Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fremde Videos einbinden. Wie & wann erlaubt?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 09.01.2007, 18:15

moin moin,
es gibt ja viele sites (sehr oft blogs) die videos von youtube oder googlevideos direkt auf deren site eingebaut haben.

unter welchen vorraussetzungen ist das erlaubt.
gibts da regeln?
Oder kennzeichnungen a la "this for share" etc?

2: wenn man das darf...wie baut man die dinger ein.?
blöde frage ...ok.
habs halt noch nie gemacht.

gruss axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 09.01.2007, 18:48

niemals nie auf keinen Fall etwas von anderen einbinden..............

Hab diese Pics gekauft.
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 0047443989

4 Wochen später, eine Abmahnung mit einer Kostennote von über 1000€ erhalten.........

alpening
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2005, 14:30
Wohnort: Miesbach

Beitrag von alpening » 09.01.2007, 19:25

rechts neben den videos von youtube findest du in 2 Formularfeldern HTML Code zum einbinden in deiner Webseite.
Youtube Nutzungsbedingungen hat geschrieben:F. YouTube permits you to link to materials on the Website for personal, non-commercial purposes only. In addition, YouTube provides an "Embeddable Player" feature, which you may incorporate into your own personal, non-commercial websites for use in accessing the materials on the Website, provided that you include a prominent link back to the YouTube website on the pages containing the Embeddable Player. YouTube reserves the right to discontinue any aspect of the YouTube Website at any time.

Temple
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2007, 18:58

Beitrag von Temple » 09.01.2007, 19:50

Youtube und Googlevideos sowie einige andere bieten das Einbinden als Service an, die stellen den entsprechenden HTML Code sogar extra dafür zur Verfügung. Dort ist es rechtlich sicher kein Problem.

Aufpassen solltest du bei ähnlichen Diensten, die dieses Sharing nicht anbieten. Du kannst die Videos zwar technisch mit etwas HTML Kenntnissen leicht einbinden, da wird es rechtlich aber heikel.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 09.01.2007, 19:59

NEIN, es ist nicht immer in Ordnung Videos einzubinden. Auch wenn Youtube & Google Code anbieten, heißt dass nicht dass Du dieses einbinden darfst!

Ein Beispiel gibts bei unser Fußball: https://unser-fussball.de/2006/10/31/es ... r-fusball/

Wenn Du wissentlich (Hausverstand & Unwissenheit schützt...) Material einbindest, welches urheberrechtlich geschützt ist, so kannst Du eines auf die Mütze bekommen.

Innuendo

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 09.01.2007, 20:16

innuendo hat geschrieben:Wenn Du wissentlich (Hausverstand & Unwissenheit schützt...) Material einbindest, welches urheberrechtlich geschützt ist, so kannst Du eines auf die Mütze bekommen.
Seit wann schützt Unwissenheit vor Strafe? Wär ja noch schöner... Einfach dumm stellen und ich hab Narrenfreiheit...

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 09.01.2007, 20:18

"..." bedeutet bei uns, dass hier noch etwas kommt und bei uns ist ein geläufiges Sprichwort: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" - Hausverstand erklärt auch schon sehr vieles, oder nicht? ;-)

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 09.01.2007, 20:42

innuendo hat geschrieben:"..." bedeutet bei uns, dass hier noch etwas kommt und bei uns ist ein geläufiges Sprichwort: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" - Hausverstand erklärt auch schon sehr vieles, oder nicht? ;-)
Ei, dann war das ein wenig mißverständlich. Dachte schon... :wink:

root
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 13.09.2006, 18:40

Beitrag von root » 09.01.2007, 23:14

Wie sieht es den mit eigenen Videos aus? #
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man mit dem Upload bei Youtube die Nutzungsrechte an Youtube überträgt...
Zb ich mache ein Präsentationsvideo über meine Firma und um Kosten zu sparen bemühe ich Youtube und verlinke dann dorthin auf meiner komerziellen Site. Any ideas?
Gute Nacht, root. (PS: Der neue Bond rockt)

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 10.01.2007, 00:41

also ich fasse nochmal zusammen.
korrigiert mich wenn ich falsch liege.

bei google oder youtube gibt es videos die zum einbinden freigegeben sind und mit einem entsprechenden vermerk versehen sind.
einbinden darf ich aber nur wenn ich deutlich sichtbar verlinke auf (und jetzt wirds mir unklar) die seite wo das video zu finden ist ?????
oder was?

gruss axel

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 10.01.2007, 00:46

Hmm, also Axel, ich wär vorsichtig bei Videos die möglicherweise urheberrechtlich geschütztes Material beinhalten. Ansonsten sollte normalerweise der youtube-Code zum Einbau genügen.

Edit:

Zu Beachten auch das Persönlichkeitsrecht und das Kunsturhebergesetz (Recht am eigenen Bild)!

root
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 13.09.2006, 18:40

Beitrag von root » 10.01.2007, 01:45

Nochmal meine Sicht der Dinge.
Als Referenz benutze ich Videotube.
Dort steht in den Nutzungsbedingungen:

- VideoTube stellt Inhalte ausschliesslich zur privaten Nutzung zur Verfügung. Dieser Service darf nur privat und nicht kommerziell sowie verkaufsfördernd benutzt werden.
--> Meine Deutung wäre, ich dürfte dort nun keine Werbung für einen Onlineshop hochladen?

- Mit der übermittlung von Inhalten an VideoTube geben und garantieren Sie VideoTube weltweite, gebührenfreie Rechte zur Unterlizensierung sowie zur Verbreitung der Inhalte in allen erdenklichen Media-Formanten und Distributionskanälen.
--> Hieraus interpretiere ich, dass die "mein" Video kommerziell weiterbenutzen können... Zb wird es im TV ausgestrahlt!

Geil ist ja, dass die AGB so beginnen:
Bei Nutzung dieser Internetseite (inklusive aller internationaler Seiten und Inhalte), müssen Sie unsere Nutzungsbedingungen (AGBs) welche unter https://www[DOT]videotube[DOT]de/terms hinterlegt sind akzeptieren. Falls Sie diese nicht akzeptieren, benutzen Sie bitte unseren Service bzw. die Internetseiten nicht.
--> Witzigerweise existiert unter dieser Adresse keine Seite! :o

Bezüglich der Einbindung und der Verlinkung denke ich, dass die bei nicht-kommerziellen Seiten erlaubt ist. Seiten mit Werbung müssten daher schon ausgenommen sein. Macht ja auch Sinn. Sonst würde ich alle meine Videos bei den hosten und deren Traffic beanspruchen, um meinen Usern Videos zu zeigen.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 10.01.2007, 06:30

@root - nochmals - NEIN - Du darfst nicht alles was es bei Youtube gibt einbinden, verlinken etc. Sieh dir das Beispiel von Unserfussball.de an. Lies die Geschichte nach von Hrn. Vize-Präsidenten Rum******** & Co.

Wenn Du z.B. eine Folge der Simpsons einbettest, dann hast sicher gleich mal Probleme - gleichzeitig beachte die Hinweise von Kralle, dass es auch andere schützenswerte Rechte gibt.

comm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 25.09.2006, 17:15

Beitrag von comm » 10.01.2007, 11:36

@fairsand: die geschichte würde mich ja nochmal näher interessieren. der bietet ja schon seit längeren solche foto-serien bei ebay an. wer und aus welchem grund wurdest du dafür abgemahnt??

root
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 13.09.2006, 18:40

Beitrag von root » 10.01.2007, 12:07

innuendo:
DANKE, aber ich hatte auch nie behauptet, dass man geschütztes Material einbinden darf... Ich habe die Fanblockvideodiskussion auch mitbekommen und außerdem ist es doch klar, dass man nicht einfach ein Kinofilm / eine TV-Serie etc. da hochladen und verlinken kann.
Und nochmal, da meine Frage wohl nicht ersichtlich ist: Könnte man Videouploaddienste als Trafficgeber für EIGENE Videos benutzen. Ich ladem mein Video da hoch und bette es in meine kommerzielle Seite ein. Als Beispiel: Ich mache ein Review zu einem Produkt aus meinem Onlineshop und lade es dann da hoch. 1. Ich zeige dieses auf meine Site. 2. Was wenn die anfangen, mein Video anderen Onlineshops zur Verfügung zu stellen, damit diese es für Ihre Produkte verwenden können. Den AGB nach wäre dies möglich.
Und NOCHMAL - ich rede von MEINEM Material!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag