Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO Anleitung von Anfang bis Ende

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 28.12.2009, 12:28

pr_sniper hat geschrieben::D Klar, du weißt nicht, worüber du schreibst, hast aber die Gliederung bereits fertig. Weiter so!
In meinem vorherigen Post steht drinnen,
Dabei wird eine Seite die im Netz existiert optimiert
Erschrick doch mal die Leute mit einem ganz konkreten Thema und vor allem, was du selbst dazu besser machen würdest... weshalb? ... wie? - Das würde Punkte bringen. Oder sollen wirklich alles nur noch die Chinesen machen?
Die Bachelorarbeit inklusive des Thema's darf man nicht bekanntgeben, bevor man sie nicht eingereicht hat in der Uni.
Ich optimiere eine Seite und beschreibe den IST-ZUSTAND auf und den SOLL-ZUSTAND und natürlich den Weg dahin

Bisher klingt das nach der typischen SEO-Suppe für Förderschüler in den Weihnachtsferien ...
wenn die sowas in den Weihnachtsferien machen, dann sind die wirklich zu beneiden

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 28.12.2009, 12:32

jackwiesel hat geschrieben:Das wird Dir hier niemand (der ernst zu nehmen wäre) offen legen - genau das unterscheidet nämlich die professionellen von den hau-zu-und-renn-weg-SEOs deren erste Prämisse es ist, eine Unterschrift zu bekommen.
Ich dachte da gebe es paar Beispiele im Net oder ähnliches, thx
Vielleicht suchst Du Dir eher einen Kunden einer guten Agentur und bietest denen ein "Monitoring" kostenfrei an - über die Reports der Agentur könntest Du (mit etwas Hirn) Rückschlüsse auf die Arbeitsweise ziehen bzw. diese Analysieren.

Am Rande:
In zwei Monaten hast Du allenfalls einen Zwischenstand - bei nachhaltigem SEO in schwierigen Bereichen geht es (je nach Anfangszustand des Projektes) erst nach drei bis sechs Monaten ans Eingemachte.
Bei einem jungen Projekt kann das Hauptkey schon mal ein bis drei Monate in der Sandbox verschwinden, da helfen mittlerweile auch doppelte DMOZ-Einträge nicht mehr.
ich habe noch 2 Monate und sitze schon seit 2 Monaten dran und sehe jetzt schon gute Ergebnisse.
Mit meinem Prof habe ich natürlich abgeklärt das wie du gesagt hast, Ergebnisse innerhalb so kurzer Zeit nicht vollständig vorliegen werden.

Einen DMOZ-Eintrag habe ich bis jetzt nicht hinbekommen, da muss ich noch gucken wie ich da rangehen muss

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 28.12.2009, 17:27

Google mal nach SEO Diplomarbeit oder SEO master / bachelor mit zusätzlich thesis / dissertation am besten mit Filetype:pdf


8)


.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


valery112
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.05.2008, 16:24

Beitrag von valery112 » 30.12.2009, 11:09

Für SEO`s hört es sich vielleicht etwas komisch an wenn ein "SEO Amateur" eine Bachelorarbeit über das Thema schreiben will. Dafür sollte man aber auch wissen das diese Arbeit lange nicht mehr den Stellenwert einer Diplomarbeit hat und einen ebenso geringen Umfang. Unsere Arbeit wird glaube ich 40 Seiten haben. Das ganze im wissenschaftlichen Stil geschrieben dh. mit so viel Zeilen und Randabstand das es eher einem besseren Referat gleicht. Wir sind mit dem Bachelor schon genug gestraft ;)

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 30.12.2009, 11:47

tut mir leid, wenn ich falsch liege, aber für mich hört sich
Die Bachelorarbeit inklusive des Thema's darf man nicht bekanntgeben, bevor man sie nicht eingereicht hat in der Uni.
Ich optimiere eine Seite und beschreibe den IST-ZUSTAND auf und den SOLL-ZUSTAND und natürlich den Weg dahin
wie ne neuanmeldung, von jemandem, der nicht schon wieder einen auf den deckel bekommen will, dafür, dass er fragt, wie er die seite für seinen kunden optimieren soll und das ganze als "bachelorarbeit" tarnt um so an die gewünschten informationen zu kommen.

und ganz am rande: Dass SO ein thema überhaupt als bachelorarbeit zugelassen wird, ist ein witz. zum einen gabs sicher schon etliche arbeiten dazu und zum anderen lässt sich eine "blackbox" wie google gar nicht wissenschaftlich in der kürze der zeit bearbeiten. wir beschreibt ihr "optimierung -> blackbox -> resultat"? wie lasst ihr den faktor zeit mit einfließen, der, wie auch schon "amateure" wissen sollten, ein sehr wichtiger faktor ist? stell dir vor, genau in der zeit eurer optimierung findet eine umstellung statt? eine update? woher wollt IHR wissen, DASS es passiert, wenn ihr nicht mal wisst, WIE es passiert?

dann kommt noch dazu, was jackwiesel berechtigterweise geschrieben hat: wer sollte hier knowhow breittreten und warum?

ich komme zu meiner kernaussage zurück und behaupte: netter versuch, nächste neuanmeldung bitte ;)

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 30.12.2009, 11:55

@valery112: gehörst du auch dazu oder...

@cilj: bist du valery112?

was wieder alles erklären würde ;)
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Stephan Zöllner
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2009, 19:37
Wohnort: Westerstetten

Beitrag von Stephan Zöllner » 30.12.2009, 12:15

Bachelor-Diplom ???

Also wenn ein Bachelor-Student nach 2 Monaten an Seiner Diplom-Arbeit weder die Grundlagen gelesen zu haben scheint noch ausführliche Netz- und Quellen-Recherchen durchgeführt hat kann ich nur sagen: Gute Nacht für Bildung und Wissenschaftliches Arbeiten in Deutschland!

Meine Studenten lernen innerhalb der ersten beiden Semester als Maschinenbauer der Dualen-Hochschule Baden-Würtemberg wie man eine Diplomarbeit schreibt und darin ist enthalten, daß man sich einen kompletten PLAN (Überblick, Stoffsammlung) verschafft bevor man sich entscheidet und richtig anfängt!
Eigentlich ist das bereits auf der Realschule und im Gymnasium Thema im Fach Deutsch wenn es um den Zusammenhang mit Aufsätzen aller Art geht!

Ich werde mir also bevor ich BA-Diplomer anstelle in Zukunft in den Bewerbungsverfahren die Diplomarbeiten sehr genau anschauen was das Zeugs taugt und ob die Leute in der Lage sind ihr Gehirn zu benutzen und noch wissen was sie im ABI gelernt haben. Ein zukünftiger Mitarbeiter muß für mich einen Mehrwert bringen, den ich mit Zeitaufwand nicht erreichen kann - sonst kann ich es ja selbst (besser) machen!

Es ist mir also ein absolutes Rätzel wie es kommt, daß Du erst nach 2 Monaten hier fragen stellst anstatt, daß Du schon vor DREI Monaten die Grundlagen gelernt und dann direkt gefragt hättest ???

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 30.12.2009, 13:38

In meinen Augen absoluter Nonsens, hier nach dem "Stein der Weisen" zu fragen und auch noch ernsthaft auf eine ausführliche, diplommäßige Antwort hoffen ... 0X

Luigi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 24.11.2005, 11:36

Beitrag von Luigi » 30.12.2009, 17:11

Ich würde Dir Sistrix empfehlen!

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 31.12.2009, 11:15

Gute Nacht für Bildung und Wissenschaftliches Arbeiten in Deutschland!
*zustimm*

cilj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 15:57

Beitrag von cilj » 31.12.2009, 14:00

ich muss mich hier nicht rechtfertigen wie und wann ich meine Bachelorarbeit angefangen habe.
Mir geht es hier um paar Unterlagen und wenn diese nicht vorhanden sind, dann brauche ich auch keine Prediger

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 31.12.2009, 14:51

Stephan Zöllner hat geschrieben:Bachelor-Diplom ???

Also wenn ein Bachelor-Student nach 2 Monaten an Seiner Diplom-Arbeit weder die Grundlagen gelesen zu haben scheint noch ausführliche Netz- und Quellen-Recherchen durchgeführt hat kann ich nur sagen: Gute Nacht für Bildung und Wissenschaftliches Arbeiten in Deutschland!

Meine Studenten lernen innerhalb der ersten beiden Semester als Maschinenbauer der Dualen-Hochschule Baden-Würtemberg wie man eine Diplomarbeit schreibt und darin ist enthalten, daß man sich einen kompletten PLAN (Überblick, Stoffsammlung) verschafft bevor man sich entscheidet und richtig anfängt!
Eigentlich ist das bereits auf der Realschule und im Gymnasium Thema im Fach Deutsch wenn es um den Zusammenhang mit Aufsätzen aller Art geht!
Habe ich auch gehört, dass man an einigen Institutionen auf diese Weise 'an die Hand genommen wird'. An den deutschen Unis, die ich kenne, wird man meist im kalten Wasser stehen gelassen. Viel besser ist das im Ausland, z.B. UK oder USA. Ich bin froh, dass ich durch meine Auslandserfahrungen zwangsläufig gelernt habe, wie so etwas abläuft.

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 01.01.2010, 14:57

:roll:

Ich sag nur, jeder fängt mal klein an... Das alle gleich auf einen rumhacken müssen statt zu helfen...

Ich bin selber neuling und kann dir da nicht helfen. Danke aber für die ganzen 1A links auf Seite 1

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 01.01.2010, 16:32

Sele1981 hat geschrieben::roll:

Ich sag nur, jeder fängt mal klein an... Das alle gleich auf einen rumhacken müssen statt zu helfen...

Ich bin selber neuling und kann dir da nicht helfen. Danke aber für die ganzen 1A links auf Seite 1
Es hat sicherlich nix mit "rum hacken" zu tun, wenn jemand, welcher eine Abhandlung als Ba. abgeben will und darüber schreiben will, auf Grundlagen oder die Suche verwiesen wird. Dieses Thema ist sowas von Komplex, dass es jahre dauern würde, wiederkehrende Fragen, welche auf Grund von Erfahrungen entstehen, zu beantworten ... gleichzusetzen mit einer Ausbildung ohne IHK Abschluss ... jedoch mit Wissen, Ausdauer, Intuition, Gespühr, Nachhaltigkeit, Neugier, Mut usw. ... Daher Fragekatalog erstellen, abarbeiten und Tante G. bemühen und erkennen, wo Antworten stehen, welche helfen, warum die da stehen und warum einige überflüssig sind, das Ganze analysieren und evoila ... machts so langsam Klick ...

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 01.01.2010, 17:58

ich muss mich hier nicht rechtfertigen wie und wann ich meine Bachelorarbeit angefangen habe.
und hier muss dir keiner helfen ;)
Mir geht es hier um paar Unterlagen und wenn diese nicht vorhanden sind, dann brauche ich auch keine Prediger
soso, ein paar unterlagen :D dann nutz die suche, bemühe dich wenigstens nur ein klein wenig und du wirst auch FÜNDIG!!!

Ich sag nur, jeder fängt mal klein an... Das alle gleich auf einen rumhacken müssen statt zu helfen...

Ich bin selber neuling und kann dir da nicht helfen. Danke aber für die ganzen 1A links auf Seite 1
wenn man aber merkt, dass hier einfach jemand nur zu faul zu sein scheint, dann wird rumgehackt...und das völlig zurecht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag