Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wieviele Suchseiten bei einer Suche

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
alex0070
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.2009, 06:38

Beitrag von alex0070 » 11.07.2009, 12:40

hallo leute,

gibt es untersuchungen darüber wieviele suchergebnissseiten ein user bei einer suche ansieht.
wenn ich mir mein eigenes suchverhalten ansehe, dann suche ich mindestens 3 bis 4 seiten, bis ich meinen suchbegriff ändere bzw. spezifiziere. meine frage zielt darauf ab ob es nicht vielleicht genau so gut ist auf der suchergebnissseite 2, 3, auf den oberen plätzen ( eins bis fünf) zu sein. d.h ich muss nicht um jeden preis auf seite eins kommen, zumal nicht wenn ich es auf der ersten seite nicht ganz nach oben schaffe.
lieg ich mit meiner meinung da komplett daneben?

danke für euer feedback
alex

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 11.07.2009, 12:45

Jup, denn 80 % kommen über Seite 1 nicht hinaus und das macht sich dann schon in den Userzahlen bemerkbar, die zu dir finden.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Stephan100
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 01.03.2009, 14:19
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Stephan100 » 11.07.2009, 15:31

alex0070 hat geschrieben:hallo leute,

gibt es untersuchungen darüber wieviele suchergebnissseiten ein user bei einer suche ansieht.
wenn ich mir mein eigenes suchverhalten ansehe, dann suche ich mindestens 3 bis 4 seiten, bis ich meinen suchbegriff ändere bzw. spezifiziere. meine frage zielt darauf ab ob es nicht vielleicht genau so gut ist auf der suchergebnissseite 2, 3, auf den oberen plätzen ( eins bis fünf) zu sein. d.h ich muss nicht um jeden preis auf seite eins kommen, zumal nicht wenn ich es auf der ersten seite nicht ganz nach oben schaffe.
lieg ich mit meiner meinung da komplett daneben?

danke für euer feedback
alex
..... wenn die Präsenzen der ersten 5 oder 6 Positionen gut gemacht sind, der User dort findet, was er sucht, kann schon Pos.7 kaum noch Resonanz bringen...!

Über die ersten 15 Postionen dürfte kaum ein User hinauskommen,
zumindest nicht, bei einem "normalen Konsumprodukt", zumal man ja auch die Adwords-Angebote nicht vergessen darf; also sind in der Regel etwa 15-20 Optionen für den User auf der 1. Seite.

Die Webseiten die auf Seite 2 oder 3 zu finden sind, dürften im Regelfall nicht mehr sonderlich als "Umsatzbringer" anzusehen sein.

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 11.07.2009, 19:30

ja, ich hab auch ne kleine seite , das merkste sofort an den besucherzahlen wenn du da einen tag lang auf platz 11 bist, da kommt fast nichts mehr rüber

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.07.2009, 07:17

Das ist wohl eher vom KW, dem Segment und der potentiellen Kundschaft abhängig. In einer meiner Nischen merke ich z. B. anhand der steigenden Einnahmen jedesmal sofort, wenn eine bestimmte KW-Kombi von Seite 1, Platz 7, 8, 9 abgerutscht ist auf Seite 2. Platz 1 (also Platz 11). Es scheint, als würden die User in diesem Fall immer nur die oberen Ergebnisse anschauen und dann zur nächsten Seite springen.

Irgendwann und irgendwo habe ich auch schon Grafiken über das Klick- und Suchverhalten gesehen, aber weiß der Geier wo. Das sinnvollste ist es die eigenen Seiten in ihrem speziellen Marktsegment zu beobachten.

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 12.07.2009, 14:40

Stoner hat geschrieben:ja, ich hab auch ne kleine seite , das merkste sofort an den besucherzahlen wenn du da einen tag lang auf platz 11 bist, da kommt fast nichts mehr rüber
Ich habe bei manchen Projekten die Erfahrung gemacht, das es besser sein kann auf Seite 2 ganz oben zu stehen, als auf Seite 1 auf Platz 10.

Ich denke das ist da ganz unterschiedlich.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.07.2009, 17:11

Ich vermute auch, daß es abhängig von der Thematik ist. Die meisten Programmiererkumpels haben mit bestätigt, daß sie so suchen wie ich: Man mach einfach erstmal die ersten fünf Ergebnisseiten bei Google auf und schaut dann alle durch, ob man was findet. Somit sind die Top5 völlig gleichwertig.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.07.2009, 17:14

Lord Lommel hat geschrieben:Somit sind die Top5 völlig gleichwertig.
autsch 0X

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 12.07.2009, 17:16

Margin hat geschrieben:
Lord Lommel hat geschrieben:Somit sind die Top5 völlig gleichwertig.
autsch 0X
Es ist in der Tat ein gewaltiger Unterschied zwischen dem Platz 1 und dem Platz 5. Bedenke unter anderem die "auf gut Glück" Suche, die immer gleich den Erstplatzierten anzeigt.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.07.2009, 17:30

Mensch, ich hab doch groß und breit hingeschrieben, wie ich es mache und bin dann DAVON ausgegangen. Nu lest doch den Post mal komplett. *zuhau*

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 12.07.2009, 17:41

Lord Lommel hat geschrieben:Mensch, ich hab doch groß und breit hingeschrieben, wie ich es mache und bin dann DAVON ausgegangen. Nu lest doch den Post mal komplett. *zuhau*
*komplett les*

Damit fallen du und deine Kumpels trotzdem durch das Raster.
Sicher, wenn man unter Platz 1 nicht das gesuchte findet geht man auf Platz 2-3-4 et cetera, aber fakt ist das das Erste Ergebnis immer die meiste Aufmerksamkeit bekommt. Da kannst du dir jede Google Eyertracking Studie ansehen, wenn du es ned glaubst.

Sprich: Mag gerne sein das für dich die ersten 5 Ergebnisse vollkommen gleichwertig sind, da du auch weitersuchst wenn du die für dich interessante Information bereits gefunden hast. Man muss aber trotzdem festhalten das es "normalerweise" nicht so ist. Zumal hier danach gefragt wurde, und dein erster Post leicht missverstanden werden kann.

Gruß
Angelus

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 12.07.2009, 17:54

Grafiken sagen mehr als tausend Worte.

hier
Bild

Ich hab mal die % der Klicks zusammengezählt und bin auf 98.9% aller Klicks entfallen auf die 1. Suchergebnisseite.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.07.2009, 18:30

@Angelus:
Dann fallen aber die von Margin angesprochenen Kunden aber auch durch das Raster. Trotzdem sind es genug, daß es ihm auffällt. Und genau das ist der Punkt, könnte es sein, daß vielleicht basierend auf meiner kleinen Umfrage vielleicht im Bereich Programmierung so ist, daß die Unterschiede zwischen den ersten Plätzen eher gering sind ? Ich weiß ehrlich nicht, warum hier ein einfacher Einwurf von mir, von dem ich nichtmal die Richtigkeit behaupte, mit völlig unpassenden und viel zu allgemeinen Argumenten niedergeprügelt werden. Aber SEOs sind bzgl. wissenschaftlicher Vorgehensweise ja sowieso eher resistent.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.07.2009, 18:37

Hey, Du warst hier doch der, der *zuhau*-t :lol:

btt.
Kannst niemals Progger oder gar SEOs als Maß der Dinge im Netz nehmen, sie sind eher das genaue Gegenteil.

Mich würden Quelle und Basis der Grafik interessieren. Wenn sie valide sein soll, müsste sie Gauß folgen, tut sie aber nicht. Ab Position 3 tauchen dafür zuviele Schwankungen auf, die prozentual betrachtet viel zu stark ausfallen.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 12.07.2009, 19:30

Jo, aber weißt du, wie viele das so machen ? Zumal ich ja auch "T-SQL Tutorial" optimieren könnte. Gut, ist wohl nicht grade das Money-Top-Key, aber da könnte es vielleicht reichen, in den Top 5 zu sein und weitere Energie in andere Keys zu stecken. Es ist zumindest nicht abwegiger wie zu sagen, daß 6-10 egal sind und des an Platz 11 losgeht. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß das bei "Inkontinenzwindeln" so ist, weil Rentner gern den Scrollbalken übersehen.

So, jetzt geh ich mal lieber schnell, bevor die Rentner kommen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag