Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Subdomain vs. Verzeichnis

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
tbecker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 26.03.2007, 08:05

Beitrag von tbecker » 26.03.2007, 08:11

Guten Morgen zusammen,

da ich eine längere Zeit in New Orleans verbracht habe, wollte ich in naher Zukunft auf in-new-orleans.de einige Berichte online stellen.

Nun stellt sich die Frage, wie ich das ganze aufbaue. Mir sind folgende 2 Gedanken in den Sinn gekommen:
leben.in-new-orleans.de
vs.
in-new-orleans.de/leben
Da ich höchstens 10 Seiten zusammen bekomme und alle auch super als Subdomain passen würden, wollte ich mich mal nach der Bedeutung für Google erkundigen.

Gibt es bei der Wertung unterschiede zwischen Subdomain und Verzeichnis? Was würdet ihr bevorzugen?


Danke euch schon mal ganz herzlich für Antworten und Tipps!
Zuletzt geändert von tbecker am 26.03.2007, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sexy Mousepad - das innovative Geschenk für (fast) jeden Anlass ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seotrabajo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 13.01.2007, 21:20
Wohnort: Villarrica

Beitrag von seotrabajo » 26.03.2007, 08:21

Hallo,


Verzeichnisse erben von der stärke der Hauptseite, was Subdomains nicht tuen das heist da musst du wieder neu Anfangen mit Links sammel etc..

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 26.03.2007, 08:35

Ich sehe hier auch keinen Grund das ganze als SubDomain laufen zu lassen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Valid Webdesigner
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2007, 17:46
Wohnort: Unterreichenbach

Beitrag von Valid Webdesigner » 26.03.2007, 09:23

Ich schließe mich hier der Meinung von nXplorer an.

tbecker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 26.03.2007, 08:05

Beitrag von tbecker » 26.03.2007, 09:31

Ok, danke für die Antworten. Fand es nur als Subdomain schöner 8)

Aber macht ja scheinbar keinen Sinn...
Sexy Mousepad - das innovative Geschenk für (fast) jeden Anlass ;-)

TADELLOS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2005, 23:31

Beitrag von TADELLOS » 26.03.2007, 10:30

Verzeichnisse erben von der stärke der Hauptseite, was Subdomains nicht tuen


woher hast du diese Aussage? Aus eigenen Tests?

Das dachte ich nämlich auch immer, habe aber im Moment einen Test laufen, der bis jetzt andere Ergebnisse liefert...

oder kann das auch der "New Bonus" sein der die Subdomains nach vorne katapultiert?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.03.2007, 10:41

TADELLOS hat geschrieben:
Verzeichnisse erben von der stärke der Hauptseite, was Subdomains nicht tuen


woher hast du diese Aussage? Aus eigenen Tests?

Das dachte ich nämlich auch immer, habe aber im Moment einen Test laufen, der bis jetzt andere Ergebnisse liefert...
Richtig beobachtet, leider wird hier im Forum einfach eine Menge nachgeplappert ohne jegliche eigenen Erfahrungen. Die Subdomain-Variante kann die Verzeichnis-Variante um Längen schlagen, wenn es sinnvoll und richtig angewendet wird.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 26.03.2007, 10:48

eine subdomain hat den vorteil, dass sie zusätzlich in den ergebnissen steht. zumindest bis man es übertreibt und gekickt wird :wink:

aber bei 10 content seiten alles auf subdomains zu verteilen? sieht sehr spammy aus und wird wohl nicht durch einen manuellen check durchkommen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.03.2007, 12:23

Nullpointer hat geschrieben: aber bei 10 content seiten alles auf subdomains zu verteilen? sieht sehr spammy aus und wird wohl nicht durch einen manuellen check durchkommen.
Genau, deswegen sagte ich sinnvoll. :wink:

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 26.03.2007, 12:32

Ich weiß zwar nicht was so schwer ist daran zu verstehen, daß Subdomains eigenständige Domains sind - mit allen Vor- und Nachteilen - und auch als solche optimiert werden sollten/müssen. Daß eine Domain mit gerade mal 10 Content-Seiten immer noch besser ist, als 10 Domains mit einer Einzigen, sollte aber einleuchten.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.03.2007, 12:38

Kralle hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht was so schwer ist daran zu verstehen, daß Subdomains eigenständige Domains sind - mit allen Vor- und Nachteilen...
Ne Kralle, so einfach ist das nicht, eine Sub mit der Hauptdomain verlinkt verhält sich wesentlich anders als eine eigenständige Domain - auch wenn sie unbestritten wesentliche Eigenschaften teilt.

tbecker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 26.03.2007, 08:05

Beitrag von tbecker » 26.03.2007, 15:49

Naja, es könnten auch 3-4 Seiten werden pro Sub-Domain. Verstehe aber was ihr meint. Und 3-4 Seiten sind somit wohl auch zu wenig. Schade. Fand das irgendwie ganz ccol :Fade-color Aber wenn das für Google keinen Sinn macht bzw. negativ gewertet wird, lasse ich es lieber... :-?
Sexy Mousepad - das innovative Geschenk für (fast) jeden Anlass ;-)

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 26.03.2007, 16:21

GreenHorn hat geschrieben:
Kralle hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht was so schwer ist daran zu verstehen, daß Subdomains eigenständige Domains sind - mit allen Vor- und Nachteilen...
Ne Kralle, so einfach ist das nicht, eine Sub mit der Hauptdomain verlinkt verhält sich wesentlich anders als eine eigenständige Domain - auch wenn sie unbestritten wesentliche Eigenschaften teilt.
Nunja, natürlich bestehen gewisse Zusammenhänge, so wie es auch Zusammenhänge bei IP-Kreisen, Server-Standorten usw. gibt. Aber du wie ich reden ja auch von "wesentlichen Eigenschaften".

TADELLOS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2005, 23:31

Beitrag von TADELLOS » 26.03.2007, 20:32

Zusammenhänge bei IP-Kreisen, Server-Standorten usw
woher nimmst du diese Informationen?


p.s.
Glaube nur den Statistiken die du auch selber gefälscht hast!

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 26.03.2007, 21:02

TADELLOS hat geschrieben:
Zusammenhänge bei IP-Kreisen, Server-Standorten usw
woher nimmst du diese Informationen?


p.s.
Glaube nur den Statistiken die du auch selber gefälscht hast!
Austausch mit anderen SEOs, eigene Beobachtungen, öffentlich zugängliche Informationen, logisches Denken. Dafür brauch ich keine ganzen Statistiken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag