Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

target_blank entfernen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 13.01.2010, 00:51

Bevor der Bot eine Seite holt, fragt er ob der Content sich geändert hat (es sei denn er bekommt einen 304 Not Modified HTTP Status zurück dann schaut er sich die Seite gar nicht erst an). Und jeder Webmaster der das auf seinem Server einstellen kann, sollte es tun. Das Spart eurem Server Ressourcen und der Bot hat mehr Leistung/zeit übrig um evtl. neue URLs deiner Webseite zu crawlen.

Wenn bei einer HTTP Abfrage die Byte größe änders ist als beim letzten mal (und das ist sie da du ja mindestens ein Byte pro Seite geändert hast) holt er die Seite neu ab. Das bedeutet nicht, dass man jetzt alle 3 Monate ein Byte in seinem Dokument ändert und der Bot immer schön neue Seiten crwalt die er vorher noch nicht kannte.
Axel der Autoschieber
<br><br>snippetoptimizer.de Snippet optimieren
<br><br>Css Cruncher Ladezeiten optimieren.
<br><br>Webmaster Tools