Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Going Übersee: domain-name + endung für USA?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ulmer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 02.11.2006, 12:54

Beitrag von ulmer » 09.12.2008, 13:09

Hallo zusammen ... Ich betreibe eine kleine, aber engagierte Hobbywebsite. Viel und guter unique Text, Nischenthema, wahrscheinlich deswegen läuft A-d-s-e-n-s-e überraschend gut (Werde wohl ein Gewerbe anmelden müssen, bald nix mehr Hobby ..... aber so gesehen ist das ja schön....)

Nun überlege ich "nach Übersee zu machen". Zielgruppe definitv vorhanden. Design und Template der D Version bliebe, würde nur eben den Text in English machen, für mich kein Problem. Also selbes Webprojekt in Grün, soll heissen: in English. A-d-s-e-n-s-e dann wohl auch, oder hab ich da nen Denkfehler?

However: Keywords in English sind noch frei. Auch (fast alle) Domain-Endungen. Jetzt meine Frage: Welche Endung empfiehlt sich für USA?

.info
.net
.com
.us
.eu
.co.uk (aber GB wäre nur 2. rangig... USA ist wichtig)

Kein S.....eiss, ich kanns mir (noch) raussuchen. Gibt es da Unterschiede betreffs "gutes ranking", oder isses egal? Hosting würde ich weiter hier in D betreiben. Oder? /Edit: Bin technisch nicht wirklich beschlagen, also kleiner Hobby Webseiten Betreiber.... und die US Version soll natürlich US Publikum ansprechen /Edit Ende

Alles andere für gutes Ranking (Backlinks, Kontakte) wird laufen, da bin ich zuversichtlich.... Es geht hier nur um den Domainnamen + Endung. Ich habe die Chance, die Sache vom "Reisbrett" auf schön neu sauber aufzuziehen. Will keine strategischen Fehler machen!

THX a lot für Tips, wie ich vorgehen sollte.......