Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Marke als DE-domain von Mitbewerber registriert...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 20:52

Ich hab die Marke SEOrotik nach deutschen Recht angemeldet und auch den Nicknamen "SEOrotiker" sowohl hier als auch bei Twitter schon lange in Gebrauch. Den Markennamen meldete ich 2011 an, und nun habe ich auch die Markenurkunde in der Hand und stehe im Onlineverzeichnis des DPMA.
Eine Kölner Werbeagentur meldete die Domain SEOrotik.de 2010 an ohne sie im geschäftsverkehr zu benutzen (die ist nur geparkt, auch laut archive.org war die nie in benutzung)
hab ich nun anspruch darauf? schließlich ist deren domainownership älter als meine marke. die haben die nur gekauft, weils ein griffiger name ist, um die wahrscheinlich teuer zu verscherbeln. Domainer halt. Was denkt ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 23.12.2011, 21:17

seorotiker hat geschrieben:Domainer halt. Was denkt ihr?
Was wir Domainer denken?

Nun ich denke, wer so unsachlich egoistisch redet, verdient keinen Tipp.

Ich gebe Dir trotzdem einen:
Wer sagt denn, dass Du nicht deren Domain gesehen hast und gedacht hast "geile Domain, geiler Name. Da melde ich mal ne Marke an und hole mir deren Domain"?

Frag was sie dafür haben wollen und kauf sie ihnen ab. Fertig.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 23.12.2011, 21:20

Noch läuft die Widerspruchsfrist deiner Marke, d.h. auch die Werbeagentur könnte Dir ärger bereiten, in dem sie Widerspruch gegen deine Markeneintragung erheben. Ob die Agentur den Namen benutzt hat, kannst Du ja eigentlich nur über das Internet recherchieren, oder hast du die gefragt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 21:22

Die haben sie nicht benutzt. laut waybackmachine.

Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 23.12.2011, 21:23

seorotiker hat geschrieben:laut waybackmachine.
und tatsächlich?

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 21:23

ich hab nun eine entsprechende .eu-Domain angemeldet. ist zwar nicht so schön wie .de, aber ich werde sie erstmal nutzen.

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 21:25

Blaulicht hat geschrieben:
seorotiker hat geschrieben:laut waybackmachine.
und tatsächlich?
die haben die nur auf eine Login-Seite umgeleitet, für irgendein internes system. Platzhalter. Und online konnte ich den Namen nicht finden. nicht in wirklicher benutzung.

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 21:29

Blaulicht hat geschrieben:
Frag was sie dafür haben wollen und kauf sie ihnen ab. Fertig.
So ähnlich dachte ich das auch... Kommt aber darauf an, was sie haben wollen. Denn: Und jetzt wirst du lachen, aber es ist nunmal so: Ich bin ein Startup. eigentlich ist es mir wurscht, solange sie die Domain nicht nutzen. und wenn genug Auftragsvolumen reinkommt, bin ich auch bereit, angemessen zu zahlen. Doch: Es gibt ja auch eine Verpflichtung zur Verteidigung/zum Schutz der eigenen Marke.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 23.12.2011, 22:01

Domain ist Domain, Marke ist Marke - was ist denn mit der eingetragenen Wortmarke, sprich: das Wort, wer benutzte denn diese(s) zu erst? Es gibt auch ein Leben ausserhalb des Internets.

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 22:06

Pompom hat geschrieben:Domain ist Domain, Marke ist Marke - was ist denn mit der eingetragenen Wortmarke, sprich: das Wort, wer benutzte denn diese(s) zu erst? Es gibt auch ein Leben ausserhalb des Internets.
Simple Frage, simple Antwort: Ich benutzte dies zuerst in der Öffentlichkeit. Übrigens noch bevor ich mich mit dem Gedanken trug, eine solche Domain anzumelden.
Und nochwas: Ich begann mit Informationsarchitektur und Linkbuilding für einschlägige Escort-Agenturen und Independent Escorts. Daher lag es nahe, zu seorotik zu kommen.

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 23.12.2011, 22:58

Hallo,

bin kein Jurist, aber dank Google (Suche: marke vs domain) das gefunden

https://www.markenservice.net/marke-vs-domain.html

daniel5959 :)

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 23:03

daniel5959 hat geschrieben:Hallo,

bin kein Jurist, aber dank Google (Suche: marke vs domain) das gefunden

https://www.markenservice.net/marke-vs-domain.html

daniel5959 :)
Daniel... You made my day :-)
Frohe Weihnachten auch dem Rest hier im Forum...

MatthiasHuehr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2010, 19:34
Wohnort: Greifswald

Beitrag von MatthiasHuehr » 23.12.2011, 23:18

Ein Twitterprofil mit ähnlichem Namen ist wohl keine Nutzung die einen markenrechtlichähnlichen Anspruch auslösen würde.

Wenn du eine Seite betreiben würdest die seorotiker heißen würde und keine Marke angemeldet hast, dann kann keiner der den Namen deiner Seite gut findet und eine Make registriert, die dir wegnehmen.

Und wenn ich jetzt mal etwas google dann finde ich folgendes:

Die net-Variante wurde im Juli 2009 registriert

https://www.domainx24x7.com/big/page/ne ... 02&page=23

die com-Variante einen Monat früher.

Die de-Variante ist übrigens laut Denic schon am 30.04.2009 registriert worden.

Dein erster Tweet ist vom 26. Oktober des Jahres, also gut ein halbes Jahr später.


Auf den Punkt gebracht: du bist nicht der Erste ...

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 23.12.2011, 23:33

MatthiasHuehr hat geschrieben:
Die net-Variante wurde im Juli 2009 registriert

https://www.domainx24x7.com/big/page/ne ... 02&page=23

die com-Variante einen Monat früher.

Die de-Variante ist übrigens laut Denic schon am 30.04.2009 registriert worden.

Dein erster Tweet ist vom 26. Oktober des Jahres, also gut ein halbes Jahr später.


Auf den Punkt gebracht: du bist nicht der Erste ...
ähemmm, nun kennst du meinen Namen. DAS mit .com und .net bin ich... :P 8)

Das, was ich bei den Anwälten lesen konnte reicht mir. Ich pisse niemandem ans Bein, und solange mir niemand ans Bein pisst, hamma uns alle lieb und gut is. Oder auch nicht. Dann weiß ich aber jetzt Gottseidank wo ich rechtlich stehe. Und für mich sieht das rechtlich, soweit ich das gerade überblicke, gar nicht so schlecht aus.

templer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 263
Registriert: 01.07.2010, 10:37

Beitrag von templer » 24.12.2011, 15:45

MatthiasHuehr hat geschrieben: Wenn du eine Seite betreiben würdest die seorotiker heißen würde und keine Marke angemeldet hast, dann kann keiner der den Namen deiner Seite gut findet und eine Make registriert, die dir wegnehmen.
Wie sieht es andersrum aus:
Könnte ich ohne Markenanmeldung dem anderen die Benutzung des Namens verbieten, wenn ich schon länger geschäftsmäßig unter dem Namen unterwegs bin?

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag