Kataloge sind nicht nutzlos!
Wenn du da einmal n Link gesetzt hast, ordne einfach deine Struktur neu.
Auf keinen Fall rausnehmen.
Mit Kreativität kannst deine Projekte immer gut umformen und erweitern.
Das ist zwar net Seo was ich jetzt sage, aber geh mal logisch ran!
Ich persönlich meine, dass google "Muster" erkennt - und weniger einzelne Verstösse.
Für die einzelne Seite sollte gelten:
- viel text
- contentlinks (intern und extern) - diese aber am content orientiert (viel content - viel links)
- links sollten themenrelevant sein - aber themenunrelevanten sind auch okay, solange sie das "gesunde" verhältbiss net überschreiten.
- externe verlinkungen sollten vielschichtig zu "anerkannten" domains gehen
- interne linkanzahl ist egal - google honoriert eine gute interne (vielseitige, relevante) verlinkung .... zwar minimal .... aber ein punkt von vielen.
Mach dir über die anzahl nie gedanken!
Verlinke "logisch" ....
Wie gesagt - ich glaube google macht ein "Musterabbild" deiner Unterseiten und deiner Domain. Im Rahmen!
Bin jetzt seit ca. 8 Monaten hier unterwegs und sehe immer wieder ......
Ziehe deine Projekte schlank, logisch und effizient auf!
Der Langfristigkeitsfaktor rentiert sich!
Ich werde belohnt - obwohl ich gegen starke Domains auch net so leicht voran komm.
Fürs gute Gefühl und die Sicherheit net in der Sandbox zu landen ist das ein guter Weg.
Dahin will und google lenken, dahin geht der SEO
