Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wissentransfer beim Kunden vermeiden

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 06.01.2011, 11:23

Zwischen SEO und den erwähnten Beispielen wie Bäcker, Handwerker, Zahnarzt usw. und SEO
besteht ein riesen Unterschied: hier geht es ohne handwerkliche Praxis nicht.
Erst recht beim Zahnarzt - wissen allein reicht nicht, Gefühl in den Händen Handwerkliches Geschick,
ist mindenstens genauso wichtig.

Bei SEO ist es im Prinzip reines Kopfwissen. Also lernen, begreifen und loslegen.
Das geht. Das haben hier die Meisten gemacht.

Das was Kunden von SEOs oft nicht wissen, bzw. nicht wissen dürfen ist,
welche METHODEN der SEO anwendet und in welcher Häufigkeit.
Hierbei greifen sie sehr oft zu Methoden die auch schon mal gewaltig gegen die Richtlinien verstossen,
SEOs es aber so nicht sehen, oder sie relativieren ihre Handlungen.

Linkhandel, Netzwerke (eigene oder Fremde), Blog- Foren AVs zumüllen mit "qualitativ hochwertigen" Links...
Selbstverständlich gibt man so etwas nicht preis. Hat ja seinen Grund.

Und wenn ich die "guten" SEOs angucke, ihre Argumente lese,
fühle ich mich öfters mit meinen Behauptungen bestätigt.

SEO ist reines Kopfwissen - aber Erfahrung braucht man trotzdem.
Zuletzt geändert von Dragobert am 06.01.2011, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 06.01.2011, 11:29

Und vor allem ist SEO ein Haufen Arbeit. Die Arbeit muss man dann selbst machen - da hat nicht jeder dafür Zeit.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 06.01.2011, 11:50

Margin hat geschrieben:Malanie, nimm einen Handwerker, der jede Menge freie Kapazitäten hat. Nimm je Auftrag einen durchschnittlichen Rohgewinn von 2.000,- EUR.

Nimm ferner an, die Seite generiert aktuell keine Aufträge, weil sie nicht rankt und ein SEO wird für KW + Ort / Region engagiert.

Weiter? ;-)
die rechnung geht nicht bei jedem handwerker auf. kommt stark auf die branche drauf an...