Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist besser Blog oder HTML Seite bzw CMS

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 03.03.2009, 09:16

Hi,

der (ge)wichtige Unterschied ist Wordpress!

Wordpress als Blog: So kennt es jeder. Man schreibt in regelmässigen Abständen neue Beiträge. Die neusten Beiträge werden auf der Startseite, auf den Categorie-, Tag- und Archiveseiten "oben" gelistet. Diese Seiten ändern sich also mit jedem neuen Posting. Auf jeder dieser Übersichtsseiten ist der Artikel gelsitet und somit taucht hier die Diskussion von DC immer wieder auf. Das ist wohl das Szenario, das luzie anspricht.

Wordpress als CMS: Wohl noch nicht SOOO bekannt. Man schreibt seine Inhalte in "Pages". Diese haben ihre feste Gliederung und werden durch neue Artikel / Seiten nicht berührt. Sie sind Statisch und können trotzdem in einer Hirarchie geordnet sein. Seit Version 2.3? Kann man direkt im Admin festlegen, welche Page die Startseite sein soll. Vorher oder Ersatzweise kann man das mit dem Template home.php bewerkstelligen. Wie auch immer. Ein solcher Auftritt ist statisch. Das ist das Szenario, das catcat anspricht.

Es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten zwischendrin. Und da kann sich ja jeder, wenn er die grundlegenden Unterschiede zwischen Blog und CMS verinnerlicht hat dann entscheiden, in welche Richtung er tendiert.

Die Widgets wie Blogroll, Recent Artikel, Recent Comments etc. spielen wohl eher eine Nebenrolle.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 03.03.2009, 09:30

Ein einziges Mal habe ich mir die Mühe gemacht, ein WP soweit auszumisten, bis wirklich nur noch das drin war, was ich haben wollte und anschließend das nachzupflegen, was von dem, was ich eigentlich brauchte, fehlte.

Alles in allem hat mich der Salat mehr Zeit gekostet, als ich bräuchte, um 2 statische Projekte aufzusetzen.

Mag sein, dass ich zu früh aufgegeben habe und beim 10. dann die Routine kommt. Von daher kann ich auch nicht wirklich mitreden. Ich selber nutze jedenfalls gerne alles entsprechend seiner ursprünglichen Bestimmung, da dann der Aufwand nach meiner Erfahrung am geringsten ist: Ein Blog als "Tagebuch", ein CMS für Laien-Content, ein Forum für den komplexen Meinungsaustausch, einen Chat für schnelle Kommunikation. Einzige Ausnahme, kein WK-Script (mehr) :lol:

How ever, jeder so, wie er mag.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 03.03.2009, 10:00

Ich kann Dir gern mal Nachhilfe und ne Banane geben, Margin :D

Das ganze als CMS zu basteln, dauert ne knappe halbe Stunde (ohne Content).