Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reaktion von Google auf Referer Spam?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 10.08.2004, 21:50

Auch kein schlechter Tipp:
https://www.dialerschutz.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 10.08.2004, 22:04

Das ganze wird zur Moral-Debatte über Spam. Und die finde ich einfach nur überflüssig.

@spoddig: du bist auf einem ganz falschen Weg, wie ich finde... möchte mit dir aber nicht weiter diskutieren, hat eh keinen Sinn merke ich. Und nein ich musste noch nie zahlen.

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 10.08.2004, 22:33

@ spoddig
Die Mailadresse von dem Verbraucherschutz kannste mir mal geben.
Habe noch so 30.000 Mails im Spamordner von 1 nem Jahr.
Wenn die da was mit anfangen können will ich die gerne weiterleiten.
Spam Mails sind aber etwas anderes als die Ref Spam Geschichte.
Das wird auf jeden Fall weiter ansteigen und wird auch von vielen "Seos" schon geenutzt. Das G darauf reagieren kann glaube ich nicht. Ausser sie werten Links <2 gar nicht mehr.
In Deinem Fall bin mal auf ein Urteil gespannt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 10.08.2004, 23:07

Verbraucherzentrale Berlin VZBV Markgrafenstraße 66 10969 Berlin.

touri
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 31.12.2003, 17:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von touri » 11.08.2004, 07:44

habe die auch seit ein paar Tagen in meinen Logs. Reicht es in der robots.txt
User-agent: *
Disallow: /logs/
reinzusetzten oder muss man noch die IP in der .htaccess sperren ?
Wenn ja wie genau ?
Gruss Touri

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 11.08.2004, 09:19

@Touri
Spamreport an Googel schicken mit Deiner kompletten Adresse betroffene Webseite und das Problem schildern. Ich habe das gemacht und um so mehr das machen um so schneller wird der Spuk aufhören. Jedenfals hatte ich ein paar Stunden später in meinen refers eienn Besuch mit xxxxxxxxxxx und am nächsten tag hatte die Spammerseite nen PR 0 und unter den Suchwörtern S.. und fi..... ist die Seite nicht mehr unter den ersten 1000 ergebnissen

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 11.08.2004, 09:44

@touri Um Ruhe davor zu haben, musst Du ihn per .htaccess aussperren! Die robots.txt bringt Dir in diesem Fall nichts.

Was spoddig hier beschreibt, bringt auch nichts! Zumindest hat es bis jetzt nichts gebracht. Der PR-Verlust (wenn es denn einen gegeben hat) ist nicht unbedingt auf den Spamreport zurück zu führen. Hätte hier ein Spamreport gegriffen, wäre die besagte Domain auch bei Kombis nicht mehr zu finden. Aber versuchen kannst Du es ja ;-)

Gruss t-rex
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

deroptimierer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2004, 08:56

Beitrag von deroptimierer » 11.08.2004, 11:03

Schon interessant wie viele "offene" Logs es alleine vom awstats typ gibt:

https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... r%22&meta=

und in vielen davon sind echt genau diese seiten vertreten, d.h. im handumdrehen mal 6000 backlinks, wahrscheinlich sogar von unterschiedlichen ips.....

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 11.08.2004, 18:53

Hätte hier ein Spamreport gegriffen, wäre die besagte Domain auch bei Kombis nicht mehr zu finden. Aber versuchen kannst Du es ja
Nicht unbedingt soetwas muß ja nicht heißen das die ganze domain verbrannt ist. Google hat da ja genug möglichkeiten erstmal Filter für die Hauptkeywords dann werden die Links nicht mehrgewertet usw.

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 12.08.2004, 05:23

Hi spoddig,
spoddig hat geschrieben:
Hätte hier ein Spamreport gegriffen, wäre die besagte Domain auch bei Kombis nicht mehr zu finden. Aber versuchen kannst Du es ja
Nicht unbedingt soetwas muß ja nicht heißen das die ganze domain verbrannt ist. Google hat da ja genug möglichkeiten erstmal Filter für die Hauptkeywords dann werden die Links nicht mehrgewertet usw.
Du sagst es :-) Es kann sein. Es kann auch nicht sein.

Alleine die Tatsache, dass die besagte Domain im Moment PR0 hat sagt gar nichts aus, da es zahlreiche andere Domains gibt, die aus unbekannten Gründen PR0 haben.

Ich gehe davon aus, dass Du diesen https://www.abakus-internet-marketing.d ... -6907.html Thread schon gelesen hast.

Google verfolgt also das Ziel, den Algo zu verbessern, und wertet dazu die Reporte aus. Wenn Google auf Grund eines Spamreports der Meinung ist, händisch eingreifen zu müssen, dann machen Sie es "Richtig" und die Domain ist schneller Asche, als man schauen kann. Diese Tatsache konnte man oft genug beobachten. Eine "schleichende" Abstufung ist, soweit ich mich erinnern kann, noch nie durchgeführt worden, und macht IMHO auch keinen Sinn. Ich meine damit nicht die verschiedenen Filter. Da diese bekanntlich auch durch den Algo gesteuert werden.

[ot]
Ich möchte hier nicht in eine "Aber ich habe Recht" Diskussion steuern.

Mir geht es darum, dass nicht irgendwelche Vermutungen, einfach so im Raum stehen bleiben, und sich irgendwann mal als "Wahrheit" manifestieren, nur weil die Vermutungen nie widerlegt wurden. Denn vermutete Wahrheiten gibt es im Bereich SEO schon genug :-)
[/ot]

Gruss t-rex

Edit: Hab gerade noch einmal den Verlauf des Threads überflogen.... Und festgestellt, dass die gelöschte Aussage doch nicht so zutraf. Sorry!
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Pantera
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2004, 14:45

Beitrag von Pantera » 15.08.2004, 15:26

Hab diesbezüglich vorhin eine neues Thema angefangen:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 3984#53984

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag