Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO Anleitung von Anfang bis Ende

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 27.12.2009, 16:07

Hallo,
ich arbeite grad an meiner Bachelorarbeit zum Thema SEO.
Als Literatur verwende ich deutsche und englische Bücher und natürlich Blogs.

Das erlernte wird anschließend in die Praxis von mir umgesetzt und ausgewertet.

Da ich nun "SEO-Amateur" bin, würde mich interessieren ob ihr Anleitungen habt (Adressen, Blogs, PDF's, o.ä.) wie man anfängt etc.

mfg
cilj

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kalli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 22.12.2009, 14:01

Beitrag von Kalli » 27.12.2009, 18:44


SEOlover
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2009, 08:39

Beitrag von SEOlover » 27.12.2009, 19:52

Auf dieser Seite findest du jede Menge kostenlose SEO Ebooks - PDFs https://www.gratis-suchmaschinenoptimie ... erung.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 27.12.2009, 19:58

:lol: beginne zuerst zu verstehen, weshalb und wie man Suchmaschinen selbst nutzt.

Dann lies die vielen Seiten bei der Henne selbst - htttp://www.google.de/search?q=google+webmaster ... grundlagen - und verzettele dich nicht mit den Küken (die vieles auch noch nicht verstanden haben).

Auch andere Suchmaschinen geben ausgezeichnete Hinweise für Webmaster... Das würde dich dann wenigstens zum SEO- Gehilfen machen.

Zum Schluß erst schreibe hier, was du daraus wirklich nicht verstehst.

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 27.12.2009, 20:02

cilj hat geschrieben:Hallo,
ich arbeite grad an meiner Bachelorarbeit zum Thema SEO.
(...)
Da ich nun "SEO-Amateur" bin, würde mich interessieren ob ihr Anleitungen habt (Adressen, Blogs, PDF's, o.ä.) wie man anfängt etc.
Passt nicht wirklich zusammen, oder?
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.12.2009, 20:06

doch doch, ist ja nur ne bachelorarbeit.

cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 27.12.2009, 22:32

hi, danke für die Antworten
Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich kenne die einzelnen Themen schon durch die Literatur und weiß wie man Keywords herausfindet, sie priorisiert einbindet, etc.

Mir stellt sich jedoch die Frage wie Agenturen vorgehen, wie sie ihre Arbeit beurteilen, verfolgen, sprich ob es da Arbeitsmaterial aus der Praxis gibt.
Passt nicht wirklich zusammen, oder?
In wissenschaftliche Thesen, muss man sich immer einarbeiten

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.12.2009, 01:19

Ich habe Website Boosting 2.0: Suchmaschinen-Optimierung, Usability, Online-Marketing von Mario Fischer benutzt. Steht eigentlich alles drin.

cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 28.12.2009, 01:24

Das Buch habe ich auch.
Inhaltlich ist das Buch sehr gut, aber der Schreibstil des Autors nervt wenn man wissenschaftlich vorgehen muss :D

Kennst du auch papers wo die Vorgehensweise beschrieben wird?

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 28.12.2009, 01:33

zuendschnur hat geschrieben:doch doch, ist ja nur ne bachelorarbeit.
Hier waren jawohl auch schon genug Herren, die Diplom schrieben, und die dieselben oder gar irrsinnigere Vorstellen von der Materie hatten.

Ich werde in Kürze evtl. auch eine Uni-Arbeit über SEO schreiben. Jedoch käme ich nicht im Traum auf die Idee, über SEO an sich zu schreiben. Meine Intention wäre eher, die Segmentation des Marktes, die assymetrische Informationsvergabe usw. zu analysieren, sprich SEO-Unternehmen zu analysieren. Besonders interessant wäre wohl das Verhältnis von Vertriebs- und Marketingausgaben im Vergleich zum Umsatz. :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.12.2009, 09:27

Würd ich gern lesen! Ich suche auch freiwillig nach Rechtschreibfehler...

(Mit der Bachelorarbeit war auch nicht so ernst gemeint, finde es nur sehr krass was Deutschland aus dem Bachelor macht.)

nepomuk44
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 27.02.2009, 21:10

Beitrag von nepomuk44 » 28.12.2009, 11:22

Hier die Bachelor-Arbeit!

Sammle über 3 Jahre alle Links die Du bekommen kannst und Du wirst zwischen 1 - 3 ranken.
Mehr "Doctor" gibt es nicht!

cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 28.12.2009, 12:08

@zuendschur
Meine Bachelorarbeit sieht bis jetzt folgendermaßen aus

1. Einleitung
2. Stand der Dinge
3. Anforderungsanalyse
4. OnPage Optimierung
5. OffPage Optimierung
6. Auswertung nach 2 Monaten

Dabei wird eine Seite die im Netz existiert optimiert. Ich richte mich komplett nach den Büchern bzgl. wie man optimiert mir fehlt jedoch wie SEO's ihre Arbeit verfolgen.

So sieht ich glaube jede wissenschaftliche Ausarbeitung aus. IST-ZUSTAND => SOLL-ZUSTAND & Analyse, ich glaube da tut sich nicht viel zum Diplom

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.12.2009, 12:22

:D Klar, du weißt nicht, worüber du schreibst, hast aber die Gliederung bereits fertig. Weiter so!

Erschrick doch mal die Leute mit einem ganz konkreten Thema und vor allem, was du selbst dazu besser machen würdest... weshalb? ... wie? - Das würde Punkte bringen. Oder sollen wirklich alles nur noch die Chinesen machen?

Bisher klingt das nach der typischen SEO-Suppe für Förderschüler in den Weihnachtsferien ...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 28.12.2009, 12:26

Das wird Dir hier niemand (der ernst zu nehmen wäre) offen legen - genau das unterscheidet nämlich die professionellen von den hau-zu-und-renn-weg-SEOs deren erste Prämisse es ist, eine Unterschrift zu bekommen.

Vielleicht suchst Du Dir eher einen Kunden einer guten Agentur und bietest denen ein "Monitoring" kostenfrei an - über die Reports der Agentur könntest Du (mit etwas Hirn) Rückschlüsse auf die Arbeitsweise ziehen bzw. diese Analysieren.

Am Rande:
In zwei Monaten hast Du allenfalls einen Zwischenstand - bei nachhaltigem SEO in schwierigen Bereichen geht es (je nach Anfangszustand des Projektes) erst nach drei bis sechs Monaten ans Eingemachte.
Bei einem jungen Projekt kann das Hauptkey schon mal ein bis drei Monate in der Sandbox verschwinden, da helfen mittlerweile auch doppelte DMOZ-Einträge nicht mehr.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag