die man so im SEO-Leben braucht ;)

Jetzt habe ich mir gedacht, ob denn generell am Kauf so einer Allrounder-Software Interesse besteht, oder was noch für Features fehlen würden, um eine abwechslungsreiche, verkaufsfähige Version zu schaffen - wenn überhaupt möglich bei dem Haufen von Artikelverzeichnissen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass sicher einige ein Artikelverzeichnis starten würden, die Software als Grundlage zur wesentlichen Arbeitserleichterung aber fehlt.

Mal eine kurze Feature-Liste:
  • Sauberes URL-Design
  • Sauberer XHTML/CSS Aufbau: Unique Content steht vorne
  • Sauberes Title-Tag-Design
  • Funktionen für Meta-Tags vorhanden, welche der Autor eingeben kann. Automatisierung in Arbeit
  • Tagging-Funktion vorbereitet für Tagomony-Wolke, welche in der Sidebar zugeschaltet werden kann
  • Natürlich ein RSS-Feed für neue Artikel
  • Auf jeder Kategorie- und Artikel-Seite sind die 10 neusten und 10 begehrtesten Artikel aufgeführt, auf der Startseite die 30 neusten Artikel
  • Sidebarboxes (Kategorien, Suche,...) kann man sehr leicht hin- und herschieben per Sidebar Widget Management, dauert garantiert keine 10 Sekunden und schafft Abwechslung und Flexiblität bei wechselnden Themes
  • Stabiles Usermanagement durch Wordpress.
  • Es werden in Wordpress vom Autor jeweils nur Entwürfe gepostet, die der Administrator freischalten kann
  • Kommentarfunktion ist implementiert (moderiert)
  • Autoren werden rechtsgültig unten aufgelistet mittels der vom Autor in seinem Profil eingepflegten Daten
  • Jeder Autor verfügt über eine eigene Seite (zugänglich unter: "Informationen zum Autor" auf den Benutzernamen klicken)
  • Social Bookmarking-Dienste sind integriert: Per Klick können die Artikel in das Social Bookmarking des Besuchers integriert werden, den wie man sagt auch Yahoo schon berücksichtigen würde
  • Site-Suche integriert
  • Google-Sitemap-Generator integriert: Nach jedem Ändern von Beiträgen wird die Google-Sitemap aktualisiert
  • Normale (HTML) Sitemap integriert: Automatisiert über Wordpress-Plugin
Ist das funktionell? Sinnvoll? Wie ist eure Meinung?

Falls ich hier in der falschen Rubrik poste, bitte ich um Verzeihung.

Grüße
Patrick
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.09.2006, 14:15

Wenn ich eine Liste der WP-Features brauche, dann gehe ich ins WP-Forum.

Joomla kann das auch. Nur um mal ein weiteres Beispiel zu geben.

Warum sol jemand eine Software kaufenb, wenn es vergleichbare Produkte (WP, Joomla, etc.) gratis gibt.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.09.2006, 14:18

Wordpress ist doch auch kostenlos. Oder? Warum sollte das jemand kaufen?