Beitrag
von seonewbie » 05.11.2011, 20:44
@luzie
Ich denke das konnt drauf an wie Du die Tag Cloud programmierst.
Es gibt ja folgende Ansatzpunkte:
1. Häufigkeit der Tags im Shop (Also selber den Shop Taggen)
2. Eingehende Suchbegriffe als Tag darstellen (Referrer in DB speichern / auswerten)
3. Tags nehmen die man als Moneykey identifiziert hat (Keywordtool)
4. Prüfen ob Tag oder Referrer im Title ist
Jetzt kann man das für den ganzen Shop machen oder pro Produktseite
oder da wo Suchbegriffe kommen diese anzeigen und da wo keine
Besucher kommen die passenden Moneykey als eine Art related.
Wie es ganz genau läuft kann ich ausnahmsweise einmal nicht sagen
da ich das an einen Kunden verkauft habe ich denke aber ihr kommt klar
damit?
Luzie hat auf jeden Fall recht das eine stumpfe Tag Cloud erkannt wird.
Deshalb sollte man auch nicht alles als Link darstellen sondern manchmal
nur die Suchphrase als Text. Gerade die Mischung zwischen Link und
nicht Link bringt den Erfolg.
Und immer beachten. Goolge niemals verarschen wenn man HTC verkauft
niemals auf iPhone optimieren! Denn dann nehmen die die Cloud echt
als Spam ... wer aber mit der Cloud zu dem HTC xxx auch noch das
HTC xyz, HTC4711 ... anzeigt da wird der QR wohl ein Auge zudrücken.
So ihr wisst wie es geht also ran an die Tasten
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator |
Artikelverzeichnis |
PageRank |
SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"