Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

canonical tag: kürzester oder längster pfad?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
sandorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2010, 10:56

Beitrag von sandorm » 07.11.2010, 11:32

Moin Seo's,

kurze Frage zum Canonical Tag:
ein identisches Produkt befindet sich gleichzeitig in 2 verschiedenen Kategorien:

/shop/holzwerkzeuge/holzhammer.html

/shop/werkzeuge/handmade/stielart/fichte/ohne-astloch/fast-wurmfrei/holzhammer.html

Beide Webseiten haben also den gleichen Inhalt. Wäre es nun sinnvoller den kurzen oder den langen Pfad für einen Canonical Tag auszuwählen?

Schönen Dank und schönen Gruß,
Sandorm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 07.11.2010, 11:38

Wenn beide Seiten vom Inhalt her identisch sind, ist es eigentlich egal. Aber ich würde trotzdem den kürzeren Pfad nehmen, da dieser in den Google Suchergebnissen schöner dargestellt wird.

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 07.11.2010, 13:52

Mehr Infos https://www.canonical-tag.de/ ziemlich erstaunlich das man dafür extra webseite erstellt, wenigstens adsense damit man weiterklicken kann, aber nein ausser durchzulesen kommt der besucher wohl nicht mehr wieder.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 12.11.2010, 12:06

Die Länge der URL hat keine Auswirkung auf das Listing bei Google. Man sollte halt schauen das in der URL kein Keywordspamming stattfindet. Ist also nur eine Frage der Optik.

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 12.11.2010, 13:10

Die Länge der URL hat keine Auswirkung auf das Listing bei Google. Man sollte halt schauen das in der URL kein Keywordspamming stattfindet. Ist also nur eine Frage der Optik.
Das stimmt so nicht.

Ein Pfad wie www. domain .com / Holzhammer / Hammer_250g.jpg

sagt 1000 mal mehr aus als:

www. domain .com/ img / pfad / pfad / hpSR.php?A=20&p1=255&p2=258

Ganz klar der kürzere Pfad.

Nicht umsonst gibt es Ebenen-Hierarchien.

Bluemarble
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 20.07.2010, 18:46

Beitrag von Bluemarble » 13.11.2010, 02:19

Außerdem wertet Google nur die ersten 9 Wörter einer URL wenn du die URL selbst als Linktext angibst (such mal bei Sistrix, die haben das getestet). In deinem Fall bietet es sich also an die kürzere URL als Canonical Ziel zu verwenden.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 13.11.2010, 06:42

Typischer Fall von: Weniger ist mehr.

sandorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2010, 10:56

Beitrag von sandorm » 05.12.2010, 10:57

@Bluemarble
ein wichtiges Argument für den kurzen Pfad!

Wenn die Startseite nun einen Pagerank von z.B: 6 hat, wie würde sich das auf die Seiten mit dem längsten, bzw kürzesten Pfad auswirken?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 05.12.2010, 13:39

Gar nicht.
Es kommt dabei allein darauf an wie viele Linkebenen zwischen der Star- und der Unterseite sind.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

sandorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2010, 10:56

Beitrag von sandorm » 05.12.2010, 14:13

Hirnhamster hat geschrieben:Gar nicht.
Es kommt dabei allein darauf an wie viele Linkebenen zwischen der Star- und der Unterseite sind.
Da sich die Produkte aus dem Beispiel ganz oben in Kategorien befinden, setze ich diese mal den Linkebenen gleich. Somit wäre da ein Verhältnis der Linkebenen zwischen 3 zu 8 ausgehend von der Startseite, richtig? Wie würde sich jetzt der Pagerank der Startseite von 6 auf die beiden Beispiellinks als Canonical Tag auswirken?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 05.12.2010, 15:53

wenn der längere pfad bei dir beudetet, dass "ein user auf mehr links klicken muss bis er da ist" dann bekommt er wahrscheinlich auch weniger pr vererbt (unter der annahme das die Intermediate pages gleich viele ausgehende links haben)

Was du als deinem PR 6 willst weiß ich nicht...
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag