Mit Sicherheit nicht die Denic sondern der Provider. Oder es konnte jemand Transfer nicht von Kündigung unterscheiden etc.Lord Lommel hat geschrieben:Doch irgendwie hat die Denic das verbockt und die Domain war weg.
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
das lese ich da jedenfalls raus... warum sollte sich der Hoster da sonst einschalten wenn ihm ein ordnungsgemäße Kündigung seines Kunden vorliegen würde... und es wird von einem technischen Fehler gesprochen...Lord Lommel hat geschrieben:Wenns am Hoster liegt, dann könnten ja beide gut rauskommen. ^^
Na, Dominik, da muss ich aber schmunzeln. Ich darf mal zusammenfassen, wie das hier bei mir ankommt:dominik123 hat geschrieben:bezugnehmend auf Ihre E-Mail, die Sie an unseren Kunden geschickt haben bezüglich der Domain xxxx.de, muss ich Ihnen mitteilen dass diese Einschüchterungsversuche doch relativ einfallslos sind.
Desweiteren muss ich Sie aufklären dass Rechte auf eine Domain nicht nur im Falle eines eingetragenen Namens sprich Markenname bestehen können. Aber sicherlich weiß Ihre Rechtsabteilung dies auch und würde Sie dann bitten sich bei Ihrer Rechtsabteilung zu informieren bevor Sie eine solche E-Mail verfassen.
Zur Erinnerung die Domain wurde auf eine Privatperson sprich Sie und nicht auf eine (schein) LTD in UK registriert.
Folge der Bitte, um wenigstens halbwegs erhobenen Hauptes aus der Sache wieder rauszukommen. Und nix für ungut :)Deshalb bitte ich Sie, die Domain wieder frei zu geben.
Wie heißt es so schön in der Bibel: „Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.“ +:)Yves hat geschrieben:ich würde der katholischen Kirche nicht mal ne Domain spenden. Drecksladen.