Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bringen Webkataloge dem Katalogbetreiber?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
purzelonline
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2006, 23:00
Wohnort: Emmerich

Beitrag von purzelonline » 07.02.2007, 08:40

Webkataloge sind für den Betreiber sinnvoll weil:
- Backlinks für andere Projekte möglich sein könnten
- verirrte Besucher aus Versehen auf Adsense klicken könnten
- verirrte Besucher auf ein Affiliate-Link klicken und was kaufen könnten
- Webmaster lieber am Rechner sitzen, als neben Ihrer Frau/Freundin/Mann/Freund könnten

Webkataloge sind für Telefonanbieter und Webhoster interessant weil:
- der Webkatalog muss ja samt Domain irgendwo gehostet werden
- der Webmaster an dem Katalog ja arbeiten muss (Interneteinwahl,ISDN,DSL)

Desweiteren sind Webkataloge auch noch für den Stromanbieter des Webmasters interessant, da er ja Strom verbraucht am PC :-)

Für den OTTI Normalverbraucher bringen Webkataloge nur noch mehr Frust bei der Recherche, auf Grund der wenigen guten Kataloge und vielen Möchtegernkatalogen, werden die Suchergebnisse ja nicht automatisch hochwertiger...

LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.02.2007, 10:07

purzelonline hat geschrieben:Webkataloge sind für Telefonanbieter und Webhoster interessant weil:
- der Webkatalog muss ja samt Domain irgendwo gehostet werden
- der Webmaster an dem Katalog ja arbeiten muss (Interneteinwahl,ISDN,DSL)

Desweiteren sind Webkataloge auch noch für den Stromanbieter des Webmasters interessant, da er ja Strom verbraucht am PC :-)
:shocked!: jetzt machst du mir aber Angst ....
... hat man als Webkatalog Besitzer einen höheren StromTarif?

Wenn nein, dann ist ja gut
dann kann ich weiter TV kucken :popcorn:
das mach ich nehmlich auch mitm PC und der Läuft den ganzen Tag (und Nacht)
purzelonline hat geschrieben:Für den OTTI Normalverbraucher bringen Webkataloge nur noch mehr Frust bei der Recherche, auf Grund der wenigen guten Kataloge und vielen Möchtegernkatalogen, werden die Suchergebnisse ja nicht automatisch hochwertiger...
Ja, da geb ich dir recht
aber wer weis, vielleicht ändert sich da mal was ....
... ich änder jetzt erstmal mein Template in meinem Katalog
( könnt ihr mir vielleicht kurz sagen wie das im IE7 aussieht, und funktioniert
https://www.oswd.org/design/preview/id/3632
im 6er sind Darstellungsfehler und die SubMenüs funktionieren nicht ... perfekt für eine GFF Enpfählung .... ist aber nicht der Grund warum ich das nehmen will ... 23 > Iluminaten > Pyramide )

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 07.02.2007, 10:17

( könnt ihr mir vielleicht kurz sagen wie das im IE7 aussieht, und funktioniert
Funktionieren tut es absolut korrekt (denke ich). Wie es aussieht ist wohl eher Geschmacksfrage...ich steh nicht so auf diese düsteren Seiten.

Zurück zum Eingangsposting:
Ich denke die wenigen alten und guten webkataloge bringen dem Betreiber schon ne ganze Menge. Viele BLs und auch die Adsense-Einnahmen sollten sich halbwegs rechnen.

Wer jetzt hingegen nooch nen neuen Webkatalog startet, muss erstmal viel Zeit in Linkbuilding investieren. Ob sich das heutzutage noch rechnet...ich bin da ein bissl skeptisch.
Die Frage was es den Eintragenden bringt ist weit aus schwieriger zu beurteilen...
Denke ich nicht. Webkatalogeinträge gehören einfach zum natürlichen Linkaufbau zu. Und zwar nicht nur die guten sondern auch die "schlechten". Der Hobbywebmaster kann gut häufig nicht von schlecht unterscheiden und orienteiert sich and anderen Dingen wie Linkstruktur etc.