Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seltsame Untergruppierung. Was ist das?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Wolter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2010, 08:39

Beitrag von Wolter » 20.11.2010, 21:47

ich hab mal ne frage:

ich habe schon zweimal seiten entdeckt, die eine seltsame untergruppierung haben. jetzt wollt ich euch nach dem zweck dieser untergruppierung fragen, eventuell macht sowas ja vielleicht sinn.
also für die seite check24.de gibts ne untergruppierung finanzen.check24.de . was heißt das? ist das ne eigenständige domain oder gehört das zur domain check24.de noch dazu?

und ein anderes beispiel ist broker-vergleich.com . da ist die untergruppierung girokonto.broker-vergleich.com . was für einen sinn hat sowas?

1. ist das ne eigenständige seite oder ne untergruppierung?
2. was für einen sinn macht sowas?

normalerweise rankt man doch auf einer seite für verschiedene html-unterseiten. so hab ichs öfters gesehen. aber sowas wie jetzt erwähnt hab ich noch nie gesehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 20.11.2010, 22:07

Alter Schwede... noch nie den Begriff Subdomain gehört?

Wolter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2010, 08:39

Beitrag von Wolter » 20.11.2010, 22:16

doch schon, aber nie eine genutzt. ok danke dann hat sich das erledigt.

aber was ist effizienter bei mehreren keywords? auf die subdomain ranken oder auf eine html-datei bzw. html-unterseite?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 20.11.2010, 22:21

Wolter hat geschrieben:doch schon, aber nie eine genutzt. ok danke dann hat sich das erledigt.

aber was ist effizienter bei mehreren keywords? auf die subdomain ranken oder auf eine html-datei bzw. html-unterseite?
das kommt auf die offpage Optimierung an.

Wolter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2010, 08:39

Beitrag von Wolter » 20.11.2010, 22:29

inwiefern kommt es auf die offpage-optimierung an?

sagen wir mal ich würde neben banken vergleich auch auf girokonten vergleich ranken wollen. ich habe meine vorgegebenen linkquellen im finanzbereich die ich immer nutze.

ich ranke also auch für das keyword girokonten vergleich. offpage-optimierung mit dem anchor text girokonten vergleich und auch einige andere kombinationen wie z. B. "girokonten vergleich hier" oder die reine URL.
was wär jetzt besser? html-unterseite oder subdomain?

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 21.11.2010, 00:39

Zur Offpage-Optimierung:

In diesem Punkt muss ich Linkgeier recht geben.
Obwohl ich irgendwie ein unwohles Gefühl verspüre, dass meine Seiten On Page nach jeder offpage - Optimierung Handlungsbedarf verspüren.

Erst Monate, nach denen ich sie angepasst hatte, kamen sie wieder richtig hoch. Ich kann das hier nicht so richtig wiedergeben, ist auch eine schwierige Materie oder linkgeier?

lg mausilein

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 21.11.2010, 00:47

mausilein hat geschrieben:ist auch eine schwierige Materie oder linkgeier?

lg mausilein
ist es eigentlich nicht Mausilein. Aber du legst ja auch sonst keinen Wert auf meine Meinung. Von daher enthalte ich mich meiner Stimme.

Gruß Schnipsel

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 21.11.2010, 01:01

Doch, ich lege Wert auf Deine Meinung!
Bist du mir böse?
lg mausilein

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 21.11.2010, 01:06

Wenn du schon so lieb fragst... nein, eigentlich nicht.

Aber es fällt mir gerade wie Schuppen von den Augen - melaniklenk hieß die andere Dame, eine Verwechslung - sorry. Die könnt ich auf den Mond schießen.

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 21.11.2010, 01:15

Entschuldigung angenommen - kein Problem, wir kennen uns schon seit 2006.
back to topic - ähhh worum ging es eigentlich?
Ach so, meine Meinung: onpage wird immer mehr gewichtet.

lg mausilein :)

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 21.11.2010, 01:17

mir scheint eher richtiger Content mit Alter wurde vor einigen Wochen besser gewichtet.

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 21.11.2010, 01:26

Content: aber es sollten mittlerweile mehr als 30 Worte sein.
Alter zählt sowieso, aber da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, unsere Seiten zählen zu den Urgesteinen, oder?

lg mausilein

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 21.11.2010, 01:28

Urgestein, naja - ich hab erst 2003 angefangen

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 21.11.2010, 01:48

Ich auch, habe damals 2003 auf einer free domain einfach meinen text hingeplappert. Das ging gar nicht.

Erst nachdem ich jedes einzelnes Ereignis meines Lebens in einer eigenen Website niedergeschschieben hatte, kam ich allmählich hoch.
Aber selbst das gilt heutzutage nicht mehr. Die Randbedingungen haben sich geändert und ändern sich laufend. Und wer nicht darauf reagiert, hat verloren.

Und wer selbst gestaltet und damit sozusagen durch seine "Seite" in der Lage ist, Besucher zu gewinnen, hat gewonnen, in positiven Sinne.

lg mausilein

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 21.11.2010, 01:54

Aber du weißt schon, das es auch SEO ausserhalb der eigenen Seite gibt. Damit meine ich nicht den web 2.0 Gedöhns, sonder das was das Web schon immer ausmacht. Verlinkungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag